Sky Hopinka Desmayos (Fainting Spells), 2018 Video de tres canales en color, con sonido, 9 min, 45 s A.P. 1/2, edición de 3 Solomon R. Guggenheim Museum, Nueva York, adquirido con fondos aportados por el Photography Council © Sky Hopinka

Sky Hopinka: Die Poesie nordamerikanischer indigener Perspektiven im Guggenheim Bilbao

Ausstellungen

Mit der Ausstellung Desmayos (dt. „Ohnmachten“) rückt das Guggenheim-Museum Bilbao einen Künstler ins Zentrum, dessen Werk auf einzigartige Weise indigene Erzähltraditionen, persönliche Erinnerungen und experimentelle Filmkunst verbindet. Sky Hopinka, ein Angehöriger der Ho-Chunk-Nation aus Wisconsin und Nachfahre der Banda Pechanga der Luiseño-Indianer, präsentiert in dieser Ausstellung seine Auseinandersetzung mit Identität, Mythos und Sprache. Die Ausstellung […]

Sky Hopinka: Die Poesie nordamerikanischer indigener Perspektiven im Guggenheim Bilbao Weiterlesen »

, ,

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde

Ausstellungen

Die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts war geprägt von einer tiefgreifenden Suche nach neuen Ausdrucksformen, die tradierte Grenzen sprengten. Inmitten dieser revolutionären Umwälzungen stand Man Ray (1890–1976), ein Künstler, der durch seine medienübergreifenden Experimente und konzeptionellen Ansätze die künstlerische Praxis nachhaltig beeinflusste. Mit der Ausstellung Man Ray: When Objects Dream widmet sich das Metropolitan Museum

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde Weiterlesen »

, , ,
Nanas by Niki de Saint Phalle, exhibit at the Guggenheim Museum.

Die Strahlkraft von Niki de Saint Phalle: Eine Herbstsaison der besonderen Art im Musée national des beaux-arts du Québec (MNBAQ)

Ausstellungen

Niki de Saint Phalle, eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ist weit mehr als nur eine Ikone der Pop-Art oder feministisch geprägter Kunst. Ihre Werke, die sich in einem Spannungsfeld von Fantasie, Provokation und sozialer Reflexion bewegen, haben eine unvergleichliche visuelle Sprache geschaffen. Mit ihrer bahnbrechenden Serie der „Nanas“ und monumentalen Skulpturen wie im

Die Strahlkraft von Niki de Saint Phalle: Eine Herbstsaison der besonderen Art im Musée national des beaux-arts du Québec (MNBAQ) Weiterlesen »

, ,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Banksyve_04.jpg

Basquiat × Banksy: Ein Dialog zweier Ikonen im Hirshhorn Museum

Allgemein

Die Welt der zeitgenössischen Kunst wird in der Ausstellung „Basquiat × Banksy“ im renommierten Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington D.C. auf eindrucksvolle Weise neu beleuchtet. Im Spannungsfeld zwischen urbanem Graffiti, kritischer Gesellschaftsreflexion und künstlerischer Avantgarde treffen zwei der einflussreichsten Namen der modernen Kunst aufeinander: Jean-Michel Basquiat und Banksy. Diese Ausstellung, die vom 29.

Basquiat × Banksy: Ein Dialog zweier Ikonen im Hirshhorn Museum Weiterlesen »

a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht im Museum September 25

Allgemein

Auch diesen Herbst gibt es wieder eine Fülle an Veranstaltungen. 6. September – Zürich, Lange Nacht der Zürcher Museen 6. September – Kassel, Kassler Museumsnacht 13. September – St. Gallen, Museumsnacht 13. September – Ingolstadt, Nacht der Museen 14. September – Deutschland, Tag des offenen Denkmals: Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte 13.-14. September – Niederlande, Open

Lange Nacht im Museum September 25 Weiterlesen »

Podcast: Tove Jansson – Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie

Podcast

Angelina:Kann man sich die Schöpferin der niedlichen Mumins als radikale Künstlerin vorstellen? Tove Jansson war tatsächlich eine der faszinierendsten Grenzgängerinnen der Kunstwelt – sie schuf Werke von monumentalen Wandgemälden bis hin zu den intimsten Illustrationen. Frederick:Ja das ist wirklich überraschend. Die meisten kennen nur ihre kleinen Mumin-Figuren, aber eine neue Ausstellung im HAM in Helsinki

Podcast: Tove Jansson – Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie Weiterlesen »

,
Tove Jansson: Frescoes and The Hobgoblin's Hat. HAM Helsinki Art Museum 25.4.2025–4.1.2026. © Moomin Characters™. Photo: HAM / Sonja Hyytiäinen.

Tove Jansson: Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie

Ausstellungen

Tove Jansson, der Name ist untrennbar mit der Welt der Mumins verknüpft, jener magischen Wesen, die Generationen von Lesern und Zuschauern verzaubert haben. Doch Jansson war weit mehr als nur die Schöpferin dieser ikonischen Figuren. Sie war eine vielseitige Künstlerin, deren Werk von großformatigen Wandgemälden bis hin zu literarischen und visuellen Erzählungen reichte. Die aktuelle

Tove Jansson: Eine künstlerische Reise zwischen Fresken und Fantasie Weiterlesen »

, ,

Ein neues Kapitel der Erdgeschichte: El Paleontològic-Museu de Col·leccions Naturals in Valencia

Museumsticker

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur ist so alt wie die Menschheit selbst – und dennoch bleibt sie voller Rätsel. Museen, die sich der Naturgeschichte widmen, bieten eine unvergleichliche Gelegenheit, in die Tiefen der Erdgeschichte einzutauchen und ein besseres Verständnis für die Evolution des Lebens zu entwickeln. In Valencia hat sich nun ein solcher Ort

Ein neues Kapitel der Erdgeschichte: El Paleontològic-Museu de Col·leccions Naturals in Valencia Weiterlesen »

, , ,

Die 20 größten Aquarien der Welt

Museumsticker

Aquarien sind weit mehr als bloße Schauvitrinen exotischer Meeresbewohner: Sie sind lebendige Forschungs­laboratorien und interaktive Lern­zentren zugleich. Hinter ihren gläsernen Wänden sammeln Meeresbiologen bahnbrechende Erkenntnisse über Verhalten, Fortpflanzung und Ökologie zahlreicher Fisch-, Reptilien- und Wirbellosen­arten. Ob in der Aufzucht seltener Arten, der Erforschung mariner Krankheiten oder der Entwicklung nachhaltiger Zucht­methoden – Aquarien leisten einen entscheidenden

Die 20 größten Aquarien der Welt Weiterlesen »

,

Podcast: Neue Stimmen im AudioLab von museum.de

Audioguides, Künstliche Intelligenz, Podcast

1. Intro Natalie (Host):Herzlich willkommen zur heutigen Folge unseres museum.de Podcasts! Ich bin eure Moderatorin Natalie, und heute dreht sich alles um unsere KI-Stimmen im AudioLab: Wie entstehen sie? Was können sie? Und vor allem: Wie bereichern sie moderne Audioguides für Museen? In den kommenden Minuten lernt ihr sechs unserer KI-Stimmen kennen – Aria, Christian,

Podcast: Neue Stimmen im AudioLab von museum.de Weiterlesen »

, ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen