
Amy Sherald: American Sublime im Whitney Museum of American Art
Das Whitney Museum of American Art in New York präsentiert vom 9. April bis 10. August 2025 die beeindruckende Ausstellung „Amy Sherald: American Sublime“. Diese Ausstellung versammelt etwa fünfzig Gemälde der renommierten Künstlerin Amy Sherald und bietet einen tiefen Einblick in ihr Schaffen von 2007 bis heute. Es ist Sheralds erste große Museumsausstellung und gleichzeitig ihre erste Soloschau in einem New Yorker Museum.
Das Werk von Amy Sherald
Amy Sherald, geboren 1973 in Columbus, Georgia, und heute im Großraum New York lebend und arbeitend, hat sich durch ihre eindringlichen und bewegenden Porträts einen Namen gemacht. Ihre Werke zeichnen sich durch eine klare Linienführung und eine intensive Farbgebung aus, die die individuelle Persönlichkeit und Würde ihrer Modelle hervorheben. Sheralds Porträts sind nicht einfach Abbildungen, sondern tiefgründige Studien der Innerlichkeit und des Selbstbewusstseins ihrer Protagonisten.
Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehören die ikonischen Porträts der ehemaligen First Lady Michelle Obama und der tragisch verstorbenen Breonna Taylor. Diese Werke sind nicht nur künstlerisch bedeutend, sondern haben auch eine große kulturelle und gesellschaftliche Resonanz erfahren. Sie stehen stellvertretend für Sheralds Engagement, die traditionelle Porträtmalerei zu erweitern und schwarze Amerikaner in den Mittelpunkt zu rücken, die historisch gesehen oft aus der bildenden Kunst ausgegrenzt wurden.
Neben diesen bekannten Werken werden auch frühe Arbeiten gezeigt, die selten oder nie zuvor der Öffentlichkeit zugänglich waren. Zudem hat Sherald speziell für diese Ausstellung neue Werke geschaffen, die ihre kontinuierliche künstlerische Entwicklung und ihr unermüdliches Streben nach Innovation unterstreichen.
Die Bedeutung der Ausstellung
„Amy Sherald: American Sublime“ ist mehr als nur eine Retrospektive. Sie ist ein Statement über die Macht der Kunst, Identitäten zu formen und zu feiern. Sheralds Werke sind ein lebendiges Zeugnis ihrer Überzeugung, dass „Vorstellungskraft Handlung in Bildern ist“. Ihre Porträts sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch politisch und sozial relevant. Sie fordern den Betrachter auf, über die Vielfalt der amerikanischen Identität nachzudenken und die traditionellen Grenzen der Kunst zu hinterfragen.
Die Ausstellung wird vom San Francisco Museum of Modern Art organisiert und von Sarah Roberts, der ehemaligen Andrew W. Mellon Kuratorin und Leiterin der Abteilung für Malerei und Skulptur am SFMOMA, kuratiert. Die Präsentation im Whitney Museum wird von Rujeko Hockley, Arnhold Associate Kuratorin, und David Lisbon, kuratorischer Assistent, betreut.
Das Whitney Museum of American Art
Das Whitney Museum of American Art, gegründet 1930 von der Bildhauerin und Kunstmäzenin Gertrude Vanderbilt Whitney, ist ein führendes Museum für amerikanische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es ist bekannt für seine innovativen Ausstellungen und sein Engagement für zeitgenössische Kunst. Das Museum hat sich stets dafür eingesetzt, die Vielfalt der amerikanischen Kunstszene zu fördern und neue Perspektiven zu präsentieren.
Mit der Ausstellung „Amy Sherald: American Sublime“ setzt das Whitney Museum diese Tradition fort und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, die Werke einer der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit zu entdecken und zu würdigen.
Fazit
„Amy Sherald: American Sublime“ ist eine Ausstellung, die man nicht verpassen sollte. Sie ist ein Fest für die Sinne und ein Anstoß zum Nachdenken. Amy Sheralds Werke sind ein Spiegel der amerikanischen Gesellschaft und ein Plädoyer für mehr Inklusion und Vielfalt in der Kunst. Besuchen Sie das Whitney Museum of American Art und lassen Sie sich von der Kraft und Schönheit von Amy Sheralds Kunst inspirieren.
Bildnachweis:
https://www.flickr.com/photos/afagen/39254234850/in/photostream/
Quelle:
https://whitney.org/press/american-sublime
Praktische Informationen für den Besuch
- Ort: Whitney Museum of American Art, 99 Gansevoort Street, New York, NY 10014
- Ausstellungszeitraum: 9.4. — 10.8.2025
- Öffnungszeiten: Montag,Mittwoch,Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag 10 – 18 Uhr, Donnerstag 10:30 – 22:00, Dienstag geschlossen