Description
The Winckelmann Museum is dedicated to the life and work of Johann Joachim Winckelmann (1717-1768), the founder of Classical Archaeology and art historiography. At the heart of the museum complex, which underwent a complete renovation from 2016-2018 and is largely barrier-free, is the permanent exhibition on Winckelmann, now presented with a modern appearance. The intergenerational family museum invites young and old to explore the Roman world in a playful manner. A sculpture courtyard invites visitors to linger, observe, and listen to acoustic stories. Under the motto "8000 Years of Art – the Patronage Museum," visitors can admire collections in newly arranged display storages that have been generously donated to the institution by members of the Winckelmann Society. Special exhibitions focusing on themes related to ancient art and culture, the 18th century, or the reception of antiquity up to the present day complement the exhibition program of the institution. Additionally, interested readers can visit the Winckelmann Library.
Services
Special educational offers for
Families with children
ja, Familienmuseum
Adolescents, pupils
ja, Familienmuseum und Winckelmann-Ausstellung
Students
ja, s. Veranstaltungsprogramm Homepage:https://www.winckelmann-gesellschaft.com/veranstaltungen/
Adult
ja, s. Veranstaltungsprogramm Homepage:https://www.winckelmann-gesellschaft.com/veranstaltungen/
Disabled person
Weitgehend barrierefrei für Mobilitätsbehinderte, Blinde und Gehörlose
getting there
Car parking
2 Behindertenparkplätze (ab Frühjahr 2019)
Our museum has
Audioguides
ja, Winckelmann-Ausstellung, auch für Blinde
Publicly accessible library / archive / study rooms
Bibliothek,Öffnungszeiten:Di. 10-16 Uhr, Mi. 10-14 Uhr, Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-17 Uhr, Sa. auf Vereinbarung
Cafe/Restaurant
Kaffee-Ecke
Event room / lecture rooms (rentable)
Vortragsraum, mietbar
Guided tours and group offers
ja, s. auch Veranstaltungsprogramm Homepage:https://www.winckelmann-gesellschaft.com/veranstaltungen/
Accessibility
Entrances and paths to the building
-
Access stairless
-
Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map
-
Entrance soil indicators
Lifts in the building
-
Access stairless
-
Elevator with tactile font / announcement
Others
Labeling of the exhibition
-
Inscription in braille
-
Acoustically accessible exhibition objects
-
Tactile accessible exhibition objects
-
Print medium in braille inscription / large print
Guided tours to permanent and special exhibitions
-
Tactile / audio tours
-
Barrier-free Audioguides
Others
Additional information on Accessibility
Gehörlose Gäste haben die Möglichkeit, sich im Foyer ein Ipad aushändigen zu lassen. Dieses bietet Ihnen eine Einführung in die Winckelmann-Ausstellung in Gebärdensprache. Für blinde und sehschwache Besucher haben wir eine Zugänglichkeit mit einem taktilen Leit- und Raumplansystem geschaffen. Die Besucher werden mittels einer taktilen Wegleitung durch das Außengelände – den Eingangsbereich und den Garten – geführt und können sich dann mit Hilfe eines taktilen Geländeplanes einen Überblick verschaffen. Mehrere Erlebnisangebote, zum Beispiel Tastfiguren auf unserem Skulpturenhof, die zudem per Knopfdruck zu Ihnen sprechen, sowie ein Hörtheater erwarten Sie dort. In der Winckelmann-Ausstellung entstand für Blinde und Sehschwache eine eigene Vermittlungs- und Erlebnisstrecke. Neben einer Reihe von Hörstationen können Sie die Museumsinhalte anhand von 11 taktilen Objekten buchstäblich ertasten. Zur Orientierung gibt es einen Audioguide speziell für blinde Besucher sowie taktile Raumpläne, finanziert mit Unterstützung von Aktion Mensch.Mobilitätseingeschränkte Menschen können mit einem Aufzug alle drei Ausstellungsetagen problemlos erreichen. Die ebenerdigen oder mit Rampen ausgestatteten Museumsräume haben eine Rollstuhl gerechte Breite, so dass die Besucher die Ausstellungsbereiche gut passieren und die Exponate studieren können.