Autorenname: Redaktion

Das Redaktionsteam von museum.de

Geheimtipp: Klassik in Weimar

Museumswelt

Cranach, Goethe, Schiller, Bach, Herder, Liszt – die Liste großer deutscher Künstler, die in Weimar lebten und arbeiteten, ließe sich beliebig fortsetzen. Aber was sind die Geheimtipps für Kulturinteressierte? Der Marktplatz in Weimar Der Marktplatz in Weimar ist seit ca. 1300 einer der wichtigsten öffentlichen Räume von Weimar und steht mit seinen Renaissance-Bauten auch auf […]

Geheimtipp: Klassik in Weimar Weiterlesen »

, ,

„Mensch Wagner“ – Die Sonderausstellung ab 17. Juli im Richard Wagner Museum in Bayreuth

Ausstellungen

Richard Wagner war eine komplexe Persönlichkeit, die sich nicht nur als Komponist, Dichter und Dramatiker einen Namen gemacht hat. Er war auch Schriftsteller, Regisseur und Dirigent, der sein Werk bis ins letzte Detail selbst gestaltet hat. Doch dieses Genie hatte auch Schattenseiten: Wagner galt als Egomane und Schwerenöter, der Frauen regelrecht verführt hat. Außerdem soll

„Mensch Wagner“ – Die Sonderausstellung ab 17. Juli im Richard Wagner Museum in Bayreuth Weiterlesen »

Neuer Audioguide für das Fischereimuseum Bergheim

Audioguides

Das Fischereimuseum Bergheim hat kürzlich einen neuen Audioguide eingeführt, der Besucher auf eine noch tiefere Entdeckungsreise durch die Ausstellungen und die Geschichte der Fischerei mitnimmt. Mit diesem Audioguide können Besucher die Ausstellungsstücke genauer betrachten und mehr über die Fischereimethoden und die Lebensweise der Fische erfahren. Darüber hinaus bietet der Audioguide eine einzigartige Möglichkeit, in die

Neuer Audioguide für das Fischereimuseum Bergheim Weiterlesen »

,

Neuer Audioguide im Europäische Klempner- und Kupferschmiedemuseum

Audioguides

Das Europäische Klempner- und Kupferschmiedemuseum bietet nun auch eine Audioführung durch das Museum an, um Besuchern eine noch intensivere Erfahrung zu ermöglichen. Die Audioführung ist in mehreren Sprachen verfügbar und bietet Besuchern die Möglichkeit, das Museum in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Der Audioguide gibt nicht nur Einblicke in die Geschichte und Traditionen des Klempner-

Neuer Audioguide im Europäische Klempner- und Kupferschmiedemuseum Weiterlesen »

Wikingermuseen

Museumswelt

Die Entwicklung der Wikingerkultur ist eine faszinierende Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Die Wikinger waren ein Volk von Seeleuten, Händlern und Kriegern, das im 8. bis 11. Jahrhundert in Skandinavien lebte. Sie sind am besten bekannt für ihre Raubzüge und Entdeckungsreisen, die sie bis nach Europa, Asien und Nordamerika führten. Die Wikinger waren ein

Wikingermuseen Weiterlesen »

,
street art four robots on a grey wall

Künstliche Intelligenz in der Museumsbranche: Wie sie die Zukunft des Kulturerlebnisses verändert

Museumswelt

Neue Technologie hat und wird die Art und Weise, wie wir Kunst, Geschichte und Kultur erleben, grundlegend verändern. Und die künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem besten Weg, die Museumsbranche in noch größerem Maße zu revolutionieren. Von der automatischen Übersetzung von Audioguides bis hin zur Personalisierung des Museumsbesuchs, KI bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, wie

Künstliche Intelligenz in der Museumsbranche: Wie sie die Zukunft des Kulturerlebnisses verändert Weiterlesen »

,

VR-Museen von museum.de

#closedbutopen, Ausstellungen

museum.de hat einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan und betritt nun eine neue Dimension mit virtuellen Realitäten (VR-Modellen). Diese moderne Technologie ermöglicht es Besuchern, die Ausstellungen und Kunstwerke auf eine bisher unerreichte Art und Weise zu erleben. Ein virtuelles Museum mit Matterport-Technik ist nicht nur eine aufregende Art, die Lieblingsausstellungen zu besuchen, sondern bietet

VR-Museen von museum.de Weiterlesen »

,
Erzeuge ein Foto mit einem hellgrauen kopfhörer auf einem glänzenden glastisch

Audioguides von museum.de

Akustische Reise, Audioguides

In der heutigen Zeit erwarten die Besucher von touristischen Destinationen, Museen und Kultureinrichtungen eine moderne und interaktive Erfahrung. Ein wichtiger Bestandteil davon sind Audioguides, die dem Besucher eine persönliche und individuelle Führung durch die Ausstellungen ermöglichen. Diese Audioguides bieten nicht nur zusätzliche Informationen zu den Exponaten, sondern ermöglichen es dem Besucher auch, die Ausstellung auf

Audioguides von museum.de Weiterlesen »

, ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen