Geschichte der Zeche Zollern  Die Dauerausstellung im historischen Verwaltungsgebäude erzählt die Geschichte der Zeche Zollern im Spannungsfeld der technischen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung. Zeitlich spannt die Schau einen Bogen vom Bau der 1902 eröffneten „Musterzeche“ über die Betriebsgeschichte, Themen wie Krieg und Zwangsarbeit bis zur Umnutzung als Industriemuseum. Zu den herausragenden Exponaten gehören unter anderem Teile eines historischen Zechenmodells von Zollern mit Maschinenhalle, Schachthalle und Fördergerüst, das für die Lütticher Weltausstellung von 1905 angefertigt worden war. Überall in der Ausstellung begegnen den Besucher:innen auf Fotos und in Interviews Menschen, die hier in den vergangenen über 100 Jahren auf der Zeche Zollern arbeiteten und das Geschick des Betriebes mitbestimmten - ob als Direktor, Hauer, Anschläger oder Zwangsarbeiter während der Kriegsjahre. Eindrucksvoll eine Inszenierung mit 400 Personalkarten der namentlich bekannten Zwangsarbeiter Zollerns im Obergeschoss.
16. Aug 2023 - 10:00
Grubenweg 5
Dortmund
44388
Germany

Current event for "LWL-Museum Zeche Zollern"

Die alte Verwaltung

16. Aug 2023 - 10:00 – 31. Dec 2030 - 18:00
LWL-Museum Zeche Zollern
Geschichte der Zeche Zollern 

Die Dauerausstellung im historischen Verwaltungsgebäude erzählt die Geschichte der Zeche Zollern im Spannungsfeld der technischen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung.

Zeitlich spannt die Schau einen Bogen vom Bau der 1902 eröffneten „Musterzeche“ über die Betriebsgeschichte, Themen wie Krieg und Zwangsarbeit bis zur Umnutzung als Industriemuseum. Zu den herausragenden Exponaten gehören unter anderem Teile eines historischen Zechenmodells von Zollern mit Maschinenhalle, Schachthalle und Fördergerüst, das für die Lütticher Weltausstellung von 1905 angefertigt worden war.

Überall in der Ausstellung begegnen den Besucher:innen auf Fotos und in Interviews Menschen, die hier in den vergangenen über 100 Jahren auf der Zeche Zollern arbeiteten und das Geschick des Betriebes mitbestimmten - ob als Direktor, Hauer, Anschläger oder Zwangsarbeiter während der Kriegsjahre. Eindrucksvoll eine Inszenierung mit 400 Personalkarten der namentlich bekannten Zwangsarbeiter Zollerns im Obergeschoss.

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions