Redaktion

https://pixabay.com/de/greifswald-hafen-greifswald-schiff-356325/

16. Greifswalder Kulturnacht am 7. September 2018

Redaktion, Termin

Die Greifswalder Kulturnacht lädt Kulturinteressierte zum Staunen, Zuhören, Feiern, Entdecken und vor allem auch zum Mitgehen ein. Zu den Singenden Balkonen begeben Sie sich auf einen musikalischen Spaziergang, und wenn Sie sich mit der Führung „Kunst im öffentlichen Raum“ auf den Weg machen, erhalten Sie Einblicke in die Geschichte von öffentlichen Kunstwerken in Greifswald. Hierfür […]

16. Greifswalder Kulturnacht am 7. September 2018 Weiterlesen »

,

Angelika Kauffmann – Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen

Redaktion

Eine Ausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz vom 8. Juli bis 21. Oktober 2018 Vom 8. Juli bis 21. Oktober lädt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz in das Haus der Fürstin in Wörlitz ein, um die umfassende Ausstellung zur schweizerisch-österreichischen Malerin Angelika Kauffmann zu besuchen.

Angelika Kauffmann – Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen Weiterlesen »

,

Welche Arten von Museen gibt es?

Redaktion

Was ist ein Museum, eine Definition: Der Begriff „Museum“ leitet sich aus dem antiken Wort „Museion“ ab. Dieses Wort war in der Antike ein Synonym für einen Ort, der als heilige Stätte für die Musen, die Schutzgöttinnen der Künste und Wissenschaften, diente. Diese Orte waren typischerweise gefüllt mit Kunstwerken und wissenschaftlichen Artefakten, die die Bewunderung

Welche Arten von Museen gibt es? Weiterlesen »

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen