Ausstellungen

Scan eines Dokuments aus der Ausstellung MI5: Official Secrets in London.

MI5: Official Secrets – Eine Spionageausstellung in London

Als die neue Ausstellung „MI5: Official Secrets“ in London angekündigt wurde, war schnell klar, dass hier etwas Besonderes auf die Besucher wartet. In Zusammenarbeit mit dem britischen Sicherheitsdienst MI5 öffnet The National Archives in Kew erstmals die Türen zu einer faszinierenden Welt der Spionage, Geheimhaltung und nationalen Sicherheit. Die Ausstellung, die vom 5. April bis […]

MI5: Official Secrets – Eine Spionageausstellung in London Weiterlesen »

Ausstellungen
Mittelalterliche Bild der Kreuzabnahme Christi.

Ein wiederentdecktes Meisterwerk: Mantegnas „Kreuzabnahme Christi“ in den Vatikanischen Museen

Die Vatikanischen Museen bereiten derzeit ein echtes Highlight für Kunstliebhaber vor: Unter dem Titel „Der Mantegna von Pompeji. Ein wiederentdecktes Meisterwerk“ wird ab dem 20. März in der Pinakothek ein lange umstrittenes Gemälde der Renaissance gezeigt – die Kreuzabnahme Christi. Dieses Werk, das über Jahre hinweg in seiner Echtheit angezweifelt wurde, hat durch intensive Restaurierungsarbeiten

Ein wiederentdecktes Meisterwerk: Mantegnas „Kreuzabnahme Christi“ in den Vatikanischen Museen Weiterlesen »

Ausstellungen
Gemälde von Eward Burra zeigt drei Seeleute der Marine in einer Bar.

Edward Burra – Eine leidenschaftliche Reise durch das 20. Jahrhundert

Am 12. Juni 2025 öffnet Tate Britain in London die Tore zu einer einzigartigen Retrospektive des visionären Künstlers Edward Burra(1905 – 1976), die bis zum 19. Oktober 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung verspricht nicht nur einen Einblick in das umfangreiche Werk eines der markantesten britischen Maler des 20. Jahrhunderts, sondern auch in das pulsierende

Edward Burra – Eine leidenschaftliche Reise durch das 20. Jahrhundert Weiterlesen »

Ausstellungen
Marc Chagall, Liebespaar mit rotem Hahn, 1956-1965, Les amoureux au coq rouge, Öl, Gouache, Tempera und Tinte auf Leinwand, 81 x 66 cm, Privatsammlung Deutschland, Courtesy Samuelis Baumgarte Galerie, © VG Bild-Kunst Bonn 2024

Chagall im K20 in Düsseldorf – Ein Fest der Farben und Emotionen

Die aktuelle Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet sich dem faszinierenden Werk des russisch-französischen Malers Marc Chagall (1887–1985). Diese umfassende monografische Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Albertina in Wien organisiert wurde, bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers und verspricht, sowohl Kunstliebhaber als auch Neugierige zu begeistern. Marc Chagall, ein

Chagall im K20 in Düsseldorf – Ein Fest der Farben und Emotionen Weiterlesen »

Ausstellungen

Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund

Die ALBERTINA in Wien lädt Kunstliebhaber und Interessierte ab dem 7. März 2025 zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein: „Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund“. Diese Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an zwei der größten Künstler der Renaissance, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Zeichnung als eigenständige Kunstform.

Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund Weiterlesen »

Ausstellungen
Foto zur Eröffnung der Ausstellung von Anselm Kiefer in Amsterdam. die große Halle des Stedelijk-Museums in Amsterdam. Links und rechts sind die Wände mit Werken von Anselm Kiefer bedeckt.

Anselm Kiefer — Sag mir wo die Blumen sind – in Amsterdam

Die mit Spannung erwartete Ausstellung „Sag mir wo die Blumen sind“ von Anselm Kiefer eröffnet am 7. März 2025 in Amsterdam und wird bis zum 9. Juni 2025 zu sehen sein. Diese einzigartige Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Van Gogh Museum und dem Stedelijk Museum Amsterdam und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Werke

Anselm Kiefer — Sag mir wo die Blumen sind – in Amsterdam Weiterlesen »

Ausstellungen
Ein Dia zeigt eine Afro-Amerikanische Person mit runder Brille. vor einem Schaufenter, das drei amerikanische Flaggen zeigt.

American Photography im Rijksmuseum Amsterdam

Das Rijksmuseum in Amsterdam präsentiert erstmals eine umfangreiche und faszinierende Ausstellung zur amerikanischen Fotografie – „American Photography“. Diese Ausstellung ist die erste ihrer Art in den Niederlanden und bietet einen tiefen Einblick in die facettenreiche Geschichte der Fotografie in den USA. Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart Über 200 Werke aus verschiedenen Epochen werden

American Photography im Rijksmuseum Amsterdam Weiterlesen »

Ausstellungen

Suzanne Valadon: Vom Modell zur Malerrebellin – Eine Hommage im Centre Pompidou

Von der Muse zur Meisterin – kaum eine Biografie in der Kunstgeschichte verkörpert diese Entwicklung so eindrucksvoll wie die von Suzanne Valadon (1865–1938). Die neue Ausstellung im Centre Pompidou widmet dieser außergewöhnlichen Künstlerin eine umfassende Retrospektive, die ihren Werdegang, ihre künstlerischen Errungenschaften und ihren Einfluss auf die moderne Kunst feiert. Mit fast 200 Werken, darunter

Suzanne Valadon: Vom Modell zur Malerrebellin – Eine Hommage im Centre Pompidou Weiterlesen »

Ausstellungen
Vincent van Gogh Selbstportrait mit Filzhut - van Gogh-Museum Amsterdem

Wie Van Gogh nach Groningen kam – Eine Reise in die Geschichte der modernen Kunst

Wussten Sie, dass das Groninger Museum einst eine der größten Van-Gogh-Ausstellungen aller Zeiten beherbergte? Mit der aktuellen Ausstellung „Wie Van Gogh nach Groningen kam“ lädt das Museum ein, in eine faszinierende Geschichte einzutauchen. Es ist eine Geschichte von mutigen Visionären, innovativen Künstlern und einer Stadt, die Ende des 19. Jahrhunderts zur Bühne für die moderne

Wie Van Gogh nach Groningen kam – Eine Reise in die Geschichte der modernen Kunst Weiterlesen »

Ausstellungen
Braunbär im Dunkeln auf Schnee am Fluß.

Wildlife Photographer of the Year 2024

Ab dem 5. Dezember 2024 wird das Hessische Landesmuseum Darmstadt zur Bühne einer Ausstellung, die nicht nur die Kunst der Fotografie feiert, sondern auch als eindringliche Mahnung für den Schutz unseres Planeten dient: „Wildlife Photographer of the Year“. Zum 60. Jubiläum des renommierten Wettbewerbs zählt das Darmstädter Museum zu den wenigen, ausgewählten Institutionen weltweit, die

Wildlife Photographer of the Year 2024 Weiterlesen »

Ausstellungen

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen