Museumsnächte im August 2025: Ein Streifzug durch Kulturgenuss bei Nacht

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um Museen, Schlösser und historische Stadträume einmal ganz anders zu erleben: Bei den Museumsnächten öffnen Häuser und Plätze ihre Tore bis spät in die Nacht und laden zu Sonderprogrammen, Führungen, Konzerten und Performances ein. Im August 2025 stehen gleich fünf Highlights an – von Karlsruhe bis Berlin. Wir haben alle Termine, Orte und Tipps für Sie zusammengestellt.


1. 02.08.2025 – Karlsruhe: KAMUNA

KAMUNA (Karlsruher Museumsnacht) ist eine der ältesten und beliebtesten Museumsnächte Deutschlands.

  • Öffnungszeiten: 18:00–02:00 Uhr
  • Ort: Rund um das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Badisches Landesmuseum, Staatliche Kunsthalle und weitere Institute
  • Highlights:
    • Multimediale Installationen im ZKM
    • Lange Nächte der Bildhauerei und Fotografie
    • Offene Ateliers für lokale Künstler
    • Mitternachtskino und Klanginstallationen im Schlossgarten

Tipp: Kombinieren Sie den Besuch im ZKM mit einem Abstecher in die Karlsruher Schlosslichtspiele – das Schloss wird nachts in wechselnden Projektionen illuminiert.


2. 15.08.2025 – Ravensburg: Lange Nacht im Museumsviertel

In der alten Reichsstadt Ravensburg, zwischen Oberschwäbischem und Humpisschloss, sorgen die Museen im sogenannten Museumsviertel für ein abwechslungsreiches Programm:

  • Öffnungszeiten: 17:00–24:00 Uhr
  • Museen:
    • Humpisschloss (Stadtgeschichte)
    • Kunstmuseum (Wechselausstellungen)
    • Spielzeugmuseum
    • Ägyptisches Museum im Oberschwäbischen Museum
  • Programm-Highlights:
    • Live-Musik im Innenhof
    • Historische Stadtführungen bei Kerzenschein
    • Märchenlesung im Spielzeugmuseum
    • Kulinarische Stände mit regionalen Spezialitäten

Tipp: Der Eintritt ist oft vergünstigt, wenn Sie vorab ein Kombiticket online buchen – so sicherst Sie sich auch Plätze bei den Führungen.


3. 22.08.2025 – Potsdam: Potsdamer Schlössernacht

Die Schlössernacht in Potsdam verzaubert mit barocker Pracht, Musik und illuminierten Wasserspielen.

  • Öffnungszeiten: 19:00–01:00 Uhr
  • Schauplätze:
    • Schloss Sanssouci und Parkanlage
    • Neues Palais
    • Orangerieschloss
    • Belvedere auf dem Pfingstberg
  • Highlights:
    • Klassische Konzerte im Schlosshof
    • Feuerwerk über dem Großen See
    • Tanzvorführungen im Spiegelkabinett
    • Fackel- und Gondelfahrten

Tipp: Frühzeitig Tickets für die Konzertblöcke sichern und bei warmen Temperaturen Wasserflasche mitnehmen – die Wege im Park sind weit.


4. 30.08.2025 – Lübeck: Lübecker Museumsnacht

Die Hanse- und Welterbestadt Lübeck bietet mit ihren Museen in stimmungsvoller Altstadt-Atmosphäre ein Museumsnacht an:

  • Öffnungszeiten: 18:00–00:00 Uhr
  • Museen:
    • Europäisches Hansemuseum
    • Günter-Grass-Haus
    • St.-Annen-Museum
    • Marzipanmuseum „Niederegger“
  • Programm-Highlights:
    • Hansetänze auf dem Koberg
    • Lesungen im Günter-Grass-Haus
    • Backworkshop im Marzipanmuseum
    • Lichterpfad durch die Altstadt

Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus zwischen den Häusern und gönnen sich zwischendurch einen Spaziergang an der Trave.


5. 30.08.2025 – Berlin: Lange Nacht der Museen

Die Mutter aller Museumsnächte bietet in Berlin Hunderte von Veranstaltungen:

  • Öffnungszeiten: 18:00–02:00 Uhr
  • Orte: Über 80 Museen und Galerien, vom Pergamonmuseum über die Alte Nationalgalerie bis zur East Side Gallery
  • Besonderheiten:
    • Extra-Linien der U- und S-Bahn im 10-Minuten-Takt
    • Shuttle-Busse und Schiffsverbindungen auf der Spree
    • Family-Programme und Workshops für Kinder

Tipp: Planen Sie Ihre persönlichen „Museumscrawl“ im Voraus mit der interaktiven App der Berliner Museumsliga, um Wartezeiten zu minimieren.


Fazit und praktische Hinweise

  1. Tickets im Vorverkauf sichern – das spart Zeit und oft auch Geld.
  2. Lauf- und Wetterschutz: Bequeme Schuhe und eine leichte Jacke einpacken.
  3. Verkehrsmittel nutzen: Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Regel im Eintrittspreis enthalten oder stark vergünstigt.
  4. Zeitplanung: Planen Sie vorab Ihre Highlights, denn in einer Nacht schafft man nie alles.

Mit diesen Tipps steht einer unvergesslichen August-Tour durch Kultur, Geschichte und Nachtleben nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Entdecken der Museumsnächte August 2025!

Bildnachweis:
Teatro Pavana © Michael Clemens

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen