Übersicht zu ausgewählten Museumsnächten und Schlösserveranstaltungen
Hier eine Zusammenfassung über die Institutionen und Aktionen im Oktober und November.
Veranstaltung | Ort / Region | Charakter / Schwerpunkt | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Schweizer Schlösser-Tag (Swiss Castles Day) | Schweiz | Tag der offenen Schlösser: 28 Schlösser öffnen sich mit thematischen Angeboten wie Handwerk, Führungen, Aktionen SCHWEIZER MUSEUMSPASS+2Switzerland Tourism+2 | 5. Oktober 2025 steht unter dem Motto „Handwerk“ SCHWEIZER MUSEUMSPASS |
Münchner Museumsnacht | München | Nacht der Museen, lebendige Interaktionen, Spezialprogramme in Museen, oft mit Performances (klassisches Konzept einer Museumsnacht) | 18.10.2025 In München gibt es regelmäßig eine Museumsnacht – Details auf der Seite Münchner.de |
Lange Nacht Regensburg | Regensburg | Nacht der Kultur, beteiligt sind Museen, Kirchen, historische Orte etc. | 25.10.2025 |
Museumsnacht Köln | Köln | Lange Museumsnacht – Museen öffnen auch abends, mit Programm, Führungen etc. | 2.11.2025 |
Veranstaltungskalender Böblingen / Region | Böblingen / Region | Regionale Veranstaltungshighlights, darunter auch Museums- oder Kulturangebote | 15.11.2025 Der Kalender umfasst alle Events in der Nähe, u. a. kulturelle Veranstaltungen |
Anmerkungen zu Bedeutung und Potenzial:
- Der Schweizer Schlosser-Tag ist bemerkenswert, weil er das kulturhistorische Erbe aktiv öffnet und materielles Kulturerbe (etwa Handwerk) direkt erfahrbar macht. Er greift das Thema „Handwerk im historischen Raum“ konkret auf. SCHWEIZER MUSEUMSPASS
- Die Museumsnächte in deutschen Städten (München, Köln, Regensburg) folgen dem bewährten Modell, in der Nacht zusätzliche Zugänglichkeiten, Performances, Führungen anzubieten – sie verbinden Öffentlichkeit und Museum neu.
- Der Veranstaltungskalender in Böblingen zeigt, dass in kleineren Regionen oft ein doppelter Anspruch besteht: Kulturveranstaltungen sichtbar zu machen und breite Bevölkerungsschichten zu erreichen.