Emmendingen, Germany
Das Deutsche Tagebucharchiv wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz im Alten Rathaus von Emmendingen. Es sammelt und archiviert unveröffentlichte Tagebücher, Lebenserinnerungen und Briefe von jedermann und jedefrau, die dadurch der Wissenschaft und der Allgemeinheit zugänglic... read more
Emmendingen, Germany
The German Diary Archive was founded in 1998 and is based in the Old Town Hall, Emmendingen. It collects and archives everybody's unpublished diaries, memoirs and letters , thus making them available to scholars and the general public. Since March 2019, the archive has been recorded as a “cultural... read more
Emmendingen, Germany
Fondées en 1998, les Archives allemandes des journaux intimes sont abritées dans l’ancienne mairie de la ville d‘Emmendingen. Ce fonds recueille et archive des journaux n’ayant jamais été publiés, des souvenirs de vie et des lettres, rédigés par des hommes et des femmes comme vous et moi. Ces docume... read more
Eppingen, Germany
Das Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ bildet den kulturellen Mittelpunkt der Stadt Eppingen in der baden-württembergischen Kulturlandschaft Kraichgau.
Schwerpunkte der ständigen Sammlungen sind die Entwicklung des Fachwerkbaus und die Stadtgeschichte. Das Museum zeigt jährlich vier Wechs... read more
Eppingen, Germany
The city and half-timbered house museum "Alte Universität" is the cultural center of the city of Eppingen in the cultural landscape of Kraichgau in Baden-Württemberg.
The permanent collections focus on the development of half-timbered construction and the history of the town. The museum shows four... read more
Eppingen, Germany
La « Alte Universität », qui héberge le musée de la ville et de l’architecture à colombage, est au cœur de la ville d’Eppingen. Elle est lovée dans le pays de Kraichgau, une région du Bade-Würtemberg façonnée par la main de l’homme.
Les expositions permanentes sont consacrées à l’évolution de l’arc... read more
Schleiden, Germany
Das Rotkreuz-Museum vogelsang ip mit seinen zwei Ausstellungshäusern – Haus Nordrhein und Humanitarium – liegt im wunderbaren Naturpark Eifel. Zwei Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten führen Sie durch die abwechslungsreiche Geschichte der Menschenrechtsorgansiation. read more
Schleiden, Germany
Vogelsang Red Cross Museum is based in the wonderful Eifel Wildlife Park and offers two exhibitions housed in separate buildings: the North Rhine House and the Humanitarium. Two tours that focus on different aspects will guide you through the eventful history of the Red Cross as a human rights organ... read more
Schleiden, Germany
Das Rotkreuz-Museum vogelsang ip mit seinen zwei Ausstellungshäusern – Humanitarium und Haus Nordrhein – liegt im wunderbaren Naturpark Eifel. Zwei Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten führen Sie durch die abwechslungsreiche Geschichte der Menschenrechtsorgansiation. read more
Schleiden, Germany
Vogelsang Red Cross Museum is based in the wonderful Eifel Wildlife Park and offers two exhibitions housed in separate buildings: the Humanitarium and the North Rhine House. Two tours that focus on different aspects will guide you through the eventful history of the Red Cross as a human rights organ... read more
Riesa, Germany
Das Haus am Poppitzer Platz ist 2007 nach mehrjähriger Sanierung und Modernisierung wiedereröffnet worden. Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, finden sich heute Stadtmuseum und Stadtbibliothek unter einem Dach vereint – ein kulturelles Zentrum mit umfangreichem Angebot... read more
Riesa, Germany
In 2007, the House at Poppitzer Platz reopened after a process of renovation and modernisation lasting several years. Where soldiers once learnt their warlike trade, the town’s museum and library have now been brought together under one roof – a cultural centre with an extensive range... read more
Plech, Germany
Seit Dezember 2011 zeigt das Deutsche Kameramuseum Plech fotografische Artikel aus aller Welt, vom Beginn der Fotografie bis heute. Es wird vom Förderverein Deutsches Kameramuseum in Plech e.V. betrieben und ist in Räumen der Marktgemeinde Plech untergebracht (Teile der Grundsc... read more
Wiesbaden, Germany
Das Museum informiert seit 1985 über die Geschichte Dotzheims. Der Bogen spannt sich von den ersten Spuren der Römer über Weinbau und Vereinsleben bis in die heutige Zeit. Zahlreiche Originalobjekte aus verschiedenen Jahrhunderten lassen die Geschichte Dotzheims wieder aufleben. Ne... read more
Emmerich am Rhein, Germany
Eine Reise durch die Schifffahrtsgeschichte und die Stadtgeschichte Emmerichs erleben Sie im Rheinmuseum Emmerich. Neben Exponaten und Bildern rund um das Leben und Arbeiten am größten Strom Deutschlands stellt das Museum an Hand von mehr als 150 Schiffsmodellen die Entwicklung der Rhe... read more
Emmerich am Rhein, Germany
Visit the Rheinmuseum Emmerich and discover the history of the town and its shipping industry. Enjoy the fascinating exhibits and images of daily life and work on the banks of the River Rhine. Especially memorable are the 150+ detailed models of boats and ships that give an insight into the world... read more
Emmerich am Rhein, Germany
Maak een reis door de geschiedenis van de stad en de Rijnscheepvaart in Rheinmuseum Emmerich. Aan de hand van foto’s en tal van objecten schept het museum een levendig beeld van leven en werken op en langs Duitslands langste rivier. De ruim 150 scheepsmodellen documenteren de ontwikkeling v... read more
Wiesbaden, Germany
Das Museum informiert seit 1985 über die Geschichte Dotzheims. Der Bogen spannt sich von den ersten Spuren der Römer über Weinbau und Vereinsleben bis in die heutige Zeit. Zahlreiche Originalobjekte aus verschiedenen Jahrhunderten lassen die Geschichte Dotzheims wieder aufleben. Ne... read more
Wiesbaden, Germany
Since 1985, the museum has been telling the story of Dotzheim's history – from the first Roman settlements, via wine growing and local club life all the way to the present. Countless originals from various centuries bring Dotzheim's history vividly to life. As well as an extensive p... read more
Bramsche, Germany
Die Sonderausstellung „2 Millionen Jahre Migration“, die ab der Wiedereröffnung bis zum 25. Oktober 2020 in Museum und Park Kalkriese gezeigt wird, richtet den Blick in die früheste menschliche Entwicklungsgeschichte. Sie zeigt, dass Mobilität und Migration selbstverst&... read more
Bramsche, Germany
"2 Millionen Jahre Migration"
Die Sonderausstellung „2 Millionen Jahre Migration“, die ab der Wiedereröffnung bis zum 25. Oktober 2020 in Museum und Park Kalkriese gezeigt wird, richtet den Blick in die früheste menschliche Entwicklungsge... read more
Bramsche, Germany
Der zerstreute Professor Kalkriesel und die freche Vicky begleiten die jungen Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung und führen Gespräche, die gleichermaßen informativ wie unterhaltsam sind. Die Führung ist ungefähr 50 Minuten lang.
&... read more
Bramsche, Germany
Die Führung UNDERCOVER beschäftigt sich mit dem Boden in Kalkriese, woraus er besteht und wie er entstanden ist. Die Führung hat 7 Stationen und ist circa 20 Minuten lang.
read more
Bramsche, Germany
Im Jahr 2009 wurde die Ausstellung zur Varusschlacht zusammen mit den Architekten hollenbeck.plato neu konzipiert. Der Schwerpunkt liegt auf den wissenschaftlichen Forschungen nach bald 30 Jahren multidisziplinärer Forschung. Deshalb geht es in der Dauerausstellung nicht mehr ums Suchen und... read more
Bramsche, Germany
In 2009, the Varus Battle exhibition was redesigned based on a new concept in collaboration with architects hollenbeck.plato. It focuses on the scientific results based on 30 years of multidisciplinary research, and for this reason the new permanent exhibition is no longer about archaeological se... read more
Alkersum, Germany
Die Ausstellung Seestücke. Von der Romantik bis zur Klassischen Moderne im Museum Kunst der Westküste auf der Insel Föhr (1.3.2020 bis 10.1.2021) gibt einen Überblick über die Entwicklung der Bildgattung Seestück.
Die unendliche Weite un... read more
Alkersum, Germany
The infinite expanse and depth of the sea impresses and inspires people. For centuries, artists in particular have felt challenged to capture their experiences and observations and explore a subject that, by nature, is always in motion.
The perception of the sea is subject to cons... read more
Liestal , Switzerland
Audiodateien zur Ausstellung ‹Zeitzeugen und Pioniere der Mundart. Jonas Breitenstein und sein Vorbild Johann Peter Hebel› im Dichter- und Stadtmuseum Liestal. 05.02.–14.06.2020
Übersicht der Audiodateien: ... read more
Hermeskeil, Germany
Radioreporterin Rita sendet live aus dem Feuerwehrmuseum und berichtet an 29 Stationen, was es hier alles zu erleben gibt. Gemeinsam mit Brandmeister Florian, der sie durchs Museum führt, erhält man hier weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellungssegmenten.
read more
Hermeskeil, Germany
Radio reporter Rita broadcasts live from the Fire Brigade Museum and reports at 29 stations what can be experienced there. Together with fire chief Florian, who will guide her through the museum, you will find further information on the individual exhibition segments here.
read more
Hermeskeil, Germany
Vanuit het museum van de brandweerkazerne zendt onze radioverslaggever Rita live. Ze rapporteert van 29 verschillende stations en wat je daar allemaal beleven kunt. Van de brandweercomandant Florian, die Rita door het museum leidt, krijg je hier veel interessante informatie over de afzonderlijke... read more
Liestal , Switzerland
Der Audioguide bietet eine Zusammenfassung der Lebensgeschichte Carl Spittelers, des einzigen gebürtigen Literaturnobelpreisträgers der Schweiz. Folgen Sie den wichtigsten Lebensstationen Spittelers von Liestal über Russland und Bern bis nach Luzern anhand ausgewählter Objekte... read more
Düsseldorf, Germany
Eine Sammlung von Audioguides zu den einzelnen Stationen der Ausstellung im Düsseldorfer Theatermuseum
THEATER DER KLÄNGE bauhausbühne:
Originale. Aneignungen. Weiterführungen.
read more
Seevetal, Germany
Das Denkmal Ensemble Wassermühle Karoxbostel
Die Wassermühle Karoxbostel ist eine Wassermühle in dem kleinen Dorf Karoxbostel in der Gemeinde Seevetal in Niedersachsen, die an dieser Stelle bereits im Mittelalter entstanden ist. Die Hofstelle in Karoxbostel ist erstmals... read more
Koblenz, Germany
Dieser Audioguide wurde von jungen Erwachsenen entwickelt. Dialogisch greift erspontane Eindrücke, Fragen und werkimmanente Beobachtungen auf. Gleichzeitig greift er durch klangliche Elemente Stimmungen des Werkes auf und erzeugt so eine breite Atmosphäre, die Sie tief in das Werk vordr... read more
St.Veit im Pongau / Salzburg, Austria
Thomas (Niklaas) Bernhard kam 1949 als Patient in die ehemalige Lungenheilanstalt nach St. Veit. Er wurde nach seinem zweiten Aufenthalt am 11. Jänner 1951 als geheilt entlassen.
In den drei Jahren seines Aufenthaltes lernte er seinen Freund Prof. Rudolf Brändle... read more
Neukirchen, Germany
Besonders bemerkenswert ist das Votivbild mit den zehn vornehmen Herren in Gebetshaltung, die sogenannte „Schulmeistertafel“. Das Bild wurde 1846 mit Öl auf Blech gemalt und aus Dankbarkeit dem Neukirchener Gnadenbild gewidmet. Oben rechts ist die Szene aus der Wallfahrtslegende... read more
Lunzenau, Germany
Eduard, die Fledermaus, nimmt Euch mit auf eine spannende Führung durch die Außenanlagen von Schloss Rochsburg. Schön, dass Ihr zu uns gefunden habt!
read more
Lunzenau, Germany
Wir nehmen Sie mit auf einen spannenden Rundgang vom vorderen Tor bis in den inneren Burghof der Anlage. Dabei werden Sie allerlei Wissenswertes rund um die Rochsburg erfahren. Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
read more
Neukirchen, Germany
Die erste Wallfahrt der Böhmen nach Neukirchen b. Hl. Blut nach dem Zweiten Weltkrieg
Am 9. Mai 1990 kam erstmals nach über 45 Jahren wieder eine geschlossene Wallfahrergruppe aus Böhmen nach Neukirchen beim Heiligen Blut.
Über 700 Pilger, zum Teil in den malerischen Trachten des... read more
Gränichen, Switzerland
Die Ausstellung ist in verschiedene Themen-Räume unterteilt.
Magie & Amulette, Hexen heute, Hexenverfolgung, Spuk, Polytheismus, Divination, Filmraum, Lamiarum Unguenta, Historisches Liebegg
read more
Gränichen, Switzerland
L'exposition est divisée en différentes salles à thème.
Magie & Amulettes, Sorcières modernes, Chasse aux sorcières, Déguisement, Polythéisme, Divination, Salle de cinéma, Lamiarum Unguenta, Histoire Liebegg... read more
Gränichen, Switzerland
Izložba je podijeljena u različite tematske sobe.
Magic & Amulets, Witches Dan, lov na vještice, progonstvo, politeizam, divinacija, filmska soba, Lamiarum Unguenta, povijesni Liebegg
read more
Gränichen, Switzerland
The exhibition is divided into different themed rooms.
Magic & Amulets, Modern Witchcraft, Witch Trials, Haunting, Polytheism, Divination, Film Room, Lamiarum Unguenta, History of Castle Liebegg
read more
Gränichen, Switzerland
L'esibizione è divisa in diverse sale tematiche.
Magia & amuleti, Stregeria moderne, Processi alle streghe, Fantasmi, Politeismo, Divinazione, Sala cinematografica, Lamiarum Unguenta, historia del castello Liebegg
read more
Gränichen, Switzerland
La exposición está dividida en diferentes salas temáticas.
Magia y Amuletos, Brujas todavía, procesos contra las brujas, fantasmas, Politeísmo, Adivinación, Sala de cine, Lamiarum Unguenta, Histórico del castillo de Liebegg
read more
Bramsche, Germany
Auf dem sogenannten Oberesch konnten seit 1990 die meisten Hinweise auf das Kampfgeschehen zwischen Römern und Germanen entdeckt werden. Im Jahr 2000 wurde hier der Park des Museums eröffnet. Er erstreckt sich über eine Fläche von über 20 Hektar. Architektur und Land... read more
Bramsche, Germany
Since 1990, the majority of indicators for a battle between Romans and Germanic people were discovered on the so-called Oberersch, where the museum’s park opened in 2000. It covers a range of about 20 ha. Architecture and landscape design were developed by Mike Guyer and Annette Gigon in co... read more
Berlin, Germany
Jede Sammlung, ob sie in einem Museum beherbergt ist, in einer Stiftung oder eine private Kunstsammlung darstellt, ist in ihrem Ursprung individuell motiviert.
Früher oder später entscheiden wir, ob die Sammlung weiterhin ganz im Privaten stattfinden soll oder ob sie der Ö... read more
Posterstein, Germany
Museum Burg Posterstein – Ausstellungen über Ritter und Salondamen
In den barocken Räumen der über 800 Jahre alten Burg Posterstein entdecken Sie die Geschichte der Burg und der Region im Dreiländereck Thüringen-Sachsen-Sachsen-Anhalt. Vom... read more
Magdeburg, Germany
Willkommen im Technikmuseum Magdeburg. An dieser Station können sie mit dem Rundgang durchs Museum beginnen. Folgen sie einfach den Fußspuren zu ihrer rechten und hören sie sich wissenswertes zu den Exponaten an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
read more
Coswig, Germany
Im Schuljahr 2016/2017 startete das Museum Karrasburg Coswig gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der achten Klassenstufe aus der Leonhard-Frank-Oberschule und der Oberschule Kötitz ein Audioguide-Projekt.
Ab Sommer 2017 gibt es nun Coswigs Geschichte zum Anhören.... read more
Coswig, Germany
Im Schuljahr 2016/2017 startete das Museum Karrasburg Coswig gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der achten Klassenstufe aus der Leonhard-Frank-Oberschule und der Oberschule Kötitz ein Audioguide-Projekt.
Ab Sommer 2017 gibt es nun Coswigs Geschichte zum Anhören.... read more
Hattingen, Germany
Für den schnellen Überblick bietet der EXPRESS einen Rundgang an. Sie folgen dem Roten Faden der Ausstellung und unterwegs finden Sie nummerierte Stationen, die exemplarisch in das jeweilige Themenfeld einführen. Sie erkennen, wodrum es geht und können weitere vertiefende Info... read more
Uslar, Germany
Nach dem Zweiten Weltkrieg baute die aus Schlesien stammende Familie Buder ihre Produktion von hochwertigem Bleikristallglas in Volpriehausen wieder auf. Sie beschäftigte vor allem in der Anfangszeit hauptsächlich Fachkräfte aus der alten Heimat, die ebenfalls in den Westen gefl&uu... read more
Uslar, Germany
Die ehemalige pommersche Kreisstadt Schlochau (jetzt Człuchów) liegt heute im nordwestlichen Polen. Die Flüchtlinge und Vertriebenen aus diesem Gebiet organisierten sich nach dem Krieg im „Heimatkreis Schlochau“ und schlossen 1954 eine Partnerschaft mit dem Landkreis North... read more
Uslar, Germany
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bauten die Sollinger Flachs an, um daraus Leinen herzustellen. Im „Armenhaus des Königreichs Hannover“ verdienten sich viele Familien auf diese Art ein wenig Geld dazu. Angeblich soll sogar der Schulmeister in Eschershausen vom Webstuhl aus unter... read more
Uslar, Germany
Im Dorf Vahle stifteten die Eltern ihren unverheiratet gestorbenen Kindern bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine Totenkrone. Diese Kronen waren aus Draht geformt und mit Kunstblumen geschmückt. Welche Funktion diese Kronen bei der Trauerfeier hatten ist unbekannt. Später bewahrte man... read more
Uslar, Germany
Die Arbeit nahm früher für die Landfrauen im Solling kein Ende. Sie kümmerten sich um die Kinder und kochten das Essen für die Familie. Zu den meisten Haushalten gehörte auch ein großer Garten oder eine kleine Landwirtschaft. Man unterschied damals zwischen Pferde-,... read more
Uslar, Germany
Seit Beginn des 20. Jahrhundert nahm die Holz- und Möbelwarenfabrikation im Solling ihren Aufschwung. In Lauenförde produzierte die Firma HERLAG, in Uslar gab es die Sollinger Holzwarenfabrik, die Möbelfirma Neugarten und Eichmann sowie die ILSE-Möbelwerke. ILSE übernahm... read more
Uslar, Germany
Gewerbliche Traditionen lassen sich in Uslar bis ins Mittelalter zurückverfolgen, die damals für ihre „armböste mit knöckern und ysern pylen“, also „Armbrüsten mit knöchernen und eisernen Pfeilen“, bekannt war. Glasmacher und Köhler zogen... read more
Uslar, Germany
In der Kleinstadt Uslar lebten nur wenige jüdische Mitbürger. Stolpersteine in der Innenstadt erinnern heute an sie. Größere jüdische Gemeinschaften gab es dagegen in den nahe gelegenen Orten Adelebsen und Bodenfelde, wo auch bis heute jüdische Friedhöfe erhalt... read more
Uslar, Germany
Bereits 1923 fanden sich in Uslar die ersten Nationalsozialisten zusammen, die aber in der SPD-dominierten Stadt zunächst einen schweren Stand hatten. Nach 1933 fassten sie aber auch hier Fuß und dominierten die Region.
Ein Relikt aus dieser Zeit ist der 1934/35 vom Sollingve... read more
Uslar, Germany
Im 18. Jahrhundert stellte man in Uslar Tonpfeifen her, wie sie zum Beispiel der preußische König Friedrich-Wilhelm I. in seinem Tabakskollegium rauchte. Im 19. Jahrhundert wurden dann sogenannte Gesteckpfeifen modern, bei denen nur noch der Pfeifenkopf aus Ton bestand. Diese Pfei... read more
Worpswede, Germany
Lernen Sie die alten Meister der Künstlerkolonie Worpswede kennen.
Neben Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Carl Vinnen, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker, erfahren Sie viel über das Leben der ersten Generation der Künstlerkolonie Wor... read more
Pommersfelden, Germany
Gleichzeitig mit der Erbauung des Schlosses zwischen 1711 und 1718 begann sich Kurfürst Lothar Franz von Schönborn auch Gedanken zur Gartenanlage zu machen. Mit der Planung beauftragte er Maximilian von Welsch, der schon den Marstall hier in Pommersfelden und die Favorite in Mainz f&uum... read more
Pinneberg, Germany
Der Audioguide führt zu einigen Stationen verschiedener Abteilungen der Dauerausstellung, wie etwa der Stadtgeschichte, der Sammlung von Johannes Görbing oder den Gemälden von Günther Thiersch.
read more
Frankfurt, Germany
Dieser Audioguide führt Sie zu den wichtigsten Stationen im Erdgeschoss und im Obergeschoss des Museums. Betreten Sie zunächst das Erdgeschoss.
read more
Pinneberg, Germany
Die Schwestern Leonie und Sophie führen zu einigen Stationen in verschiedenen Abteilungen der Dauerausstellung des Museums. Es gibt kurze Erläuterungen zu Objekten aus den Bereichen Stadtgeschichte, Zahnarztpraxis und Mineraliensamlung.
read more
Bad Kötzting, Germany
Das Pfingstritt-Museum Bad Kötzting zur Geschichte der Kötztinger Reiterwallfahrt
Der »Kötztinger Pfingstritt« zählt zu den größten Flurumritten Europas. Er geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412 zurück.
In der Kirchenburg... read more
Miltach, Germany
WeltKunstMuseum im Schloss Altrandsberg
Ein Exkurs in die Weltgeschichte
Das »WeltKunstMuseum« ist im Altrandsberger Schloss untergebracht, einer imposanten Vierflügelanlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Es werden Re... read more
Rötz, Germany
Im Freilichtmuseum können mehrere Gebäude besichtigt werden, die nach und nach auf das Museumsgelände versetzt wurden:
1974 der „Seebarnhammer“ - ein Hammerwerk, das ehemals bei der Ortschaft Seebarn stand und durch den 1975 angelegten Stausee überflutet worden wäre;
197... read more
Gelnhausen, Germany
Unser Museumsgeist Erich reist mit Kindern und Erwachsenen quer duch 800 Jahre Gelnhäuser Geschichte. Vom Reichstag in der Kaiserpfalz über die Zerstörung der Stadt bis hin zur Erfindung des Telefons - in 10 Stationen wird Geschichte mit einem geistreichen Augenzwinkern hörbar... read more
Runding, Germany
„Geschichtserlebnis“ Freilichtmuseum Burgruine Runding
Auf dem Schlossberg in Runding stand die größte Burganlage des Bayerischen Waldes. Sie umfasste etwa 18 000 m2. Der begehbare Wall ist fast 400 m lang.
Das Adelsge... read more
Halberstadt, Germany
Gleim ist außer Haus, doch der Nachbarsjunge Fritz lässt die Besucher ein und führt sie durch das Haus des Dichters und Sammlers. Eine Audioführung für Kinder und Jugendliche.
read more
Hamburg, Germany
Willkommen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Dieser Audioguide führt Sie an 12 Stationen im Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Die Tour beginnt am Haupteingang und begleitet Sie durch das ehemalige Häftlingslager und über das große Gelände... read more
Hamburg, Germany
Здравствуйте, Вас приветствуют Виктория и Ольга, мы работаем волонтерами в мемориальном центре Нойенгамме по программе «Акция искупления - служба делу мира» и вместе мы составили для Вас эту аудио экскурсию, собрав на наш взгляд наиболее познавательные места для посещения. Этот гид пр... read more
Hamburg, Germany
Welcome to the Neuengamme Concentration Camp Memorial.
This audio guide will lead you through 12 stations of the Neuengamme Concentration Camp Memorial. The tour starts at the main entrance, guides you through the former prisoner camp and throughout the area of the former Concentra... read more
Hamburg, Germany
Witamy na terenie Miesjca Pamięci Obozu Koncentracyjnego Neuengamme.
Ten audioprzewodnik na podstawie 12 stacji poprowadzi Państwo przez teren Miejsca Pamięci Obozu Koncentracyjnego Neuengamme. Wycieczka rozpoczyna się przy głównym wejściu i prowadzi dalej przez rozległy teren by... read more
Koblenz, Germany
Liebe Besucherinnen und Besucher, Lieber Kunstbetrachter,
wir heißen Sie herzlich willkommen im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus.
Kunstwerke sprechen uns an – im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Audioguide lässt ausgewählte Werke der read more
Koblenz, Germany
Hallo Kunstexperte,
oder bist du noch keiner – egal dieser Audioguide wird dir ein bisschen helfen. Wir stellen dir hier ein paar Bilder vor und andere Kunstwerke vor. Du findest sie in der Sammlung Ludwig im zweiten und dritten Stockwerk. Die Sammlung heißt so, weil Peter L... read more
Koblenz, Germany
Dear vistors,
this is not a "normal" Guide - it sounds like a radioplay. You can here pencil scribbling on the canvas or here the famous painter "Pablo" talking to you! This guide brings selected works of the "Collection Ludwig Koblenz" as from Pablo Picass... read more
Schwetzingen, Germany
Napoleon von Lunéville bis Waterloo
Napoleon Bonaparte ist wohl eine der markantesten und kontroversesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Kaum ein anderer ist durch sein Erscheinungsbild so sehr zum Markenzeichen geworden wie er.
So zeigt das... read more
Rittersgrün, Germany
gebaut 1892 in den eigenen Werkstätten in Chemnitz, hatte der Wagen als erste Nummer K222.
Fahrzeuge der Gattung 731, also auch unser „Schwesterfahrzeug“ 979-007 wurden, als 2.-Klasse-Wagen eingestellt, dann noch bis in die Mitte der 1960er Jahr... read more
Köln, Germany
Der Skulpturenpark Köln zeigt in Form von Wechselausstellungen eine große Bandbreite moderner zeitgenössischer Außenskulpturen unter freiem Himmel. Derzeit präsentiert sich der Skulpturenpark Köln zwischen seinen Wechselausstellungen. Es besteht nunmehr die seltene... read more
Köln, Germany
The Skulpturenpark Köln presents a broad spectrum of contemporary sculptures in the form of temporary outdoor exhibitions. There is now a rare opportunity to explore the Skulpturenpark Köln between its temporary exhibitions.
read more
Altenburg, Germany
The game „Skat“ is very known and popular today. It is next to the games Poker and Bridge the most prevalent amusement game all over the world. There are common various legends about the inventor of the game “Skat”. However it is evidenced that „Skat“ was devel... read more
Altenburg, Germany
Das Skatspiel ist heute sehr bekannt und beliebt. Es ist neben dem Poker- und dem Bridgespiel das am weitesten verbreitete Unterhaltungsspiel weltweit. Über die Entstehung des Skatspiels sind mancherlei Legenden verbreitet. Bewiesen ist hingegen, dass die Entwicklung des Skatspiels eine Geme... read more
Nauheim, Germany
Nach dem ersten Teil des Rundganges, beginnend am Historischen Rathaus, durch die Vorderstraße und die Hintergasse, geht es auf dem Heinrich-Kaul-Platz weiter.
read more
Zittau, Germany
Das Große Zittauer Fastentuch gehört neben dem Kleinen zu den besonderen Schätzen der Stadt.
Es zeigt 90 Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Diese riesige Bilderbibel ist einzigartig in Deutschland. 1472 von einem unbekannten Maler geschaffen, verhüllte das Le... read more
Zittau, Germany
Eine monumentale Kreuzigungsszene, umrahmt von mehr als 40 Symbolen der Passion (Arma Christi). 1573 von einem unbekannten Maler nach einer Vorlage des Lütticher Künstlers Lambert Lombard geschaffen, ist es das einzige Fastentuch, das von einer evangelischen Gemeinde in Auftrag gegeben... read more
München, Germany
Schiffe verbinden seit langer Zeit die Wirtschaftsräume der Kontinente und damit auch die Kulturen ihrer Bewohner. Bis ins 20. Jahrhundert konnte man Waren und Kenntnisse aus der überseeischen Welt nur über die Schifffahrt beziehen. Daneben bildete das Schiff selbst auf See einen e... read more
Altötting, Germany
Herzlich Willkommen in der Stadtgalerie Altötting zur Ausstellung Salvador Dali - Hölle - Fegefeuer - Paradies - Illustrationen zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri.
Dieser Audioguide betrachtet acht ausgewählte Bilder näher.
Bilder 1, 2, 3,... read more
Essen, Germany
Der Audioguide liefert Hintergrundinformationen zu den 12 Stationen auf dem dreistündigen Rundwanderweg durch das Deilbachtal.
Die Wanderung durch die Natur- und Kulturlandschaft Deilbachtal führt Sie mit einer Wegstrecke von 5,5 km und 60 Höhenmetern über unbefestig... read more
Wernigerode, Germany
Really interesting background information
Touching stories of contemporary whitnesses
Details about the history and the permanent expansion of the exhibition
70 min, 21 stations
read more
Hamburg, Germany
Der deutsch- und englischsprachige audio guide führt den Besucher über 20 Stationen über das Schiff: Maschine, Brücke, Rettungsboote, Pool, Aufbauten, Ankerwinde, kurz alle wichtigen Stationen werden vorgestellt. Hörspielartig konzipiert, von Profis gesprochen u... read more
Hamburg, Germany
The english spoken audio guide guides the visitor around the ship. 20 stations like engine-room, bridge, pool, seamen living rooms, anchorengine and so on are to discover. Like an audio-drama it works with a lot of reality sounds. Spoken by professional speakers the ausdio guide ist very vit... read more
Bremerhaven, Germany
Der knapp 56 Meter lange und zehn Meter breite Hochseeschlepper „Seefalke“ von 1924 fuhr einst für die Hamburger Reederei W. Schuchmann. Im Zweiten Weltkrieg stand er im Dienst der Kriegsmarine und wurde 1945 bei einem Bombenangriff im Kieler Hafen versenkt. Die Reederei versteck... read more
Freyburg (Unstrut), Germany
Wer möchte nicht einmal eine Burg erkunden, ein Ritter oder ein Edelfräulein sein? - Kommt mit auf eine Reise in die Vergangenheit!
Auf der Neuenburg in Freyburg (Unstrut) findet Ihr Euren eigenen Bereich - die farbenfrohe Kinderkemenate. Hier erlebt Ihr hautnah höfisches... read more
Xanten, Germany
Der Dom St. Viktor in Xanten am Niederrhein gilt als größter Dom zwischen Köln und dem Meer. Die Türme sind 72 bzw. 74 Meter hoch. 1937 wurde dem Gotteshaus von Papst Pius XI. der Titel einer Basilica minor verliehen, zudem ist die ehemalige Stiftskirche Propsteikirche.... read more
Xanten, Germany
The cathedral Saint Viktor in Xanten on the Lower Rhine is valid as the biggest cathedral between Cologne and the sea. The towers are 72 / 74 metres high. In 1937 it was lent to the church by pope Pius XI of the titles of a Basilica minor, besides, is the former pencil church Propsteikirche.... read more
Xanten, Germany
La cathédrale le Saint Viktor à Xanten à Rhin inférieur est valable comme la plus grande cathédrale entre Cologne et la mer. Les tours sont 72 / 74 à la hauteur mètres ou. En 1937 on donnait à la maison de Dieu par le pape Pius XI... read more
Xanten, Germany
De kathedraal van St. Victor in Xanten aan de Nederrijn wordt beschouwd als de grootste kathedraal tussen Keulen en de zee. De torens zijn 72 en 74 meter hoog. In 1937, de kerk van paus Pius XI. de titel van een Minor Basiliek toegekend, ook is de voormalige stiftsproosdij.
De naam... read more
Xanten, Germany
Die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Ihre Anfänge liegen in der Errichtung des Legionslagers Vetera und der Colonia Ulpia Traiana im Römischen Reich und setzen sich fort mit der Gründung des Stifts St. Viktor i... read more
Xanten, Germany
The Roman-, cathedral- and Siegfried city looks back at a more than 2000 years of history. Their beginnings lie in the establishment of the legion camp Vetera and the Colonia Ulpia Traiana in the Roman empire and continue with the foundation of the cathedral Saint Viktor in the 8th cent... read more
Xanten, Germany
Le romaine, la cathédrale et Siegfried ville peuvent regarder en arrière sur plus de 2000 ans d'histoire. Ses origines remontent à la création du camp militaire Vetera et la Colonia Ulpia Traiana dans l'Empire romain et se poursuivent avec la mise en place de l... read more
Xanten, Germany
De Romeinse, de kathedraal en Siegfried stad kan terugblikken op meer dan 2000 jaar geschiedenis. De oorsprong ligt in de vestiging van het militaire kamp Vetera en de Colonia Ulpia Traiana in het Romeinse Rijk en ga verder met de oprichting van de congregatie van St. Victor in de 8e eeuw. Deze a... read more