Die Gedenkstätte Bautzner Straße begrüßt gemeinsam mit dem Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an diesem Abend den Thüringer Musiker Andreas Schirneck, welcher aus Anlass des 75. Geburtstag von Klaus Renft mit einer Hommage an den Künstler auf Tour ist. Mittels selten gezeigter Foto- und Filmaufnahmen wird ein Portrait des im Jahre 2006 verstorbenen Musikers gezeichnet. Dabei geht es um Renft’s Bedeutung für die Rockmusik in Deutschland, aber auch um Privates. Da beide Musiker befreundet waren, erhalten die Besucher besondere Einblicke. So gibt es auch Zitate aus Renfts Stasi-Akten sowie aus seinen Tagebüchern. Wer weiss zum Beispiel schon, dass Renft auch souverän mit Farbe und Pinsel umgehen konnte und Ausstellungen sogar auf Malta hatte? Angereichert wird der Abend mit skurrilen Geschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. Im zweiten Teil des Abends spielt Schirneck einige ausgewählte Stücke aus dem Programm, mit dem beide Musiker über Jahre als „LSD -Löhmaer Song Duo“ durch die Lande zogen. Der sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Lutz Rathenwow wird die Veranstaltung mit einer Anmoderation eröffnen. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend! Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
01. Jun 2017 - 19:00
Bautzner Straße 112 a
Dresden
01099
Germany

Current event for "Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden"

Klaus Renft – eine Hommage

01. Jun 2017 - 19:00 – 01. Jun 2017 - 21:00
Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Die Gedenkstätte Bautzner Straße begrüßt gemeinsam mit dem Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an diesem Abend den Thüringer Musiker Andreas Schirneck, welcher aus Anlass des 75. Geburtstag von Klaus Renft mit einer Hommage an den Künstler auf Tour ist.
Mittels selten gezeigter Foto- und Filmaufnahmen wird ein Portrait des im Jahre 2006 verstorbenen Musikers gezeichnet. Dabei geht es um Renft’s Bedeutung für die Rockmusik in Deutschland, aber auch um Privates.
Da beide Musiker befreundet waren, erhalten die Besucher besondere Einblicke. So gibt es auch Zitate aus Renfts Stasi-Akten sowie aus seinen Tagebüchern.

Wer weiss zum Beispiel schon, dass Renft auch souverän mit Farbe und Pinsel umgehen konnte und Ausstellungen sogar auf Malta hatte?

Angereichert wird der Abend mit skurrilen Geschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann.

Im zweiten Teil des Abends spielt Schirneck einige ausgewählte Stücke aus dem Programm, mit dem beide Musiker über Jahre als „LSD -Löhmaer Song Duo“ durch die Lande zogen.

Der sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Lutz Rathenwow wird die Veranstaltung mit einer Anmoderation eröffnen.

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend!

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions