Polizei hautnah erleben
Im größten Polizeimuseum Deutschlands erleben Besucher hautnah polizeilichen Alltag. Hier können die Methoden der Kriminaltechnik ausprobiert werden.Tatwaffen, Ton- und Filmaufnahmen demonstrieren, wie Tatverdächtige vorgehen und dokumentieren, wie Kriminalbeamte ermitteln.Geschichte und Gegenwart der Hamburger Polizei werden ebenso spannend erzählt und präsentiert wie die acht spektakulärsten Kriminalfälle der Hansestadt. Ausgestellt ist u.a. die Säge des Frauenmörders Honka, die gefälschten Hitler-Tagebücher und die Waffen des "St. Pauli-Killers". Exponate geben Antworten darauf, wie und warum sich die Aufgaben und das Selbstverständnis der Hamburger Polizei im Laufe der zwei Jahrhunderte verändert haben.
Ein echter Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber laden zu virtuellen Fahrten und Flügen ein. Kommissare mit langjähriger Berufserfahrung stehen den Besuchern zur Seite und führen durch die Ausstellungen. Das Polizeimuseum ist familienfreundlich und barrierefrei.
Was ist los im Polizeimuseum ?
Krimisalon (September bis März), Sommer- und Herbstferienprogramm für Kinder, Kindergeburtstage, Bilderbuch-Suchspiel für Kinder ab 4 Jahre, Polizei- und Merkbuch-Rallye für Kinder ab 7 Jahre, Audioguide-Rallye ab 10 Jahre sowie Kriminal-Ermittlerspiele ab 12 Jahre, Gruppenführungen, Lange Nacht der Museen (April), kostenlose Highlight-Führung am jeweils 1. Sonntag im Monat.
Mehr Informationen über das Polizeimuseum finden Sie auch auf unserer Website polizeimuseum.hamburg und auf Facebook, facebook.de/polizeimuseum.hamburg