Die Adventszeit (lat. adventus: Ankunft) prägen zahlreiche Bräuche, die auf die freudige Erwartung des nahen Weihnachtsfestes ausgerichtet sind. In fast jedem Haus stehen Adventskränze, Kalender oder Schwibbögen, um die Vorfreude auf die Festtage zu erhöhen. Dies und noch viel mehr zeigt die neue Sonderausstellung mit Schätzen aus der Sammlung von Sylvia Schmon, Grafenberg, im Württemberg-Haus Beutelsbach, die am So, 16.11., um 11.15 Uhr, eröffnet wird. Sie bietet einen faszinierenden Überblick über das Brauchtum der Adventszeit aus mehr als drei Jahrhunderten, etwa Nikolausfiguren aller Art – von der barocken Holzskulptur über den Spielautomaten der 1950er Jahre bis zum Schokogussmodel, Weihnachtspyramiden, Herrnhuter Sterne, Nussknacker, historische Werbeplakate u.v.m. Zur Eröffnung sprechen Dr. Bernd Breyvogel und Sylvia Schmon, die in die Ausstellung einführt, für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule Unteres Remstal. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Zur Ausstellung, die bis zum 1.2.2026 jeweils Sa von 14-18 und So von 13-17 Uhr zu sehen sein wird, erscheint ein Flyer mit dem Begleitprogramm. Auskunft unter Tel. 07151/6045873 und www.wuerttemberghaus-weinstadt.de. 
16. Nov 2025 - 11:15
Stiftstr 11
Weinstadt
71304
Germany

Current event for "Württemberg-Haus Beutelsbach - Museum Wiege Württembergs und Museum Bauernkrieg"

„Advent, Advent …bald ist Weihnachten“ Schätze aus der Sammlung Sylvia Schmon, Grafenberg

16. Nov 2025 - 11:15 – 01. Feb 2026 - 17:00
Württemberg-Haus Beutelsbach - Museum Wiege Württembergs und Museum Bauernkrieg

Die Adventszeit (lat. adventus: Ankunft) prägen zahlreiche Bräuche, die auf die freudige Erwartung des nahen Weihnachtsfestes ausgerichtet sind. In fast jedem Haus stehen Adventskränze, Kalender oder Schwibbögen, um die Vorfreude auf die Festtage zu erhöhen. Dies und noch viel mehr zeigt die neue Sonderausstellung mit Schätzen aus der Sammlung von Sylvia Schmon, Grafenberg, im Württemberg-Haus Beutelsbach, die am So, 16.11., um 11.15 Uhr, eröffnet wird. Sie bietet einen faszinierenden Überblick über das Brauchtum der Adventszeit aus mehr als drei Jahrhunderten, etwa Nikolausfiguren aller Art – von der barocken Holzskulptur über den Spielautomaten der 1950er Jahre bis zum Schokogussmodel, Weihnachtspyramiden, Herrnhuter Sterne, Nussknacker, historische Werbeplakate u.v.m. Zur Eröffnung sprechen Dr. Bernd Breyvogel und Sylvia Schmon, die in die Ausstellung einführt, für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule Unteres Remstal. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Zur Ausstellung, die bis zum 1.2.2026 jeweils Sa von 14-18 und So von 13-17 Uhr zu sehen sein wird, erscheint ein Flyer mit dem Begleitprogramm. Auskunft unter Tel. 07151/6045873 und www.wuerttemberghaus-weinstadt.de. 

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions