In der GRIMMWELT Kassel begeben sich die Besucher auf die Spuren der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859). Das 2015 errichtete Ausstellungshaus wurde von der britischen Zeitung »The Guardian« gleich unter die zehn besten neuen Museen der Welt gewählt, zahlreiche weitere Preise folgten. Interaktive Ausstellungen und historische Zeugnisse auf 1.600 m² machen die GRIMMWELT zu einem Ort des Entdeckens, Lernens und Erlebens. Mit moderner Medientechnik werden die Märchen der Grimms und auch ihre Sprachforschung spannend, anschaulich und interaktiv inszeniert – ob flüsternde Dornenhecke, Schimpfwortmaschine oder sprechender Spiegel. In der Schatzkammer der Ausstellung sind wertvolle Originale zu sehen, darunter die Handausgaben der »Kinder- und Hausmärchen« von 1812 und 1815: Die hier gezeigten fünf persönlichen Arbeitsexemplare von Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren handschriftlichen Notizen wurden 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erklärt.