Sayner Hütte

In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf-Sayn, Germany

How to find us:

Street
In der Sayner Hütte 4
Zip, City
56170 Bendorf-Sayn
Country
Germany
Phone
026229849550
Web
https://www.saynerhuette.org/
Email
info@saynerhuette.org
Tags
#eisenindustrie #industrie #hüttenwesen #kulturparksayn #saynerhütte #saynerhuette #sayn #kunstgussgalerie
Opening times
Mon: 10:00 – 18:00
Tue: 10:00 – 18:00
Wed: 10:00 – 18:00
Thu: 10:00 – 18:00
Fri: 10:00 – 18:00
Sat: 10:00 – 18:00
Sun: 10:00 – 18:00
Vom 04. März bis 01. November 2023 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.Von Anfang November bis Ende Dezember am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Standard entry fee
6,00 €
Admission charges
Vom 31. März bis 30. Dezember erhöht sich der Eintrittspreis um 1,00 € aufgrund der Sonderausstellung "Ein Stuhl aus einem Guss - Design im Wandel der Zeit"!

(EC, Creditcarts)
EC, Kreditkarte, Visa, V PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Discover, Diners Club und Union Pay, Apple Pay, Google Pay

Kids
Bis 12 Jahre 0,00 €

Families
Familienkarten 8,00 € / 14,00 €

Disabled person
Mit Ausweis ab 60% 5,00 €

Special combinations
Kombiticket Keramikmuseum Westerwald 10,00 € / 20,00 €

Annual pass
Erwachsene 24,00 € / Schwerbehinderte 20,00 € / Jugendliche 16,00 €

Members of the Museums Associations
0,00 €

Description

1769 wird die Sayner Hütte als Standort der Eisenverarbeitung von Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen gegründet. Kurfürst, Preußischer Staat und Unternehmerfamilie Krupp prägen die facettenreiche Geschichte und hinterlassen bis heute ihre Spuren. Nach Stilllegung durch die Firma Krupp geht die Sayner Hütte 1926 in den Besitz der Gemeinde Sayn über. 1929 wird die Gießhalle unter Denkmalschutz gestellt. Einige Gebäude werden zu Wohnungen umgenutzt, andere an Firmen vermietet. Die Gießhalle verfällt jedoch zusehends. Nur eine Bürgerinitiative verhindert ihren Abriss. 1976 kauft die Firma Heinrich Strüder KG die Gießhalle und sichert das Gebäude mit Unterstützung durch Land und Bund. 2004 geht die Gießhalle zurück an die Stadt Bendorf.

Als »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland« zeichnet 2010 die Bundesingenieurkammer die Sayner Hütte aus. Im Jahr darauf beginnen erste Sanierungsmaßnahmen. 2012 gründen das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Bendorf die Stiftung Sayner Hütte, die das Industriedenkmal erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen soll. 

2014 und 2017 wird das Projekt Sayner Hütte durch das Bundesbauministerium als Premiumprojekt des Nationalen Städtebaus ausgezeichnet. Zu ihrem 250. Geburtstag wurde 2019 eine neue Dauerausstellung zur Geschichte und eine Inszenierung des ehemaligen Hochofens installiert. Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung der Kunstgussgalerie im Mai 2023. 

Die zehn Kilometer nördlich von Koblenz in Bendorf-Sayn gelegene Sayner Hütte zählt heute zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und ist ein Leuchtturm der Industriekultur in Rheinland-Pfalz.

Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten erstrahlt das Industriedenkmal heute wieder in neuem Glanz. Damit bieten sich unseren Gästen, neben den musealen Bereichen mit Augmented Reality, Dauerausstellungen und Inszenierungen mit Licht und Ton, auch verschiedenste kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Messen und Ausstellungen. Von jung bis alt bietet die Sayner Hütte ein vielfältiges Vermittlungsprogramm von Führungen, über kreative Workshops bis hin zu Actionprogrammen – so wird jeder Ausflug ein Erlebnis auf dem Industriedenkmal von Weltrang.

 

Place on the map

Services

Special educational offers for


Families with children
Hüttenrallye, Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache), Museumspädagogische Workshops
Adolescents, pupils
Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache), Museumspädagogische Workshops
Students
Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache), Museumspädagogische Workshops
Adult
Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache), Museumspädagogische Workshops
Seniors
Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache)
Disabled person
Audioguide (Leichte Sprache)

getting there


Car parking
Parkplätze direkt am Eingang, Behindertenparkplätze
Bus parking
Bus-Parkplätze direkt am Eingang
Connection public transport
Haltestelle "Sayner Hütte" 300 Meter entfernt, Haltestelle "Schloss Sayn" 500 Meter entfernt

Our museum has


wardrobe
Kostenlose Garderobe
Loan Rollers & Rollers
Leihrollstühle
Baby changing facilities
Baby-Wickelräume
WiFi
Kein WLAN
Audioguides
Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Kinderversion und Leichte Sprache)
Cafe/Restaurant
Eis und Getränke im Museumsshop
Museumsshop
Museumsshop
Event room / lecture rooms (rentable)
Veranstaltungs- und Tagungsräume
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde sind erlaubt
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren für private Zwecke erlaubt
Guided tours and group offers
Vielfältige Führungsangebote, Szenische Führungen, Themenführungen
First aid room
Erste Hilfe-Kasten

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless
  • Access with ramp
  • Dooe width (in cm) 86 cm

Lifts in the building


  • Access stairless
  • Access with ramp
  • Elevator with tactile font / announcement
  • Elevator door width (in cm) 100 cm

Others


  • Disabled toilet

Labeling of the exhibition


  • Labeling in pictograms
  • Acoustically accessible exhibition objects
  • Tactile accessible exhibition objects

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Tactile / audio tours
  • Barrier-free Audioguides
  • Educational programs for visitors with learning difficulties

Albums

Videos

Hüttenjunge Toni - Folge 1 "Nummerntafel"
Hüttenjunge Toni - Folge 2 "Arbeitszeit"
Hüttenjunge Toni - Folge 3 "Westfassade und Hochofen"
Hüttenjunge Toni - Folge 4 "Wasserräder"
Hüttenjunge Toni - Folge 5 "Schwenkkräne"
Hüttenjunge Toni - Folge 6 "Die Gründung der Sayner Hütte"
Hüttenjunge Toni - Folge 7 "Sääner Meck"
Hüttenjunge Toni - Folge 8 "Der Franzose"
Hüttenjunge Toni - Folge 9 "Arbeiter der Sayner Hütte"
Hüttenjunge Toni - Folge 10 "Leben der Arbeiter, Teil 1"
Hüttenjunge Toni - Folge 11 "Leben der Arbeiter, Teil 2"
Hüttenjunge Toni - Folge 12 "Carl Ludwig Althans, Teil 1"
Hüttenjunge Toni - Folge 13 "Carl Ludwig Althans, Teil 2"

More museums nearby