Ein besinnliches Fest, stressfreie Feiertage und guten Rutsch
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht das Team von museum.de.
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht das Team von museum.de.
Es braut sich etwas zusammen mit den sozialen Medien in der Museumswelt, und es könnte Twitter verbrennen. Es ist zwar nicht klar, ob dies in absehbarer Zeit geschehen wird, da das Unternehmen erklärt hat, dass es „die Plattform nicht vollständig abschalten wird“, aber es ist ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was zu tun ist, …
Quo vadis Twitter – Ist der Dienst ein Auslaufmodel? Weiterlesen »
Ob Kunstnacht, Museumswochenende, Lange Nacht oder Museumstag, wieder gibt es viele spannende und interessante Veranstaltungen in der ganzen Republik. Hier nur eine unvollständige Liste der anstehenden Termin. Ein rechtzeitiges Buchen der Tickets wird sich in jedem Fall lohnen. 2. September – Köln, Museumsnacht on Tour, jeden ersten Donnerstag im Monat 3. September – Reichelsheim Odenwald, …
Der Tag des offenen Denkmals ® 2022findet in diesem Jahr vor Ort und digital am 11. September statt!Entdecken Sie Ihre Denkmal-Highlights in der Umgebung. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. Quelle: …
Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. September 2022 finden zum 39. Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt, bei denen das nachhaltige Erbe gefeiert wird – ein Thema, das angesichts des Klimawandels hochaktuell ist.
Aus dem Inhalt Faust-Museum Mercedes-Benz Museum: 33 Extras Schloss Braunfels Naturhistorisches Museum Nürnberg Kloster Jerichow Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Human Remains Heimatmuseum Neuried Hanf Museum Berlin Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim Museum Théo Kerg Kloster Stift zum Heiligengrabe Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 wünscht das Team von museum.de.
Aus dem Inhalt Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum Westfälisches Pferdemuseum Münster Fischer- u. Webermuseum / Spielzeugmuseum Granitabbaumuseum Königshainer Berge Bibelgalerie Meersburg Hüttenmuseum Thale MUNCH Café Süßes Löchle Fischereimuseum Bergheim an der Sieg
Aus dem Inhalt Museum Schlosspark Rad Kreuznach fränkisches Spitalmuseum Aub Druckereimuseum Weiss Heimatmuseum Riphaushof DDR-Museum Pforzheim Musikinstrumentenmuseum Lißberg Brennet Textilmuseum Otto-Lilienthal-Verein Stölln e.V. Heimatmuseum Lette Museum Helgoland Haus der Krippen — Domus Praesepiorum Gedenkstätte Wehnen Turmuhrenverein Seehausen/Altmark e.V. Schloss Langenburg Technisches Schaudenkmal Lohgerberei Heimatstube Waldniel Humboldt Forum
Für Museumsinteressierte ist am 4. Juli erstmals in etwa 60 Häuser der Hauptstadt der Eintritt frei. Vom 14. Juni 2021 an sind Museen in unterschiedlichen Trägerschaften mit Themengebieten wie Kultur, Kunst, Design, Religion, Geschichte, Natur, Alltagskultur oder Technik dabei. Erster Sonntag im Monat freier Museumseintritt Der Museumssonntag, als Modellprojekt geplant jeweils am ersten Sonntag im …
Erster eintrittsfreier Sonntag in 60 Berliner Museen Weiterlesen »