Die Schau mit dem Titel »Beziehungszauber. Widmungen, Werke, Weggefährten« zeigt den Komponisten Johannes Brahms (1833–1897) in seinen vielfältigen Beziehungen zu Freunden und Kollegen aus dem unmittelbaren Umfeld. Sie präsen­tiert bedeutende Exponate aus der Lübecker Brahms-Sammlung, darunter wertvolle Musikhandschriften, Büsten, Drucke, Briefe und Fotografien. Der Leiter des Brahms-Instituts, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger: »Aus dem Zusammenspiel der Exponate ergibt sich für den Besucher ein dynamisches Brahms-Bild, das durch den Blick auf sein Netzwerk neue, auch überraschende Konturen erhält.«28. Januar bis 16. Dezember 2024jeden Mittwoch und Samstag von 14 bis 18 UhrEintritt frei
31. Jan 2024 - 14:00
Jerusalemsberg 4
Lübeck
23568
Germany

Current event for "Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck"

Ausstellung »Beziehungszauber. Widmungen, Werke, Weggefährten«

31. Jan 2024 - 14:00 – 14. Dec 2024 - 18:00
Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck

Die Schau mit dem Titel »Beziehungszauber. Widmungen, Werke, Weggefährten« zeigt den Komponisten Johannes Brahms (1833–1897) in seinen vielfältigen Beziehungen zu Freunden und Kollegen aus dem unmittelbaren Umfeld. Sie präsen­tiert bedeutende Exponate aus der Lübecker Brahms-Sammlung, darunter wertvolle Musikhandschriften, Büsten, Drucke, Briefe und Fotografien. Der Leiter des Brahms-Instituts, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger: »Aus dem Zusammenspiel der Exponate ergibt sich für den Besucher ein dynamisches Brahms-Bild, das durch den Blick auf sein Netzwerk neue, auch überraschende Konturen erhält.«

28. Januar bis 16. Dezember 2024

jeden Mittwoch und Samstag von 14 bis 18 Uhr

Eintritt frei

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions