DE EN
  • About us
    • Contact
    • APP
    • Blog
    • Imprint
  • Offers
    • Professional magazin
    • Media data
    • Backend
    • Audio guide Hosting
    • Audio guide Production
    • VR Production
    • Cultural regions
  •  
  • Register
  • Login
  • Audioguides
  • Museums
    Suche Museen


  • Events
  • News
  • Recommendations
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Cultural regions
    • Stadt.Land.Kultur.

Audio guide: Wald-Land-Fluss

Description

Stations of this Audioguide

201
Was bedeuten die gekreuzten Werkzeuge?
202
Haben Bergleute eine eigene Sprache?
203
Gibt es Kohle und Eisenerz in einem Stollen?
204
Wie förderte man Bodenschätze?
205
Welche Tiere leben im Bergwerk?
206
Ist Kohle ein Stein?
207
Wie fand man die Kohle?
208
Was machen "Hunde" im Berg?
209
Warum steht das Kohle-Flöz so steil?
210
Ist die Kohle ganz alleine?
211
Wo findet man Fossilien?
212
Wie holte man Eisen aus dem Berg?
213
Was ist eine "Gangart"?
214
Was versteckt sich im Schwerspat?
215
Willkommen im Mineralienkabinett!
216
Können Steine leuchten?
217
Kann man durch einen Stein besser sehen?
218
Sind Achate Überraschungs-Eier?
219
Was macht man aus Achaten?
220
Gab es in Haslach einen Vulkan?
221
Wohnen Mineralien zusammen?
222
Können Steine Feuer machen?
223
Was tickt denn da?
224
Ist der Bleistift aus Blei?
225
Was ist härter, Eisen oder Kupfer?
226
Können Eisen oder Mangan färben?
333
Märchen: Die drei Geheimnisse

Museum im Ritterhaus

to the museum
All Audio guides
© All rights of this audioguide are reserved by Museum im Ritterhaus
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. All rights reserved. – Imprint | Privacy policy | General terms of business
Top