Residenzschloss Arolsen

Schlossstraße 27, 34454 Bad Arolsen, Germany

How to find us:

Street
Schlossstraße 27
Zip, City
34454 Bad Arolsen
Country
Germany
Phone
05691 - 895526
Web
http://schloss-arolsen.de
Email
buchung@schloss-arolsen.de
Tags
#Historisch #Schloß
Opening times
Mon: 10:00 – 17:00
Tue: 10:00 – 17:00
Wed: 10:00 – 17:00
Thu: 10:00 – 17:00
Fri: 10:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 17:00
Sun: 10:00 – 17:00
Standard entry fee
10,50 Euro
Admission charges
Ermäßigter Eintritt 9 EuroGruppen Erwachsene ab 20 Personen 9 Euro

(EC, Creditcarts)
möglich

Kids
bis 6 Jahre frei

Special combinations
Meine Card Plus und Sauerland Sommer Card Schlossführung 6 Euro pro Person

Description

Das Residenzschloss Arolsen gilt als das Versailles Nordhessens. Auch heute noch werden Teile des Schlosses von der fürstlichen Familie zu Waldeck und Pyrmont bewohnt.

Im Rahmen einer klassischen Schlossführung können folgende Bereiche besichtigt werden: Der Steinerne Saal mit herrlichen Stuckarbeiten und das Treppenhaus mit mythologischen Deckengemälden, der zweigeschossige Festsaal zeigt die Familiengalerie, der Musiksalon, der Weiße und der Rote Empire-Salon (ausgestattet mit Möbeln des Hofschreiners Kaulbach), das Blaue Schlafzimmer ist Königin Emma gewidmet und das Kronprinzenzimmer zeigt eine fürstlich gedeckte Tafel.

Zahlreiche Themenführungen ergänzen die klassische Schlossführung. Jede Themenführung findet einmal im Monat zu festen Terminen statt: Am 1. Samstag kann man ab 10 Uhr auf "Goethes Spuren" die beiden Bibliotheken und die Prunkräume des Schlosses besichtigen, 3-teilig á 60 Minuten. Am 1. Sonntag ab 16 Uhr steht "Ja, ich will" - Hochzeiten im Residenzschloss Arolsen auf dem Programm: der schönste Tag im Leben - wie sah er bei Prinzessin Emma aus? In welchen Räumen kann man heutzutage den Bund fürs Leben schließen. Dauer ca. 75 Minuten. Am 2. Samstag findet die Grand Tour als zweistündige Bildungsreise durch Schlosskapelle, Eisengusskunst, Prunkräume, Bau- und Planungsgeschichte statt. Beginn 11 Uhr.  Die Kinderführung "Ich sehe was, was du nicht siehst" (ab 8 Jahren) kann in den Ferien von Hessen und NRW jeden Samstag ab 11 Uhr besucht werden. Dauer ca. 60 Minuten. Auf kindgerechte Art wird das Leben bei Hofe im 18. Jahrhundert nähergebracht mit Beteiligung der Kinder. 

Die Ausstellung zur Waldeckschen Jagd- und Militärgeschichte kann auch ohne Schlossführung besichtigt werden. Hierzu stehen bebilderte Führungshefter zur Verfügung. In mehreren Räumen wird die Militärgeschichte des Waldecker Fürstenhauses beleuchtet. Hier wird die Ausbildung der Prinzen als Soldaten thematisiert. Erfolgreiche Beteiligungen von Fürsten an verschiedenen Schlachten werden dargestellt durch zum Beispiel topografisch-analytische Schlachtenbilder. Teil der Ausstellung sind auch die Prunkwaffen, die Geschenke an das Fürstenhaus waren und Teil der jagdlichen Erinnerungskultur sind.  Einen besonderen Raum bildet die Alhambra, ganz im arabisch-maurischen Stil gehalten.

Unabhängig von der Schlossführung und der Ausstellung zur Jagd- und Militärgeschichte finden im Westflügel des Schlosses wechselnde Ausstellungen der Stadt Bad Arolsen statt.

Place on the map

Services

Special educational offers for


Adolescents, pupils
Für Schülergruppen bis 12 Jahre: Ich sehe was, was du nicht siehst.
Adult
Für Gäste mit Ausdauer: Die Grand Tour.Für Romantiker: "Ja, ich will" - Hochzeiten im Residenzschloss ArolsenAuf "Goethes Spuren" durch die beiden Bibliotheken und die Prunkräume
Disabled person
Für Erwachsene mit geistiger Behinderung ist eine Mehr-Sinnen-Führung buchbar.

getting there


Car parking
Während des Aufenthaltes im Schloss dürfen Sie auf dem Schlosshof parken. In Bad Arolsen stehen zahlreiche öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Bus parking
Gegenüber dem Schlosstor ist ein öffentlicher Parkplatz für Busse. Der Ausstieg kann auf dem Schlosshof erfolgen.

Our museum has


wardrobe
Ja
Lockers
Ja
Cafe/Restaurant
Eine Vielzahl an Restaurants und Cafés ist fußläufig zu erreichen.
Museumsshop
Ja
Event room / lecture rooms (rentable)
Ja
Notes on using your smartphone or cameras
Eine Fotoerlaubnis kann erworben werden.
Guided tours and group offers
Die Besichtigung der Schlossräume erfolgt mit einer Führung. Diese findet in der Regel in deutsch statt. Führungen sind zudem in niederländisch, englisch und französisch buchbar. Für spontane Besuche gibt es Begleittexte in niederländisch, englisch und französisch.Die Ausstellung Jagd- und Militärgeschichte kann mit umfangreichen Infomappen besichtigt werden.

Others


Für die Schlossführungen und Themenführungen können über die Webseite Tickets online erworben werden.

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access with ramp

Lifts in the building


  • Access stairless

More museums nearby