Übersee-Museum Bremen

Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Germany

How to find us:

Street
Bahnhofsplatz 13
Zip, City
28195 Bremen
Country
Germany
Phone
+49-421-16038101
Fax
+49-421-1603899

Web
http://www.uebersee-museum.de
Email
office@uebersee-museum.de
Opening times
Mon: closed
Tue: 09:00 – 17:00
Wed: 09:00 – 17:00
Thu: 09:00 – 17:00
Fri: 09:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 17:00
Sun: 10:00 – 17:00
während der Bremer SchulferienDi – So 10 – 17 UhrMo geschlossen
Admission charges
Ständige AusstellungenErwachsene 7,50 €Erwachsene ermäßigt* 5,- €Kinder & Jugendliche (6-17 Jahre) 2,50 €Familien (1-2 Erw. mit Kindern bis 17 Jahre) 15,- €SonderausstellungErwachsene 6,- €Erwachsene ermäßigt* 5,- €Kinder & Jugendliche (6-17 Jahre) 2,- €Familien (1-2 Erw. mit Kindern bis 17 Jahre) 10,- €*Ermäßigten Eintritt erhalten Rentner/innen, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger/innen, Studenten / innen, Bundesfreiwilligendienstleistende mit Ausweis

Description

Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Bereits vor 100 Jahren präsentierte das Übersee-Museum Bremen „Die Welt unter einem Dach“ und setzt bis heute mit seinen modernen Präsentationsformen Maßstäbe.

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden. Hier können Sie in ferne Kontinente eintauchen und dabei deren faszinierende Kultur- und Naturräume mit einzigartigen Exponaten aus der ganzen Welt, meisterhaften Tierdioramen und echten Pflanzen entdecken. Immer wieder laden Stationen zum Ausprobieren ein – ein Museumserlebnis für Groß und Klein und für alle Sinne! Große Sonderausstellungen vertiefen im Winterhalbjahr die Themen des Hauses. Unser umfangreiches Begleitprogramm bietet Treffpunkte und vertiefende Informationen für die unterschiedlichen Interessen unserer Besucher.

Das Übersee-Museum Bremen war bereits mehrfach für den europäischen Museumspreis nominiert und wurde als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2010" ausgezeichnet. Die Dauerausstellung "Erleben, was die Welt bewegt" wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission als Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" geehrt.

Wir freuen uns auf Sie!

Place on the map

Accessibility

Lifts in the building


  • Access stairless
  • Elevator with tactile font / announcement

Others


  • Disabled toilet

Albums

More museums nearby