DE EN
  • About us
    • Contact
    • APP
    • Blog
    • Imprint
  • Offers
    • Professional magazin
    • Media data
    • Backend
    • Audio guide Hosting
    • Audio guide Production
    • VR Production
    • Cultural regions
  •  
  • Register
  • Login
  • Audioguides
  • Museums
    Suche Museen


  • Events
  • News
  • Recommendations
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Cultural regions
    • Stadt.Land.Kultur.

Audio guide: Audioguide  Musikinstrumentenmuseum [DE]

Description

Im hessischen Lißberg, zwischen Burg und Kirche, liegt das Musikinstrumentenmuseum Lißberg. Über 2.000 Instrumente – Originale und Nachbauten – sind in dem früheren, einklassigen Schulhaus zu sehen. Darunter die größte Dudelsack- und Drehleier Sammlung der Welt.

Gefördert von

BKMNeustartDEUTSCHER VERBAND FÜR ARCHÄOLOGIE E.V.

Stations of this Audioguide
Map  | 

1
Allgemeines zum Museum
2
Aufbau des Museums
3
Die größte Drehleier- und Dudelsacksammlung im Überblick
4
Organistrum und Sinfonia
5
Kernspaltinstrumente
6
Einfache Rohrblätter
7
Doppelte Rohrblätter
8
Doppelte Rohrblätter: Dulcaina und Bassanello
9
Doppelte Rohrblätter: Windkapselinstrumente und die Musette d‘amour
10
Blechblasinstrumente und Zinken
11
Drehleiern
12
Drehleiern – Raritäten
13
Drehleiern: Streichklavier und Geigenwerk
14
Sonstige Instrumente
15
Regal
16
Saitenistrumente – Zupfinstrumente
17
Saiteninstrumente – Streichinstrumente
18
Geigenbau- und Drehleierwerkstätte
19
Clavikanon und Saz Dulap
20
Sammlung Marianne Bröcker
21
Ausprobiertisch
22
Hurdy-Gurdy-Girls und Miniaturvitrine

Musikinstrumentenmuseum Lissberg

to the museum
All Audio guides
© All rights of this audioguide are reserved by Musikinstrumentenmuseum Lissberg
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. All rights reserved. – Imprint | Privacy policy | General terms of business
Top