Autorenname: Redaktion

Das Redaktionsteam von museum.de

a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht im Museum September 25

Allgemein

Auch diesen Herbst gibt es wieder eine Fülle an Veranstaltungen. 6. September – Zürich, Lange Nacht der Zürcher Museen 6. September – Kassel, Kassler Museumsnacht 13. September – St. Gallen, Museumsnacht 13. September – Ingolstadt, Nacht der Museen 14. September – Deutschland, Tag des offenen Denkmals: Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte 13.-14. September – Niederlande, Open […]

Lange Nacht im Museum September 25 Weiterlesen »

a frendly female human robot sitting in a studio before a microphone. in a room with a smooth red background. it wears headphones

Podcast: Tove Jansson – Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie

Podcast

Angelina:Kann man sich die Schöpferin der niedlichen Mumins als radikale Künstlerin vorstellen? Tove Jansson war tatsächlich eine der faszinierendsten Grenzgängerinnen der Kunstwelt – sie schuf Werke von monumentalen Wandgemälden bis hin zu den intimsten Illustrationen. Frederick:Ja das ist wirklich überraschend. Die meisten kennen nur ihre kleinen Mumin-Figuren, aber eine neue Ausstellung im HAM in Helsinki

Podcast: Tove Jansson – Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie Weiterlesen »

,
Tove Jansson: Frescoes and The Hobgoblin's Hat. HAM Helsinki Art Museum 25.4.2025–4.1.2026. © Moomin Characters™. Photo: HAM / Sonja Hyytiäinen.

Tove Jansson: Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie

Ausstellungen

Tove Jansson, der Name ist untrennbar mit der Welt der Mumins verknüpft, jener magischen Wesen, die Generationen von Lesern und Zuschauern verzaubert haben. Doch Jansson war weit mehr als nur die Schöpferin dieser ikonischen Figuren. Sie war eine vielseitige Künstlerin, deren Werk von großformatigen Wandgemälden bis hin zu literarischen und visuellen Erzählungen reichte. Die aktuelle

Tove Jansson: Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie Weiterlesen »

, ,

Ein neues Kapitel der Erdgeschichte: El Paleontològic-Museu de Col·leccions Naturals in Valencia

Museumsticker

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur ist so alt wie die Menschheit selbst – und dennoch bleibt sie voller Rätsel. Museen, die sich der Naturgeschichte widmen, bieten eine unvergleichliche Gelegenheit, in die Tiefen der Erdgeschichte einzutauchen und ein besseres Verständnis für die Evolution des Lebens zu entwickeln. In Valencia hat sich nun ein solcher Ort

Ein neues Kapitel der Erdgeschichte: El Paleontològic-Museu de Col·leccions Naturals in Valencia Weiterlesen »

, , ,

Die 20 größten Aquarien der Welt

Museumsticker

Aquarien sind weit mehr als bloße Schauvitrinen exotischer Meeresbewohner: Sie sind lebendige Forschungs­laboratorien und interaktive Lern­zentren zugleich. Hinter ihren gläsernen Wänden sammeln Meeresbiologen bahnbrechende Erkenntnisse über Verhalten, Fortpflanzung und Ökologie zahlreicher Fisch-, Reptilien- und Wirbellosen­arten. Ob in der Aufzucht seltener Arten, der Erforschung mariner Krankheiten oder der Entwicklung nachhaltiger Zucht­methoden – Aquarien leisten einen entscheidenden

Die 20 größten Aquarien der Welt Weiterlesen »

,
a frendly female human robot sitting in a studio before a microphone. in a room with a smooth red background. it wears headphones

Podcast: Neue Stimmen im AudioLab von museum.de

Audioguides, Künstliche Intelligenz, Podcast

1. Intro Natalie (Host):Herzlich willkommen zur heutigen Folge unseres museum.de Podcasts! Ich bin eure Moderatorin Natalie, und heute dreht sich alles um unsere KI-Stimmen im AudioLab: Wie entstehen sie? Was können sie? Und vor allem: Wie bereichern sie moderne Audioguides für Museen? In den kommenden Minuten lernt ihr sechs unserer KI-Stimmen kennen – Aria, Christian,

Podcast: Neue Stimmen im AudioLab von museum.de Weiterlesen »

, ,
Nursery on Schenkweg Vincent van Gogh

Kunst für alle: Die Bedeutung der Public Domain und die digitale Öffnung von Museen

Museumswelt

Die Idee der Public Domain – jener Sammlung von Werken, die nicht mehr durch Urheberrechte geschützt sind und somit uneingeschränkt genutzt werden können – ist weit mehr als nur ein rechtliches Konzept. Sie ist Ausdruck eines kulturellen Ideals: der freien Verfügbarkeit von Wissen und Kunst für die Allgemeinheit. In einer Zeit, in der digitale Technologien

Kunst für alle: Die Bedeutung der Public Domain und die digitale Öffnung von Museen Weiterlesen »

, ,

David Bowie Centre at V&A East Storehouse – Eine Hommage an den Meister der Selbstinszenierung

Ausstellungen

David Bowie – ein Name, der nicht nur für musikalische Innovation steht, sondern auch für kulturelle Transformation. Als Chamäleon der Popkultur prägte Bowie über fünf Jahrzehnte hinweg die Musik- und Kunstwelt und setzte Maßstäbe in Sachen Identität, Stil und künstlerischer Ausdrucksfreiheit. Mit der Eröffnung des David Bowie Centre im V&A East Storehouse in London wird

David Bowie Centre at V&A East Storehouse – Eine Hommage an den Meister der Selbstinszenierung Weiterlesen »

, , , , ,

Museumsnächte im August 2025: Ein Streifzug durch Kulturgenuss bei Nacht

Lange Museumsnacht

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um Museen, Schlösser und historische Stadträume einmal ganz anders zu erleben: Bei den Museumsnächten öffnen Häuser und Plätze ihre Tore bis spät in die Nacht und laden zu Sonderprogrammen, Führungen, Konzerten und Performances ein. Im August 2025 stehen gleich fünf Highlights an – von Karlsruhe bis Berlin. Wir haben

Museumsnächte im August 2025: Ein Streifzug durch Kulturgenuss bei Nacht Weiterlesen »

, , , ,
Portrait Picasso mit Baskenmütze

„Theatre Picasso“ in der Tate Modern: Picasso als Performer

Allgemein

Konzept & Kuratoren Anlässlich des hundertsten Jahrestages seines bahnbrechenden Gemäldes Die drei Tänzerinnen (1925) inszenieren der zeitgenössische Künstler Wu Tsang und der Schriftsteller und Kurator Enrique Fuenteblanca die Tate Modern als Bühne: Die Galerie wird zur Theaterbühne, auf der Picasso als Performer inszeniert wird. Über 45 Werke – Gemälde, Skulpturen, Textilien, Papierarbeiten – verbinden Tate-Bestände mit

„Theatre Picasso“ in der Tate Modern: Picasso als Performer Weiterlesen »

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen