Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz

Mayener Straße 85, 56026 Koblenz, Germany

How to find us:

Street
Mayener Straße 85
Zip, City
56026 Koblenz
Country
Germany
Phone
0261 9836921423
Web
https://www.vffwts.de/
Email
socialmedia@vffwts.de
Tags
#Militär #Bundeswehr
Opening times
Mon: 9:30 – 16:30
Tue: 9:30 – 16:30
Wed: 9:30 – 16:30
Thu: 9:30 – 16:30
Fri: 9:30 – 16:30
Sat: 9:30 – 16:30
Sun: 9:30 – 16:30
Zwischen Weihnachten und Neujahr (24.12. bis einschließlich 01.01.) sowie am Rosenmontag ist geschlossen.
Standard entry fee
3 Euro
Admission charges
Der Eintritt in die Wehrtechnische Studiensammlung ist nur mit Personalausweis möglich. Das Eintrittsgeld muss mit Münzen am Automat bezahlt werden.

(EC, Creditcarts)
Nicht möglich

Description

Auf über 7.000 m² präsentiert die WTS in Koblenz eine mit großer fachlicher Kompetenz in fast einem halben Jahrhundert zusammengestellte technische Sammlung mit zum Teil einzigartigen wehrtechnischen Exponaten und Meilensteinen aus dem In- und Ausland.

Sie gehört mit ihren 30.000 Objekten zu den größten Sammlungen dieser Art in Europa. Seit 1982 haben die öffentlich zugängliche Ausstellung fast 1.000.000 Menschen besucht und sie damit für die Bundeswehr, die Öffentlichkeit und die Stadt Koblenz zu einem außerordentlich wichtigen Anziehungspunkt gemacht.

Außerdem bringt sich die WTS bei Ausstellungen von anderen nationalen und internationalen Sammlungen und Museen ein, die sie mit Leihgaben unterstützt. Beschränkte sich ihre ursprüngliche Aufgabe auf die Unterstützung bei der Ausbildung von Technikern und Ingenieuren des Amtes, der Truppe und der Industrie, ist die Zielsetzung heute viel weiter gefasst; Sammeln, Bewahren und Erforschen technisch wie historisch bedeutsamer Beispiele für den Entwicklungsfortschritt der nationalen und internationalen Militärtechnik (einschließlich Prototypen) sowie die Vermittlung des in den Geräten enthaltenen Erfahrungsschatzes an die Nachwuchskräfte des Rüstungsbereiches im Rahmen der Laufbahnausbildung.

Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkte sind:

  • Handfeuer - und Maschinenwaffen Artillerietechnik 
  • Munition
  • Flugkörpertechnik
  • Panzerabwehrwaffen
  • Rad- und Kettenfahrzeuge, Pioniertechnik
  • Luftfahrzeug- und Marinetechnik
  • Fernmelde-, Elektronik- und optisches Gerät
  • persönliche Bekleidung und Ausrüstung
  • Eine militärtechnische und -historische Fachbibliothek mit 15.000 Bänden sowie 90,000 technischen Dienstvorschriften und Gerätebeschreibungen.

Place on the map

Services

getting there


Car parking
Direkt vor dem Museum

Albums

More museums nearby