Die große Halle im neuen GEM in Kairo

Das Grand Egyptian Museum: Ein globales Kulturdenkmal in neuem Glanz

Altertum, Ausstellungen

Nach jahrzehntelanger Planung und unzähligen Verschiebungen öffnet das Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh endlich vollständig seine Tore für die Öffentlichkeit. Dieses kulturelle Mammutprojekt, das sich unweit der berühmten Pyramiden erhebt, ist nicht nur das größte Museum Ägyptens, sondern auch ein neuer Meilenstein im weltweiten musealen Diskurs. Mit über 100.000 Artefakten, darunter die vollständige Sammlung […]

Das Grand Egyptian Museum: Ein globales Kulturdenkmal in neuem Glanz Weiterlesen »

, ,
Image credit: Triad of Osiris, Horus, and Isis. From Egypt, probably Thebes, Karnak Temple. Third Intermediate Period, Dynasty 22, reign of Osorkon II (about 872–837 BCE). Gold inlaid with lapis lazuli. Acquired in 1872. Paris, Louvre Museum, Department of Egyptian Antiquities (E 6204). © 2025 GrandPalaisRmn (Louvre Museum). Photo: Mathieu Rabea.

Göttliche Bilderwelt: Die Ausstellung „Divine Egypt“ im Metropolitan Museum of Art

Ausstellungen

Mit „Divine Egypt“ widmet sich das renommierte Metropolitan Museum of Art in New York einem zentralen Thema der altägyptischen Kultur: der Darstellung und Verehrung der Götter. Diese Ausstellung, die vom 12. Oktober 2025 bis zum 19. Januar 2026 in den Tisch Galleries des Museums zu sehen sein wird, ist die erste große Präsentation ägyptischer Kunst

Göttliche Bilderwelt: Die Ausstellung „Divine Egypt“ im Metropolitan Museum of Art Weiterlesen »

, ,

Jacques-Louis David im Louvre: Eine Hommage an den Meister des Neoklassizismus

Ausstellungen

Jacques-Louis David, eine der prägendsten Figuren des Neoklassizismus, hat mit seinem Schaffen die Kunstgeschichte der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert maßgeblich geprägt. Seine Werke, die politische Ideale und historische Ereignisse in einer strengen, von der Antike inspirierten Bildsprache verdichteten, sind nicht nur künstlerische Meisterwerke, sondern auch Zeitdokumente einer Epoche im Umbruch. Die kommende Ausstellung

Jacques-Louis David im Louvre: Eine Hommage an den Meister des Neoklassizismus Weiterlesen »

, , ,

Transforming Energy – Marina Abramović in den Gallerie dell’Accademia di Venezia

Ausstellungen

Die Gallerie dell’Accademia in Venedig wird im Jahr 2026 zur Bühne einer historischen Premiere: Zum ersten Mal widmet dieses bedeutende Museum eine umfassende Ausstellung einer lebenden Künstlerin – der international renommierten Marina Abramović. Unter dem Titel Transforming Energy wird die Schau im Rahmen der 61. Biennale Arte von Mai bis Oktober 2026 präsentiert und markiert

Transforming Energy – Marina Abramović in den Gallerie dell’Accademia di Venezia Weiterlesen »

,
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht im Oktober und November 2025

Lange Museumsnacht

Übersicht zu ausgewählten Museumsnächten und Schlösser­veranstaltungen Hier eine Zusammenfassung über die Institutionen und Aktionen im Oktober und November. Veranstaltung Ort / Region Charakter / Schwerpunkt Bemerkungen Schweizer Schlösser-Tag (Swiss Castles Day) Schweiz Tag der offenen Schlösser: 28 Schlösser öffnen sich mit thematischen Angeboten wie Handwerk, Führungen, Aktionen SCHWEIZER MUSEUMSPASS+2Switzerland Tourism+2 5. Oktober 2025 steht unter

Lange Nacht im Oktober und November 2025 Weiterlesen »

, , , ,

Ein Kosmos der Punkte und Spiegel: Yayoi Kusama in der Fondation Beyeler

Ausstellungen

Die Fondation Beyeler widmet der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama im Herbst 2025 eine umfassende Retrospektive – die erste ihrer Art in der Schweiz. Die Ausstellung wird in enger Zusammenarbeit mit der mittlerweile 96-jährigen Künstlerin und ihrem Atelier realisiert und verspricht, ein kulturelles Highlight für die Kunstwelt zu werden. Kusama, deren Werk sich über mehr als

Ein Kosmos der Punkte und Spiegel: Yayoi Kusama in der Fondation Beyeler Weiterlesen »

, ,
Photo: jean louis mazieres Gabriele Münter 1877-1962 Munich Miss Ellen on the grass. Mus?e d'Art Moderne de Louisiana Copenhague

Gabriele Münter: Into Deep Waters – Guggenheim New York

Ausstellungen

Schon bald öffnet im Guggenheim New York eine Ausstellung, die Kunstliebhaber in Staunen versetzen wird – eine Präsentation des Schaffens von Gabriele Münter, einer der wegweisenden Figuren des Expressionismus. Auch wenn die vollständigen Details zur Ausstellung erst zur Eröffnungszeit enthüllt werden, lässt sich bereits jetzt über die künstlerische Relevanz und den besonderen Kontext der Ausstellung

Gabriele Münter: Into Deep Waters – Guggenheim New York Weiterlesen »

, , ,
Sky Hopinka Desmayos (Fainting Spells), 2018 Video de tres canales en color, con sonido, 9 min, 45 s A.P. 1/2, edición de 3 Solomon R. Guggenheim Museum, Nueva York, adquirido con fondos aportados por el Photography Council © Sky Hopinka

Sky Hopinka: Die Poesie nordamerikanischer indigener Perspektiven im Guggenheim Bilbao

Ausstellungen

Mit der Ausstellung Desmayos (dt. „Ohnmachten“) rückt das Guggenheim-Museum Bilbao einen Künstler ins Zentrum, dessen Werk auf einzigartige Weise indigene Erzähltraditionen, persönliche Erinnerungen und experimentelle Filmkunst verbindet. Sky Hopinka, ein Angehöriger der Ho-Chunk-Nation aus Wisconsin und Nachfahre der Banda Pechanga der Luiseño-Indianer, präsentiert in dieser Ausstellung seine Auseinandersetzung mit Identität, Mythos und Sprache. Die Ausstellung

Sky Hopinka: Die Poesie nordamerikanischer indigener Perspektiven im Guggenheim Bilbao Weiterlesen »

, ,

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde

Ausstellungen

Die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts war geprägt von einer tiefgreifenden Suche nach neuen Ausdrucksformen, die tradierte Grenzen sprengten. Inmitten dieser revolutionären Umwälzungen stand Man Ray (1890–1976), ein Künstler, der durch seine medienübergreifenden Experimente und konzeptionellen Ansätze die künstlerische Praxis nachhaltig beeinflusste. Mit der Ausstellung Man Ray: When Objects Dream widmet sich das Metropolitan Museum

Man Ray: Wenn Objekte träumen – Eine Neuvermessung des Mediums in der Avantgarde Weiterlesen »

, , ,
Nanas by Niki de Saint Phalle, exhibit at the Guggenheim Museum.

Die Strahlkraft von Niki de Saint Phalle: Eine Herbstsaison der besonderen Art im Musée national des beaux-arts du Québec (MNBAQ)

Ausstellungen

Niki de Saint Phalle, eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ist weit mehr als nur eine Ikone der Pop-Art oder feministisch geprägter Kunst. Ihre Werke, die sich in einem Spannungsfeld von Fantasie, Provokation und sozialer Reflexion bewegen, haben eine unvergleichliche visuelle Sprache geschaffen. Mit ihrer bahnbrechenden Serie der „Nanas“ und monumentalen Skulpturen wie im

Die Strahlkraft von Niki de Saint Phalle: Eine Herbstsaison der besonderen Art im Musée national des beaux-arts du Québec (MNBAQ) Weiterlesen »

, ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen