Aktuelle Museums-News

Sommer & Herbst 2025 - aktuelle Ausstellungen im Till Richter Museum

TILL RICHTER MUSEUM 28. Aug 2025

Wir freuen uns, Sie zu den fünf neuen Sommerausstellungen einladen zu dürfen.

Nach den Ausstellungen im Frühjahr, in denen es stark um die Beziehung von Mensch und Kunst ging, rückt diesmal die Beziehung von Mensch und Natur und von Menschen untereinander in den Vordergrund.

Wieder beleuchten wir das Thema künstlerisch mit Arbeiten, die poetisch und formal stark sind und sich dabei an der Philosophie und Wissenschaft orientieren.

Den zweiten Teil der Saison 2025/26 eröffnen wir mit den Künstlerinnen und Künstlern ANNA RÚN TRYGGVADÓTTIR, CLAAS GUTSCHE, PAUL RAGUÉNÈS, KERSTIN HIRTHE / kecOh und CHRIS TILLE. Zusätzlich zeigen wir weiterhin Werke aus der Familiensammlung und die kleine Capsule Ausstellung mit dem Titel „Play of Color“.

Herzlich
Ihr Dr. Till Richter

Museums-News hier weiterlesen…

Frühjahr & Sommer im Till Richter Museum

TILL RICHTER MUSEUM 05. May 2023

Wir führen unsere Entdeckungsreise fort mit Kunst, die einerseits konzeptuell, materialbasiert und bis zu einem gewissen Punkt auch formalistisch ist, und andererseits mit Kunst, die sich in der Tradition einer Beschäftigung mit der Conditio Humana befindet.

International richten wir das Teleskop dieses Jahr auf die Niederlande aus, mit den Künstlern RIK BUTER, BERRY SANDERS und MARTIJN SCHUPPERS für die Eröffnung, denen sich JEROEN CREMERS als Rising Stars Residency Künstler im Sommer anschließen wird.

Die MainStage wird in diesem Frühjahr eine Gruppenausstellung mit dem Titel „Signal / Noise – Sculpted Colour“ beherbergen. Der sogenannte Signal/Rauschabstand steht in der Technik für die Niveaudifferenz in der Transmission zwischen dem eigentlichen Signal und dem Rauschteppich, der als Teil der Aufnahme oder der Übermittlung entsteht, entweder auf der Sender- oder auf der Empfängerseite. In diesem Sinne stellt sich die Frage, was passiert wenn Signal und Rauschen eins werden oder nicht mehr getrennt werden können?

Museums-News hier weiterlesen…
..