Description
                                                                                                                    Erinnern Sie sich noch an den Duft und den Geschmack von frischem Brot, das in einem mit Holz befeuerten Ofen gebacken wurde? Oder wissen Sie noch wie in einer Schmiede gearbeitet wurde? Im LVR-Freilichtmuseum Kommern können Sie mit allen Sinnen erleben, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde.
Auf dem 95 ha großen Gelände finden Sie derzeit 65 historische Gebäude aus der ehemaligen preußischen Rheinprovinz. Bauernhöfe, Wind- und Wassermühlen, Werkstätten, Gemeinschaftsbauten wie Schul- und Backhaus, Tanzsaal und Kapelle stehen beispielhaft für das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der Landbevölkerung seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Die Baudenkmale sind eingebettet in eine Museumslandschaft mit Äckern, Bauerngärten und Obstwiesen.
Mit dem "Marktplatz Rheinland" wird im Freilichtmuseum ein weiterer großer Baustein des kulturgeschichtlichen Bogens entstehen. Die neue Baugruppe wird sich dabei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmen.
                                        
                                                                                                                
                                                                    
                                	                            
	                                Services
	                                
                                        Special educational offers for
                                                                                
                                        Families with children
                                        http://www.kommern.lvr.de/de/den_besuch_planen/familien/familien_1.html
                                         
                                                                                                                        
                                        Adolescents, pupils
                                        http://www.kommern.lvr.de/de/den_besuch_planen/schulen/schulen_1.html 
                                         
                                                                                                                                                                                                        
                                        Seniors
                                        http://www.kommern.lvr.de/de/den_besuch_planen/besondere_beduerfnisse/besondere_beduerfnisse_1.html
                                         
                                                                                                                        
                                        Disabled person
                                        http://www.kommern.lvr.de/de/den_besuch_planen/besondere_beduerfnisse/besondere_beduerfnisse_1.html
                                         
                                        
                                    
	                                                                        getting there
                                                                                
                                        Car parking
                                        Das Museum ist weiträumig ausgeschildert: Von der A1: Ausfahrt "Kommern / Wißkirchen", B266 Richtung Obergartzem, rechts auf die K20/Eickser Straße abbiegen. Nach ca. 1 km sehen Sie links den Parkplatz des Museums. Der Museumsparkplatz ist mit 2,50 € gebührenpflichtig.Die Schranke öffnet sich bei der Einfahrt automatisch.GPS-Koordinaten für das Navi:50°37'9.35"N, 6°38'9.25"E
                                         
                                        
                                                                                
                                        Bus parking
                                        GPS-Koordinaten für das Navi:50°37'9.35"N, 6°38'9.25"E
                                         
                                        
                                                                                
                                        Connection public transport
                                        Mit dem TaxiBusPlus (Linie 773) täglich im Stundentakt vom Bahnhof Mechernich zum Museumsbesuch und zurück.WICHTIG:TaxiBusPlus fährt nur nach Vorbestellung wie ein Linienbus nach Fahrplan.Bitte bestellen Sie Ihre Fahrt mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt (gerne auch früher oder Hin- und Rückfahrt zusammen) telefonisch unter 02441-99454545 oder online über www.rvk.de bzw. die RVK-App.Gruppen ab 5 Personen bestellen bitte mindestens drei Werktage vor Fahrtantritt, damit ein passendes Fah
                                         
                                        
                                                                                                                Our museum has
                                                                                                                        
                                                                                                                        
                                         Loan Rollers & Rollers
                                        ja
                                         
                                                                                                                                                                
                                        Baby changing facilities
                                        ja
                                         
                                                                                                                                                                                                                                                
                                        Cafe/Restaurant
                                        Gastwirtschaft zur Post Gaststätte Watteler aus Eschweiler über FeldGartenwirtschaft Zur Schönen AussichtKiosk
                                         
                                                                                                                        
                                                                                                                        
                                        Event room / lecture rooms (rentable)
                                        ja
                                         
                                                                                                                        
                                        Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
                                        Ihr Hund darf natürlich mit ins Museum kommen. Aber bitte nur an der kurzen Leine (Rollleinen müssen arretiert werden) unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen. In die Häuser und Ausstellungshallen kann er leider nicht rein. 
                                         
                                                                                                                        
                                        Notes on using your smartphone or cameras
                                        Überall werden Ihnen Motive für Foto- und Videoaufnahmen begegnen. Gerne dürfen Sie natürlich fotografieren oder filmen, aber nur zu privaten Zwecken für Ihre Erinnerungen. Eine öffentliche oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. 
                                         
                                                                                                                        
                                        Guided tours and group offers
                                        http://www.kommern.lvr.de/de/mehr_erfahren/mitmachen_und_erleben/Museumspdagogik.html