Foto von Frank Gehry in seinem Atelier

Louis Vuitton zollt Frank Gehry Tribut mit Ausstellung im Grand Palais während Art Basel Paris

Ausstellungen

Im Rahmen der Art Basel Paris 2024 feiert Louis Vuitton den renommierten Architekten und Designer Frank Gehry mit einer beeindruckenden Ausstellung im Grand Palais. Vom 18. bis 20. Oktober 2024 wird der ikonische weiße Fischlampen-Kreation Gehrys, zusammen mit einer Vielzahl seiner Designs, präsentiert. Diese Ausstellung ist eine Hommage an die langjährige Zusammenarbeit zwischen Gehry und […]

Louis Vuitton zollt Frank Gehry Tribut mit Ausstellung im Grand Palais während Art Basel Paris Weiterlesen »

, , ,
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

#seeforfree 2024 – Freier Eintritt in Hamburgs Museen

#seeforfree, Museumsticker

Hamburg, eine Metropole der Kultur, bereitet sich auf einen weiteren aufregenden Tag vor, der die Herzen von Kunst- und Kulturbegeisterten höher schlagen lässt. Der kommende Tag der Reformation verspricht eine noch größere Feier des kulturellen Reichtums, und das unter dem bewährten Motto #seeforfree. Am 31. Oktober 2024 öffnen wieder viele Museen ihre Türen und gewähren

#seeforfree 2024 – Freier Eintritt in Hamburgs Museen Weiterlesen »

, ,
Gemälde der Großen Galerie im Louvre

Die 20 meistbesuchten Museen von Paris

Museumswelt

Paris, die Stadt der Lichter, ist nicht nur bekannt für ihre romantischen Boulevards und ikonischen Wahrzeichen, sondern auch als ein Mekka für Kunst- und Kulturliebhaber. Mit der beeindruckenden Vielfalt von über hundert Museen, die von weltberühmten Sammlungen bis hin zu verborgenen Schätzen reichen, zieht die französische Hauptstadt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In diesem

Die 20 meistbesuchten Museen von Paris Weiterlesen »

, ,
Titelseite des Magazins Museum.de

MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 51 – Herbst 2024

Magazin

Museen sind weit mehr als nur Stätten der Wissensvermittlung und Identitätsstiftung. Sie sind lebendige Orte der persönlichen Kommunikation und des Austauschs. Um Besucher auf diese Reise mitzunehmen, bieten digitale Angebote einen hervorragenden Vorgeschmack auf das, was sie in Ihrem Museum erwartet. Die Menschen hinter den Kulissen sind entscheidend dafür, dass Museen zu besonderen Orten werden.

MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 51 – Herbst 2024 Weiterlesen »

, ,
Gemälde von Marc Chagall "Das gelbe Zimmer" von 1911

Marc Chagall in der Albertina Wien

Ausstellungen

Bereits 2004 präsentierte die ALBERTINA als eine der ersten Ausstellungen unter der Direktion von Klaus Albrecht Schröder eine Ausstellung, die sich intensiv mit Marc Chagalls Auseinandersetzung mit der Bibel beschäftigte. Diese Ausstellung bot den Besuchern einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie Chagall religiöse Themen in seiner Kunst verarbeitete und interpretierte. Rund 20

Marc Chagall in der Albertina Wien Weiterlesen »

, ,
Firugen auf dem Dach des Museums von Thomas Schütte in Lübeck

Thomas Schütte im MoMA New York

Ausstellungen

„Ich versuche, eine Sache aus fünf verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.“ In Thomas Schüttes Universum stehen intime Aquarelle, monumentale figurative Skulpturen, lebendige Keramiken, architektonische Modelle und vollständig realisierte Gebäude Seite an Seite als Untersuchungen zu Ästhetik, Geschichte und Kultur. Diese Ausstellung, die umfassendste in den Vereinigten Staaten über Schüttes Karriere, erkundet die schillernde Vielfalt seines Werks

Thomas Schütte im MoMA New York Weiterlesen »

, ,
Aussenansicht des Museo Palau Nacional in Barcelona

Museums-Tipps in Barcelona

Museumswelt

Barça, die lebendige und pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und vibrierende Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre reiche historische und kulturelle Vielfalt. Die katalonische Stadt bietet eine faszinierende Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte, die in ihren zahlreichen Museen lebendig wird. Von den Meisterwerken Picassos bis hin zu zeitgenössischer

Museums-Tipps in Barcelona Weiterlesen »

, ,
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht der Museen im September 24

Lange Museumsnacht

Auch diesen Herbst gibt es wieder eine Fülle an Veranstaltungen. 7. September – Zürich, Lange Nacht der Zürcher Museen 7. September – Kassel, Kassler Museumsnacht 7. September – St. Gallen, Museumsnacht 8. Sptember – Deutschland, Tag des offenen Denkmals: Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte 9. September – Ingolstadt, Nacht der Museen 14. September – Schorndorf, Schorndorfer

Lange Nacht der Museen im September 24 Weiterlesen »

, , ,

Eine akustische Reise durch die Museumswelt

Akustische Reise, Audioguides, Künstliche Intelligenz, Redaktion

Museen – das kulturelle Angebot spricht im wahrsten Sinne des Wortes für sich! Seit vielen Jahren gehört der Audioguide zum festen Bestandteil von Ausstellungen in Museen. Besucher, die nicht in den Genuss einer Gruppenführung kommen, freuen sich über die kleinen erläuternden Begleiter, die lange Texttafeln abgelöst haben. Wurden sie einst an der Kasse als eigenständige

Eine akustische Reise durch die Museumswelt Weiterlesen »

, , , , , , , , , , , , ,

Edvard Munch in Mailand: Die erschütternde Kraft des „inneren Schreis“

Ausstellungen

Die Ausstellung „MUNCH. Il grido interiore“ im Palazzo Reale in Mailand widmet sich einem der einflussreichsten Künstler der Moderne, Edvard Munch (1863–1944). Sie beleuchtet nicht nur sein ikonisches Werk, sondern auch die tiefen existenziellen und psychologischen Themen, die sein Schaffen durchziehen. Die Präsentation bietet eine seltene Gelegenheit, Munchs visionäre Kunst im Kontext seiner Zeit und

Edvard Munch in Mailand: Die erschütternde Kraft des „inneren Schreis“ Weiterlesen »

, ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen