Stadtmuseum Wasungen

Untertor 1, 98634 Wasungen, Germany

How to find us:

Street
Untertor 1
Zip, City
98634 Wasungen
Country
Germany
Phone
03694171505
Fax
03694170775

Web
https://www.wasungen.de/kultur/museen/
Email
stadtmuseum@wasungen.de
Tags
#Stadtmuseum
Opening times
Mon: closed
Tue: 10 – 16
Wed: 10 – 16
Thu: 10 – 16
Fri: 10 – 16
Sat: 10 – 12
Sun: 14 – 16
sonntags nur Mai-Oktober geöffnet
Standard entry fee
2,00 €
Admission charges
Stadt- oder Museumsführung 20,00 € Führungsgebühr zzgl. 2,00 € pro Person

Kids
bis 10 Jahre frei

Students
1,50 €

Disabled person
1,50 €

Description

1596 ließ der hennebergische Statthalter Bernhard Marschalk von Ostheim das Adelige Damenstift in Wasungen errichten. Dem Stifter nach sollte es als Wohnung für vier verarmte Damen adeliger Herkunft dienen. Bis 1931 verblieb das Gebäude in dieser ursprünglichen Funktion. In städtischer Verwaltung wurden danach Wohnungen im ehemaligen Stiftshaus eingerichtet. Nach einer 1995/96 erfolgten Restaurierung und Sanierung des Inneren wurde im ersten Obergeschoß des Gebäudes das stadtgeschichtliche Museum untergebracht. Den Grundstock für die museale Sammlung hatte die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte bereits seit 1965 angelegt. Die ständige Ausstellung des Museums gliedert sich in vier Schwerpunkte: Geschichte der Stadt Wasungen: Die Geschichte der Stadt wird in neun Themen von den Anfängen bis 1990 dargestellt. Diese sind: Stadtgründung, Entwicklung des Stadtbildes mit einem Stadtmodell um 1680, Stadtrecht und –verwaltung, Landesherrschaften, Kriegs-, Verwaltungs-, Gerichts-, Schul- und Kirchengeschichte. Wasungens Kulturgeschichte: Zur Kulturgeschichte der Stadt werden Aussagen präsentiert über das Vereinswesen und die Zünfte als Kulturträger sowie über bedeutende Persönlichkeiten, deren Namen mit der Stadt Wasungen verbunden sind. Geschichte des Wasunger Damenstiftes Wasungens Wirtschaftsgeschichte Sonderausstellungen, darunter museale und Galerieausstellungen, werden zu lokalen und regionalen Themen präsentiert. Veranstaltungen, wie Museumsfeste, Vorträge, Buchlesungen, musikalisch-literarische Zusammenkünfte, ergänzen das kulturelle Angebot des Museums.

Place on the map

Services

Our museum has


Museumsshop
heimatgeschichtliche Literatur und Souveniers
Guided tours and group offers
Stadt- oder Museumsführung 20,00 € Führungsgebühr zzgl. 2,00 € pro Person

More museums nearby