Frankfurter Kunstverein

Markt 44, 60311 Frankfurt, Germany

How to find us:

Street
Markt 44
Zip, City
60311 Frankfurt
Country
Germany
Phone
+49 (0) 69 219 314 -0
Fax
+49 (0) 69 219 314 -11

Web
http://www.fkv.de
Email
post@fkv.de
Opening times
Mon: closed
Tue: 11:00 – 19:00
Wed: 11:00 – 19:00
Thu: 11:00 – 21:00
Fri: 11:00 – 19:00
Sat: 11:00 – 19:00
Sun: 11:00 – 19:00
Geöffnet an Feiertagen
Standard entry fee
10€

(EC, Creditcarts)
ja

Kids
6€

Students
6€

Seniors
6€

Description

Der Frankfurter Kunstverein ist ein interdisziplinäres Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Kultur in Frankfurt am Main. Die Präsentation von Positionen junger, aufstrebender Künstlerinnen und Künstler macht ihn zum Ort der Begegnung und Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit. Er ist die zentrale Plattform für Ausstellungen von Gegenwartskunst, ortsspezifischen Projekten, Performances, Künstlergesprächen und Expertinnen-Panels. Hier finden Kunstschaffende, Kreative und ein wissbegieriges Publikum ihr Netzwerk zum Austausch über zeitgenössische Kunst, Kultur, Wissenschaft und soziale Themen. Unter der Leitung von Franziska Nori fokussiert sich das Programm des Frankfurter Kunstvereins seit Ende 2014 auf die vielfältigen Verbindungsstellen von Kunst und Wissenschaft zu unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Kunst wird im Frankfurter Kunstverein als Vermittlerin zwischen den verschiedensten Bereichen verstanden: Expertenwissen und gesellschaftliche Anliegen, philosophische Diskurse und Lebensrealitäten, ästhetische Erlebnisse und Vermittlung von Wissen. Daher arbeitet er mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen, die auch Fragestellungen aus verschiedenartigen Bereichen wie den technischen Wissenschaften, Naturwissenschaften als auch Geisteswissenschaften aufgreifen und zu ihrem Material machen. Ihre künstlerischen Auseinandersetzungen sollen unseren Blick auf das, was Gesellschaft heute ist, und was unsere Zukunft sein kann, schärfen.

Vielschichtige Gruppenausstellungen sowie innovative Einzelpräsentationen machen komplexe Themen für die Betrachterinnen und Betrachtern erlebbar. Über die Sinne wird Wissen erfahrbar gemacht, um den Besucherinnen und Besuchern einen Zugang zu neuen Perspektiven zu ermöglichen. Kooperationen mit Institutionen der Stadt, der Region und internationalen Organisationen bündeln Kompetenzen und ermöglichen Projekte, die über Disziplinen hinweg gehen. Gleichzeitig wendet sich der Frankfurter Kunstverein dem Geschehen in der Stadt und den Künstlerinnen und Künstlern vor Ort zu.

Der Frankfurter Kunstverein wurde 1829 gegründet und ist einer der ältesten und größten Kunstvereine in Deutschland. Die Mitgliederzahl beträgt über 1000. Seit 1962 ist die Institution im Steinernen Haus direkt im Zentrum der Stadt ansässig. Der in den 50er Jahren entstandene zusätzliche Anbau steht inzwischen ebenfalls unter Denkmalschutz. Mit der Neugestaltung des DomRömer-Areals ist das Haus zentral in diese neue städtebauliche Struktur eingebunden. Durch die Schaffung eines zweiten Eingangs hat sich der Frankfurter Kunstverein dem neuen Viertel nun noch mehr geöffnet und bekräftigt damit seinen Anspruch, ein Ort zu sein, der mit und für die Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gestaltet wird.

Place on the map

Services

getting there


Connection public transport
U-Bahn Station Dom/Römer S-Bahn Stationen Konstablerwache/ Hauptwache

Our museum has


Lockers
ja
WiFi
ja
Audioguides
nein
Cafe/Restaurant
ja
Event room / lecture rooms (rentable)
ja
Notes on using your smartphone or cameras
ja
Guided tours and group offers
ja

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless

Lifts in the building


  • Access stairless

Upcoming Events

More museums nearby