
Kuratorenführung: Sonderausstellung Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern
Historisches, Politisches und Exotisches, aber auch Erotisches, Mythisches, Tierisches und Kurioses – all das findet sich auf Porzellan ebenso wie auf dem Schachbrett. Das „weiße Gold“
und das königliche Spiel haben vieles gemeinsam. Beide erzählen Geschichten, die die Welt bewegen. Rund einhundert historische und zeitgenössische Schachspiele und Schachfiguren aus Porzellan erwecken diese Geschichten zum Leben.
Besucherinnen und Besucher erleben faszinierende, vielfältige und künstlerisch vollendete Verbindung von Schach und Porzellan zum ersten Mal in ganz Deutschland.
Ob Anfänger oder Profis – jeder kann selbst aktiv werden und sich in die spannende Welt des Schachs entführen lassen.
Beginn: 14:30 Uhr (Dauer 1 Std.)
Preis: 3,50 € für die Führung, Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt / Hohenberg
mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000