Museum Schwedenspeicher

Wasser West 39, 21682 Stade, Germany

How to find us:

Street
Wasser West 39
Zip, City
21682 Stade
Country
Germany
Phone
04141-79773-0
Fax
04141-79773-99

Web
http://www.museen-stade.de/
Email
info@museen-stade.de
Dienstag bis Freitag 10.00-17.00 UhrSamstag und Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Admission charges
Museen Stade TicketEin Ticket alle Museen!8 € / 4 € SozialtarifKinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt!3-Tages-Ticket :Erwachsene 12,00 EURSozialtarif 6,00 EUR

(EC, Creditcarts)
EC, Kreditkarte

Kids
frei

Disabled person
50%

Special combinations
Museen Stade Ticket - gilt für 3 Museen

Annual pass
60€ über Mitgliedschaft im Freundeskreis

Members of the Museums Associations
frei

Description

„Das Museum Schwedenspeicher zählt zu den größten kulturgeschichtlichen Museen Nordniedersachsens und muss den Vergleich mit anderen internationalen Museen nicht scheuen. Mit dem Umbau ist es gelungen, das Museum noch attraktiver zu gestalten. Durch die Neugestaltung sind spannende Museumsbesuche garantiert.“

Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, bei der Neueröffnung der archäologischen Dauerausstellung am 1. März 2015.

In zwei Bauabschnitten wurde das Museum Schwedenspeicher mit seiner 1.650 m² großen Ausstellungsfläche umfassend modernisiert. Der letzte Bauabschnitt wurde am 1. März 2015 fertiggestellt.
Im Erdgeschoss befindet sich eine spannende Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit einem großen Multimediamodell, das die wichtigsten Episoden der Entwicklung Stades beleuchtet. Die europaweit bekannten Funde aus dem Stader Hafenbecken spiegeln die 1000 jährige Geschichte der Stadt wider und werden in einer einzigartigen Installation präsentiert.
Eine große Ausstellung zur Hansezeit ist in den ersten Stock des ehemaligen Speichergebäudes eingezogen. In fünf Themenbereichen wird die Geschichte der Hanse zu einem echten Besuchererlebnis. Wechselnde hochwertige Sonderausstellungen bereichern das Ausstellungsprogramm. Im Zentrum stehen archäologische und mittelalterliche Themen, die an die Hansegeschichte der Stadt und die reichen Funde unserer urgeschichtlichen Dauerausstellung im zweiten Obergeschoss anknüpfen, die seit dem 1. März 2015 grundlegend neu gestaltet wurde.

Seit dem Umbau ist das Museum auf allen Etagen barrierefrei zugänglich. Es gibt einen Museumsshop mit Büchern, Filmen, Spielen und anderen museumsbezogenen Artikeln. Unsere Besucherlounge bietet ein Selbstbedienungscafé und Medientische als Vertiefungsstationen zu unseren Ausstellungsthemen. In drei Zeitkapseln können Kinder mit dem Außerirdischen Milo eine Reise in die verschiedenen Episoden aus Stades Stadtgeschichte unternehmen. Es sind also aufregende Museumserlebnisse für alle Altersstufen garantiert!

Place on the map

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless
  • Dooe width (in cm) 90

Lifts in the building


  • Access stairless
  • Elevator door width (in cm) 90

Others


  • Disabled toilet

Labeling of the exhibition


  • Labeling in pictograms
  • Acoustically accessible exhibition objects
  • Tactile accessible exhibition objects

Others


Additional information on Accessibility
Ringschleifenanlage im Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich

Albums

More museums nearby