New York

Image credit: Triad of Osiris, Horus, and Isis. From Egypt, probably Thebes, Karnak Temple. Third Intermediate Period, Dynasty 22, reign of Osorkon II (about 872–837 BCE). Gold inlaid with lapis lazuli. Acquired in 1872. Paris, Louvre Museum, Department of Egyptian Antiquities (E 6204). © 2025 GrandPalaisRmn (Louvre Museum). Photo: Mathieu Rabea.

Göttliche Bilderwelt: Die Ausstellung „Divine Egypt“ im Metropolitan Museum of Art

Ausstellungen

Mit „Divine Egypt“ widmet sich das renommierte Metropolitan Museum of Art in New York einem zentralen Thema der altägyptischen Kultur: der Darstellung und Verehrung der Götter. Diese Ausstellung, die vom 12. Oktober 2025 bis zum 19. Januar 2026 in den Tisch Galleries des Museums zu sehen sein wird, ist die erste große Präsentation ägyptischer Kunst […]

Göttliche Bilderwelt: Die Ausstellung „Divine Egypt“ im Metropolitan Museum of Art Weiterlesen »

, ,
Photo: jean louis mazieres Gabriele Münter 1877-1962 Munich Miss Ellen on the grass. Mus?e d'Art Moderne de Louisiana Copenhague

Gabriele Münter: Into Deep Waters – Guggenheim New York

Ausstellungen

Schon bald öffnet im Guggenheim New York eine Ausstellung, die Kunstliebhaber in Staunen versetzen wird – eine Präsentation des Schaffens von Gabriele Münter, einer der wegweisenden Figuren des Expressionismus. Auch wenn die vollständigen Details zur Ausstellung erst zur Eröffnungszeit enthüllt werden, lässt sich bereits jetzt über die künstlerische Relevanz und den besonderen Kontext der Ausstellung

Gabriele Münter: Into Deep Waters – Guggenheim New York Weiterlesen »

, , ,

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde

Ausstellungen

Die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts war geprägt von einer tiefgreifenden Suche nach neuen Ausdrucksformen, die tradierte Grenzen sprengten. Inmitten dieser revolutionären Umwälzungen stand Man Ray (1890–1976), ein Künstler, der durch seine medienübergreifenden Experimente und konzeptionellen Ansätze die künstlerische Praxis nachhaltig beeinflusste. Mit der Ausstellung Man Ray: When Objects Dream widmet sich das Metropolitan Museum

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde Weiterlesen »

, , ,
Nursery on Schenkweg Vincent van Gogh

Kunst für alle: Die Bedeutung der Public Domain und die digitale Öffnung von Museen

Museumswelt

Die Idee der Public Domain – jener Sammlung von Werken, die nicht mehr durch Urheberrechte geschützt sind und somit uneingeschränkt genutzt werden können – ist weit mehr als nur ein rechtliches Konzept. Sie ist Ausdruck eines kulturellen Ideals: der freien Verfügbarkeit von Wissen und Kunst für die Allgemeinheit. In einer Zeit, in der digitale Technologien

Kunst für alle: Die Bedeutung der Public Domain und die digitale Öffnung von Museen Weiterlesen »

, ,
Vermeers Gemälde Das Mädchen mit dem Perlenorhring

Vermeers Liebesbriefe: Intime Einblicke in die Kunst der Korrespondenz

Ausstellungen

Mitten im Sommer 2025 eröffnet die Frick Collection in New York City ihre neuen Ronald S. Lauder-Ausstellungsgalerien – und was läge näher, als diese mit einer Ikone niederländischer Malerei zu füllen? Vermeer’s Love Letters (18. Juni bis 31. August 2025) vereint drei Meisterwerke Johann(es) Vermeers zum Thema Briefwechsel, die zum ersten Mal gemeinsam zu sehen

Vermeers Liebesbriefe: Intime Einblicke in die Kunst der Korrespondenz Weiterlesen »

, ,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:National_Gallery_September_2011.jpg

Die bedeutensten Kunstmuseen der Welt

Museumswelt

Kunstmuseen sind nicht nur Schatzkammern für Meisterwerke vergangener Epochen, sondern auch lebendige Institutionen, die zeitgenössische Strömungen aufgreifen und gesellschaftliche Debatten anregen. Im Folgenden eine Auswahl von acht der weltweit größten und einflussreichsten Kunstmuseen. Neben einem Überblick über ihre Sammlungen und Geschichte finden Sie praktische Besuchsinformationen mit Adresse, Öffnungszeiten, Ticketshop und Telefonnummer. 1. Louvre (Paris, Frankreich)

Die bedeutensten Kunstmuseen der Welt Weiterlesen »

, , , , , , ,
Wilson in good company Donald W. Reynolds Center for American Art and Portraiture (Smithsonian American Art Museum and National Portrait Gallery), Smithsonian Institution, Washington, DC Portraits of Michelle Obama and E.O. Wilson (c) Adam Fagen

Amy Sherald: American Sublime im Whitney Museum of American Art

Ausstellungen

Das Whitney Museum of American Art in New York präsentiert vom 9. April bis 10. August 2025 die beeindruckende Ausstellung „Amy Sherald: American Sublime“. Diese Ausstellung versammelt etwa fünfzig Gemälde der renommierten Künstlerin Amy Sherald und bietet einen tiefen Einblick in ihr Schaffen von 2007 bis heute. Es ist Sheralds erste große Museumsausstellung und gleichzeitig

Amy Sherald: American Sublime im Whitney Museum of American Art Weiterlesen »

, ,
Der Künstler Gursky in seine Ausstellung zwischen den Bilder von Pieter Bruegel "Der Sturz der rebellierenden Engel" und seine Werk "Lützerath"

Andreas Gursky in New York – Ein faszinierendes Spiel der Bilder und Zeiten

Ausstellungen

In der aktuellen Soloausstellung „Inherited Images“ in der renommierten Sprüth Magers Gallery in New York präsentiert Andreas Gursky ein beeindruckendes Dialogfeld zwischen zeitgenössischer Fotografie und den „Alten Meistern“ der Kunstgeschichte. Mit monumentalen, hyperdetaillierten Werken, die unsere moderne Welt in überquellenden Kompositionen festhalten, lädt der Fotograf Gursky seine Besucher dazu ein, sowohl die Einflüsse vergangener Epochen

Andreas Gursky in New York – Ein faszinierendes Spiel der Bilder und Zeiten Weiterlesen »

, ,
Aussen vor dem Brooklyn Museeum wird von drei Arbeiter ein Statue auf einem Sockel montiert.

200 Jahre Brooklyn Museum: Ein Jubiläum der Kunst und Kultur

Ausstellungen, Museumsticker

Im Jahr 2024 feiert das Brooklyn Museum in New York sein 200-jähriges Bestehen. Genau wie die National Gallery in London blickt dieses Institut auf eine bewegte Geschichte zurück. Dieses bedeutende Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zur Feier, sondern auch eine Gelegenheit, die Entwicklung und den Einfluss des Museums auf die Kunst- und Kulturszene zu

200 Jahre Brooklyn Museum: Ein Jubiläum der Kunst und Kultur Weiterlesen »

, , , , ,
Firugen auf dem Dach des Museums von Thomas Schütte in Lübeck

Thomas Schütte im MoMA New York

Ausstellungen

„Ich versuche, eine Sache aus fünf verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.“ In Thomas Schüttes Universum stehen intime Aquarelle, monumentale figurative Skulpturen, lebendige Keramiken, architektonische Modelle und vollständig realisierte Gebäude Seite an Seite als Untersuchungen zu Ästhetik, Geschichte und Kultur. Diese Ausstellung, die umfassendste in den Vereinigten Staaten über Schüttes Karriere, erkundet die schillernde Vielfalt seines Werks

Thomas Schütte im MoMA New York Weiterlesen »

, ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen