Services
Special educational offers for
Adolescents, pupils
Für Schülerinnen und Schüler gibt es mehrstündige moderierte Programme zu verschiedenen Themen: Recht statt Rache, Der Nationalsozialismus vor Gericht, Medizin ohne Gewissen, Recht im Unrechtsstaat, Die deutschen Eliten vor Gericht, NS Prozesse vor deutschen Gerichten, Von Nürnberg nach Den Haag, Die Menschenrechte
Students
Für Studierende/Erwachsene gibt es mehrstündige moderierte Programme zu verschiedenen Themen: Der Nationalsozialismus vor Gericht, Medizin ohne Gewissen, Recht im Unrechtsstaat, Die deutschen Eliten vor Gericht, NS Prozesse vor deutschen Gerichten, Von Nürnberg nach Den Haag, Die Menschenrechte
Adult
Für Studierende/Erwachsene gibt es mehrstündige moderierte Programme zu verschiedenen Themen: Der Nationalsozialismus vor Gericht, Medizin ohne Gewissen, Recht im Unrechtsstaat, Die deutschen Eliten vor Gericht, NS Prozesse vor deutschen Gerichten, Von Nürnberg nach Den Haag, Die Menschenrechte
Disabled person
Das Memorium ist barrierefrei zugänglich. Sowohl vor dem Eingang als auch in der Ausstellung werden Niveauunterschiede durch Rampen ausgeglichen. Die Ausstellung im dritten Stock ist vom Kassenbereich im Erdgeschoss aus mit einem geräumigen Aufzug zu erreichen. Ebenfalls mit dem Aufzug erreicht man den Schwurgerichtssaal im zweiten Stock. Bei der Besichtigung des Schwurgerichtssaals ist die Türbreite zu beachten.Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im dritten Stock im hinteren Ausstellungsberei
getting there
Car parking
Eingeschränkte Parkmöglichkeit für Busse vor dem Memorium, eingeschränkte Parkmöglichkeiten für PKW in den Seitenstraßen rund um das Justizgebäude. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Bus parking
Eingeschränkte Parkmöglichkeit für Busse vor dem Memorium, eingeschränkte Parkmöglichkeiten für PKW in den Seitenstraßen rund um das Justizgebäude. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Connection public transport
U1: Haltestelle Bärenschanze
Our museum has
Loan Rollers & Rollers
Ja
Lendable baby carriages and baby carriers
Baby changing facilities
Ja
Audioguides
Im Eintrittspreis ist ein Audioguide zur Ausstellung enthalten, der in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Russisch sowie in polnischer Sprache zur Verfügung steht. Der Audioguide enthält alle Ausstellungstexte sowie den Ton zu den in der Ausstellung gezeigten originalen Filmaufnahmen und Tonaufzeichnungen.Schüler können ihren Ausstellungsbesuch anhand von zwanzig von Jugendlichen selbst produzierten Beiträgen strukturieren. Die Beiträge befinden sich auf dem Audioguideger
Publicly accessible library / archive / study rooms
Nein
Event room / lecture rooms (rentable)
Nein
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Laut Satzung sind Hunde – mit Ausnahme von Behindertenbegleithunden – in keinem Haus der städtischen Museen erlaubt.
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren in der Ausstellung und dem Saal 600 erlaubt.Filmaufnahmen benötigen eine Drehgenehmigung.
Guided tours and group offers
Auf welcher Rechtsgrundlage verhandelten die alliierten Siegermächte in Nürnberg? Worauf gründete sich der Anspruch eines fairen Verfahrens? Welche juristische, moralische und politische Dimension hatte der "Hauptkriegsverbrecherprozess"?Diese und andere Fragen werden im gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung geklärt Angeklagte, Ankläger, Verteidiger, Zeugen und Richter sowie wesentliche Momente des Verfahrens kommen zur Sprache. Darüber hinaus erhalten die Rundgangsteilnehmer Einblicke in die sogen
Others
Seit dem 1. März 2020 wird der Saal 600 nicht mehr für Gerichtsverhandlungen genutzt. Damit ist er zum ersten Mal in seiner über einhundertjährigen Geschichte kein Ort der Rechtsprechung mehr und sein Wandlungsprozess vom Gerichtssaal zum Erinnerungsort wurde vollendet.Für Sie bedeutet das, dass Sie nun den Saal 600 während Ihres Besuchs im Memorium Nürnberger Prozesse wesentlich öfter besichtigen können.