Amy Sherald: American Sublime im Whitney Museum of American Art

Das Whitney Museum of American Art in New York präsentiert vom 9. April bis 10. August 2025 die beeindruckende Ausstellung „Amy Sherald: American Sublime“. Diese Ausstellung versammelt etwa fünfzig Gemälde der renommierten Künstlerin Amy Sherald und bietet einen tiefen Einblick in ihr Schaffen von 2007 bis heute. Es ist Sheralds erste große Museumsausstellung und gleichzeitig […]

Amy Sherald: American Sublime im Whitney Museum of American Art Weiterlesen »

Ausstellungen
Glaube, Hoffnung, Liebe, emulsion, synthetic polymer paint, shellac on photodocument paper on linen canvas with lead construction by Anselm Kieffer, 1984-6, Art Gallery of New South Wales.

Eröffnung des Hauses Kiefer in Rastatt-Ottersdorf: Ein Rückblick auf das Werk und die Geschichte des Künstlers

Am Sonntag, den 27. April, wurde das Haus Kiefer in Rastatt-Ottersdorf feierlich eröffnet. Dieses historische Gebäude, das einst das Elternhaus des renommierten Künstlers Anselm Kiefer war, öffnet nun seine Türen für die Öffentlichkeit und präsentiert eine beeindruckende Ausstellung früher Werke des Künstlers. Die Geschichte des Hauses Kiefer Das Haus Kiefer, ein ehemaliges Schulhaus, wurde 1875

Eröffnung des Hauses Kiefer in Rastatt-Ottersdorf: Ein Rückblick auf das Werk und die Geschichte des Künstlers Weiterlesen »

Ausstellungen, Museumsticker
Der Künstler Gursky in seine Ausstellung zwischen den Bilder von Pieter Bruegel "Der Sturz der rebellierenden Engel" und seine Werk "Lützerath"

Andreas Gursky in New York – Ein faszinierendes Spiel der Bilder und Zeiten

In der aktuellen Soloausstellung „Inherited Images“ in der renommierten Sprüth Magers Gallery in New York präsentiert Andreas Gursky ein beeindruckendes Dialogfeld zwischen zeitgenössischer Fotografie und den „Alten Meistern“ der Kunstgeschichte. Mit monumentalen, hyperdetaillierten Werken, die unsere moderne Welt in überquellenden Kompositionen festhalten, lädt der Fotograf Gursky seine Besucher dazu ein, sowohl die Einflüsse vergangener Epochen

Andreas Gursky in New York – Ein faszinierendes Spiel der Bilder und Zeiten Weiterlesen »

Ausstellungen
generate a mediaval monk in a scriptorium. he is sitting at a desk an write in a book

Museumsblogs

Blogs können bei der Museumsarbeit von Kuratorinnen und Kuratoren eine zentrale Rolle spielen, indem sie den Austausch mit der Öffentlichkeit fördern und Einblicke in die kuratorischen Entscheidungsprozesse ermöglichen. Durch regelmäßige Blogbeiträge lassen sich etwa spezielle Hintergrundinformationen zu Exponaten, konzeptionelle Überlegungen oder auch kuratorische Herausforderungen transparent darstellen. Dadurch entsteht ein direkter Dialog mit dem Publikum, das

Museumsblogs Weiterlesen »

Museumsblogs, Museumswelt

MI5: Official Secrets – Eine Spionageausstellung in London

Als die neue Ausstellung „MI5: Official Secrets“ in London angekündigt wurde, war schnell klar, dass hier etwas Besonderes auf die Besucher wartet. In Zusammenarbeit mit dem britischen Sicherheitsdienst MI5 öffnet The National Archives in Kew erstmals die Türen zu einer faszinierenden Welt der Spionage, Geheimhaltung und nationalen Sicherheit. Die Ausstellung, die vom 5. April bis

MI5: Official Secrets – Eine Spionageausstellung in London Weiterlesen »

Ausstellungen
The 16,000 sqm building, dating from 1923, was once part of the largest warehouse in the world and served as an important building for storage and shipping for the Holland America Line–a Dutch cargo and passenger line. The Holland America Line facilitated the journeys of millions of migrants in the 19th and 20th centuries who arrived and departed from the surrounding docks. Fenix is the first cultural project in Europe designed by MAD architects. Visitors will immediately see its architectural masterpiece, the Tornado, an organic, dynamic structure evocative of rising air. This double-helix staircase climbs from the ground floor and flows up and out of the rooftop onto a viewing platform hovering above the city. Visitors will encounter dramatic views across the River Maas and of Hotel New York, the former headquarters of the Holland America Line. The building has been restored with consultation by Bureau Polderman.

Fenix Museum Rotterdam: Ein neuer Leuchtturm für Migrationsgeschichte und Kunst

Rotterdam, eine Stadt, die seit Jahrhunderten von Migration geprägt ist, bekommt einen neuen kulturellen Hotspot: Das Fenix Museum öffnet im Mai 2025 seine Türen. Dieses einzigartige Museum widmet sich ganz dem Thema Migration – nicht als trockene Geschichtsstunde, sondern als lebendiger Ort der Kunst, der Begegnung und des Dialogs. Ein Museum mit historischer Bedeutung Das Fenix Museum befindet sich

Fenix Museum Rotterdam: Ein neuer Leuchtturm für Migrationsgeschichte und Kunst Weiterlesen »

Museumswelt, Neueröffnung

Ein wiederentdecktes Meisterwerk: Mantegnas „Kreuzabnahme Christi“ in den Vatikanischen Museen

Die Vatikanischen Museen bereiten derzeit ein echtes Highlight für Kunstliebhaber vor: Unter dem Titel „Der Mantegna von Pompeji. Ein wiederentdecktes Meisterwerk“ wird ab dem 20. März in der Pinakothek ein lange umstrittenes Gemälde der Renaissance gezeigt – die Kreuzabnahme Christi. Dieses Werk, das über Jahre hinweg in seiner Echtheit angezweifelt wurde, hat durch intensive Restaurierungsarbeiten

Ein wiederentdecktes Meisterwerk: Mantegnas „Kreuzabnahme Christi“ in den Vatikanischen Museen Weiterlesen »

Ausstellungen
Gemaltes Portrait von Vilkina-Minskaya. Frau mit hochgesteckten schwarzen Haaren sieht den Betrachter direkt an. Bild wird von türkisblauem Hintergrund dominiert.

Die wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts

Von Pionierinnen der Moderne bis zu Ikonen des Feminismus – diese Frauen prägten die Kunstwelt nachhaltig. Das 20. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs, in der Künstlerinnen trotz gesellschaftlicher Barrieren bahnbrechende Werke schufen. Obwohl viele von ihnen lange im Schatten männlicher Kollegen standen, revolutionierten sie Malerei, Skulptur und Mixed Media. Dieser Blogbeitrag würdigt zehn visionäre

Die wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts Weiterlesen »

Künstler

Edward Burra – Eine leidenschaftliche Reise durch das 20. Jahrhundert

Am 12. Juni 2025 öffnet Tate Britain in London die Tore zu einer einzigartigen Retrospektive des visionären Künstlers Edward Burra(1905 – 1976), die bis zum 19. Oktober 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung verspricht nicht nur einen Einblick in das umfangreiche Werk eines der markantesten britischen Maler des 20. Jahrhunderts, sondern auch in das pulsierende

Edward Burra – Eine leidenschaftliche Reise durch das 20. Jahrhundert Weiterlesen »

Ausstellungen
Marc Chagall, Liebespaar mit rotem Hahn, 1956-1965, Les amoureux au coq rouge, Öl, Gouache, Tempera und Tinte auf Leinwand, 81 x 66 cm, Privatsammlung Deutschland, Courtesy Samuelis Baumgarte Galerie, © VG Bild-Kunst Bonn 2024

Chagall im K20 in Düsseldorf – Ein Fest der Farben und Emotionen

Die aktuelle Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet sich dem faszinierenden Werk des russisch-französischen Malers Marc Chagall (1887–1985). Diese umfassende monografische Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Albertina in Wien organisiert wurde, bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers und verspricht, sowohl Kunstliebhaber als auch Neugierige zu begeistern. Marc Chagall, ein

Chagall im K20 in Düsseldorf – Ein Fest der Farben und Emotionen Weiterlesen »

Ausstellungen

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen