Städtisches Museum Bruchsal

Schlossraum 4, 76646 Bruchsal, Germany

How to find us:

Street
Schlossraum 4
Zip, City
76646 Bruchsal
Country
Germany
Phone
07251 79 253
Web
https://www.bruchsal.de/erleben/kultur/museum-bruchsal
Email
museum@bruchsal.de
Opening times
Mon: closed
Tue: 10:00 – 17:00
Wed: 10:00 – 17:00
Thu: 10:00 – 17:00
Fri: 10:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 17:00
Sun: 10:00 – 17:00
an Feiertagen geöffnet, Weihnachtsfeiertage siehe Homepage Schloss Bruchsal.

Description

Bruchsals Städtisches Museum befindet sich im dritten Obergeschoss des Barockschlosses und dokumentiert die Geschichte des Bruchsaler Raumes von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die Ausstellung zeigt die Ur- und Frühgeschichte der Stadt; Mineraliensammlung, Münzen und Medaillen Bruchsals sowie archäologische Funde von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Geschichte des Strafvollzugs in Bruchsal von 1848 bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhundert.

Wir freuen uns darauf, Sie in Schloss Bruchsal begrüßen zu dürfen! Alles, was Sie zu Ihrem Besuch bei uns wissen müssen, entnehmen Sie bitte der Internetseite von Schloss Bruchsal.
Bis bald im Städtischen Museum Bruchsal!

Place on the map

Audioguides

German

Audioguide [DE]

Einst als fürstbischöfliche Residenz errichtet, beherbergt das Schloss Bruchsal heute unter anderem das Städtische Museum. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnern und Besucher mit auf eine Zeitreise. Los geht es vor etwa 700.000 Jahren mit dem Stoßzahn eines Steppenmammuts. Besonders bedeutend sind die Keramiken der Michelsberger Kultur, für die der Untergrombacher Michaelsberg namensgebend wurde. Aber auch die Geschichte des Strafvollzugs darf in Bruchsal nicht fehlen. Entdecken Sie diese und weitere Aspekte der Bruchsaler Geschichte!
Kinder-Audioguide

Er ist vorlaut, immer zu Späßen aufgelegt und außerordentlich neugierig: Fridolin, das Schlossgespenst. Seit dreihundert-dreieinfünftel Jahren gespenstert er schon durch das Bruchsaler Schloss. Das Stadtmuseum kennt er mittlerweile wie seine Westentasche. Komm mit Fridolin auf eine gespenstitastische Entdeckungstour durch das Museum. Zu sehen gibt es uralte Stoßzähne, wundersame Tulpenbecher, einen mächtigen Fürstbischof und einen antiken Superhelden.

English

Audioguide [EN]

Originally built as a prince-bishop's residence, Bruchsal Palace now houses the municipal museum. The exhibition transports visitors back in time. It starts some 700,000 years ago with the tusk of a steppe mammoth. Of particular importance are the ceramics from the Michelsberg Culture, which owes its name to the Michaelsberg – a "Michael's Mount" near Untergrombach. But the history of the penal system is also covered at the museum. Discover these and many other fascinating details about the history of Bruchsal!

Frensh

Audioguide [FR]

Einst als fürstbischöfliche Residenz errichtet, beherbergt das Schloss Bruchsal heute unter anderem das Städtische Museum. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnern und Besucher mit auf eine Zeitreise. Los geht es vor etwa 700.000 Jahren mit dem Stoßzahn eines Steppenmammuts. Besonders bedeutend sind die Keramiken der Michelsberger Kultur, für die der Untergrombacher Michaelsberg namensgebend wurde. Aber auch die Geschichte des Strafvollzugs darf in Bruchsal nicht fehlen. Entdecken Sie diese und weitere Aspekte der Bruchsaler Geschichte!

More museums nearby