Portrait Picasso mit Baskenmütze

„Theatre Picasso“ in der Tate Modern: Picasso als Performer

17. September 2025 – 12. April 2026 | George Economou Gallery, Tate Modern, Bankside, London SE1 Konzept & Kuratoren Anlässlich des hundertsten Jahrestages seines bahnbrechenden Gemäldes Die drei Tänzerinnen (1925) inszenieren der zeitgenössische Künstler Wu Tsang und der Schriftsteller und Kurator Enrique Fuenteblanca die Tate Modern als Bühne: Die Galerie wird zur Theaterbühne, auf der Picasso als […]

„Theatre Picasso“ in der Tate Modern: Picasso als Performer Weiterlesen »

Allgemein
Jeff Koons, (Sleeping Hermaphrodite) Gazing Balls, 2025 Gips und Glas, 60,6 x 179,5 x 100,3 cm Edition 1 of an edition of 3 plus 1 AP © Jeff Koons

Ausstellung „Copistes“ im Centre Pompidou‑Metz

Es ist eine künstlerische Umarmung mit der Vergangenheit, ein subtiles Ringen mit der Autorität des Originals: Die Ausstellung „Copistes“ im Centre Pompidou-Metz widmet sich dem Kopieren – jener in der Kunstgeschichte oft unterschätzten Praxis, die seit Jahrhunderten zwischen Handwerk, Disziplin und Aneignung oszilliert. Kuratiert von Donatien Grau (Musée du Louvre) und Chiara Parisi (Centre Pompidou-Metz),

Ausstellung „Copistes“ im Centre Pompidou‑Metz Weiterlesen »

Ausstellungen
Vermeers Gemälde Das Mädchen mit dem Perlenorhring

Vermeers Liebesbriefe: Intime Einblicke in die Kunst der Korrespondenz

Mitten im Sommer 2025 eröffnet die Frick Collection in New York City ihre neuen Ronald S. Lauder-Ausstellungsgalerien – und was läge näher, als diese mit einer Ikone niederländischer Malerei zu füllen? Vermeer’s Love Letters (18. Juni bis 31. August 2025) vereint drei Meisterwerke Johann(es) Vermeers zum Thema Briefwechsel, die zum ersten Mal gemeinsam zu sehen

Vermeers Liebesbriefe: Intime Einblicke in die Kunst der Korrespondenz Weiterlesen »

Ausstellungen
Photo by Zenith: https://www.pexels.com/photo/wide-angle-view-on-the-louvre-museum-in-paris-5270618/

Projekt ”Louvre – Nouvelle Renaissance“: Ein neues Kapitel für das berühmteste Museum der Welt

Der Louvre – das weltweit meistbesuchte Museum und Sinnbild für Kunst und Kulturgeschichte – steht vor einer neuen Ära: Das ambitionierte Projekt „Louvre – Nouvelle Renaissance“ wurde kürzlich von der Kulturministerin Rachida Dati angekündigt. Doch dieses Vorhaben kommt nicht ohne Herausforderungen. Anfang des Jahres machten erhebliche Baumängel Schlagzeilen, die das Museum und seine Besucher gleichermaßen

Projekt ”Louvre – Nouvelle Renaissance“: Ein neues Kapitel für das berühmteste Museum der Welt Weiterlesen »

Museumsticker
Die große Halle im neuen GEM in Kairo

Grand Egyptian Museum in Kairo: Geplante Eröffnung und überraschende Verschiebung

Als eines der ambitioniertesten Kulturprojekte der letzten Jahrzehnte sollte das Grand Egyptian Museum (GEM) in Kairo im Juli 2025 endlich seine Pforten öffnen. Nachdem bereits seit Ende 2024 elf der zwölf Hauptgalerien für Besucher zugänglich waren, sollte die große Abschlusszeremonie vom 3. bis 5. Juli und die öffentliche Eröffnung am 6. Juli den Höhepunkt einer

Grand Egyptian Museum in Kairo: Geplante Eröffnung und überraschende Verschiebung Weiterlesen »

Museumsticker
Aussenansicht Schengenmuseum

40 Jahre Schengener Abkommen – Freiheit in Bewegung im Schengen-Museum

Am 14. Juni 1985 unterzeichneten Vertreter von Deutschland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien das wegweisende Schengener Abkommen, das den Grundstein für einen grenzenlosen europäischen Binnenraum legte. Vier Jahrzehnte später feiert Europa diesen Meilenstein – und das Centre Européen Schengen in Luxemburg lädt mit seinem frisch renovierten Museum zu einer Zeitreise in die Geschichte der

40 Jahre Schengener Abkommen – Freiheit in Bewegung im Schengen-Museum Weiterlesen »

Museumsticker
Fotografie der Künstlerin Frida Kahlo von Guillermo Kahlo

Ein neues Kapitel in Coyoacán: Das Museo Casa Kahlo – „Casa Roja“ eröffnet im September 2025

Am 27. September 2025 feiert Coyoacán, das kulturelle Herz Mexiko-Stadts, gleich zwei Meilensteine: Seit 1958 zieht die Casa Azul Besucher aus aller Welt an, ab Herbst bereichert nun mit der Museo Casa Kahlo, liebevoll „Casa Roja“ genannt, ein zweiter Ort das Erbe Frida Kahlos – und das erstmals in direkter Trägerschaft ihrer eigenen Familie. Vom

Ein neues Kapitel in Coyoacán: Das Museo Casa Kahlo – „Casa Roja“ eröffnet im September 2025 Weiterlesen »

Museumsticker
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:National_Gallery_September_2011.jpg

Die bedeutensten Kunstmuseen der Welt

Kunstmuseen sind nicht nur Schatzkammern für Meisterwerke vergangener Epochen, sondern auch lebendige Institutionen, die zeitgenössische Strömungen aufgreifen und gesellschaftliche Debatten anregen. Im Folgenden eine Auswahl von acht der weltweit größten und einflussreichsten Kunstmuseen. Neben einem Überblick über ihre Sammlungen und Geschichte finden Sie praktische Besuchsinformationen mit Adresse, Öffnungszeiten, Ticketshop und Telefonnummer. 1. Louvre (Paris, Frankreich)

Die bedeutensten Kunstmuseen der Welt Weiterlesen »

Museumswelt
Nachthimmel mit vielen Sternen. In der Mitte befindet sich eine Galaktische Wolke.

50 Jahre Europäische Raumfahrt: Die ESA feiert ihr Jubiläum

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Ein halbes Jahrhundert voller Entdeckungen, technologischer Innovationen und internationaler Zusammenarbeit – Grund genug, um auf die beeindruckende Geschichte und die zukünftigen Pläne der ESA zu blicken. Am 30. Mai 1975 wurde die ESA mit der Unterzeichnung des ESA-Übereinkommens durch zehn Gründungsmitglieder ins Leben gerufen. Heute zählt die

50 Jahre Europäische Raumfahrt: Die ESA feiert ihr Jubiläum Weiterlesen »

Ausstellungen
Aussenansicht Hildesheimer Doms.

UNESCO-Welterbetag 2025: Kultur- und Naturerbe hautnah erleben

Am 1. Juni 2025 lädt die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland wieder zum jährlichen Welterbetag ein – diesmal mit einer feierlichen Eröffnung in der Hildesheimer Michaeliskirche ab 11:30 Uhr. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ rücken alle 54 deutschen Stätten des UNESCO-Welterbes in den Fokus: Von den mächtigen Wassermassen des Wattenmeers über

UNESCO-Welterbetag 2025: Kultur- und Naturerbe hautnah erleben Weiterlesen »

UNSECO

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen