Kunststiftung Hohenkarpfen e. V.

Hofgut Hohenkarpfen, 78595 Hausen ob Verena (Landkreis Tuttlingen), Germany

How to find us:

Street
Hofgut Hohenkarpfen
Zip, City
78595 Hausen ob Verena (Landkreis Tuttlingen)
Country
Germany
Phone
0049 7424 4017
Web
http://www.kunststiftung-hohenkarpfen.de/
Email
museum@kunststiftung-hohenkarpfen.de
Geöffnet von Palmsonntag bis zum Wochenende vor Martini.Saison im Jahr 2017: 9. April bis 12. November 2017.Mittwoch bis Sonntag und Feiertage: 13.30 bis 18.30 Uhr.
Admission charges
€5,00

(EC, Creditcarts)
nein

Kids
frei

Students
€3,00

Disabled person
€3,00

Description

Kunstmuseum Hohenkarpfen – 30 Jahre Ausstellungen zur Kunst des deutschen Südwestens

 

 

Das Kunstmuseum Hohenkarpfen ist ein Kleinod unter den Museen der Region. Es wird getragen von der Kunststiftung Hohenkarpfen e. V. (Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg) und besteht seit 1986.

Das Museum liegt malerisch am Fuße des 912 m hohen Bergkegels Hohenkarpfen in der Landschaft der Hochbaar, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Untergebracht im denkmalgeschützten Ökonomiegebäude des früheren Meierhofs der altwürttembergischen Herrschaft Karpfen, umfasst es rund 300 m² Ausstellungsfläche. Durch seine außergewöhnliche Lage in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet sensibilisiert es den Blick nicht nur für die Kunst, sondern zugleich für die umgebende Landschaft und Natur, die auf angelegten Spazier- und Wanderwegen erlebt werden kann.

Jährlich finden hier zwei bis drei Wechselausstellungen statt zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im deutschen Südwesten mit dem Schwerpunkt Landschaftsmalerei. Die Ausstellungen werden durch begleitende Kataloge dokumentiert. Seit dem Jahr 2002 erscheinen die Ausstellungskataloge der Kunststiftung in einem einheitlichen Erscheinungsbild in einer eigenen Buchreihe. Durch die Ausstellungen, die bisher gezeigt wurden und jährlich 8.000 bis 10.000 Besucher anzogen, konnte sich das Kunstmuseum Hohenkarpfen einen über die Region hinaus reichenden Ruf als kunstwissenschaftliches Ausstellungsinstitut erarbeiten.

Die Kunststiftung Hohenkarpfen wird von rund 150 körperschaftlichen Mitgliedern, zu denen die drei Landkreise, Städte und Gemeinden, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zählen, sowie von über 700 persönlichen Mitgliedern getragen.

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
Führungen und Workshops
Adolescents, pupils
Führungen und Workshops
Students
Führungen, Vorträge und Workshops
Adult
Führungen, Vorträge und Workshops
Seniors
Führungen und Workshops
Disabled person
Führungen und Workshops

getting there


Car parking
Ja
Bus parking
Ja
Connection public transport
Bahnhof Spaichingen, Busverbindungen nachBahnhof Spaichingen, Busverbindungen nach Hausen ob Verena, von dort etwa 20 Min. Spaziergang zum Kunstmuseum Hohenkarpfen

Our museum has


wardrobe
Ja
Cafe/Restaurant
Ja
Museumsshop
Ja
Event room / lecture rooms (rentable)
Ja
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren und Filmen verboten
Guided tours and group offers
Jeden Mittwoch um 17 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat um 16 Uhr.Sonderführungen auf Anfrage.

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless
  • Dooe width (in cm) 97

Others


Additional information on Accessibility
Alle öffentlichen Bereiche des Museums sind barrierefrei zugänglich. Besuche mit ausgebildeten Blinden- und Therapiehunden sind nach vorheriger Anmeldung möglich. ProgrammFür die Ausstellungen bietet die Kunststiftung Hohenkarpfen nach vorheriger Anmeldung Führungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder dementiell veränderte Personen an. Bei ausgewählten Veranstaltungen können auch Führungen in „leichter“ Sprache für besondere Zielgruppen gebucht werden.Sitzmöglichkeiten, Rollstühle und KinderwagenDie Ausstellungsräume können mit Hilfe eines Rollstuhls oder mit Kinderwagen besucht werden. Leichte, tragbare Klapphocker sind auf Anfrage an der Kasse leihweise erhältlich. Selbstverständlich berät die Aufsicht auch bei Ausnahmefällen.BehindertenparkplätzeIn unmittelbarer Nähe des Haupteingangs sind nach vorheriger Anmeldung mehrere Behindertenparkplätze vorhanden.

Museum News

More museums nearby