Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim

Marktplatz 21, 75446 Wiernsheim, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Marktplatz 21
PLZ/Ort
75446 Wiernsheim
Land
Deutschland
Telefon
07044 23-250
Fax
-

Web
http://www.kaffeemuehlen-museum.de/
E-Mail
kaffeemuehlen-museum@wiernsheim.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 14:00 – 18:00
Mi: geschlossen
Do: 14:00 – 18:00
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: 14:00 – 18:00
Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr Gruppen ab 25 Personen nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Eintritt
2,50 €Jahreskarte: 4,00 €Kinder unter 14 Jahren sind frei

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
EC Karte

Kinder
unter 14 Jahre frei

Jahreskarte
4,00 Euro

Beschreibung

Vom Pfarrhaus zum Museum

Im Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum erzählen über 1200 funktionstüchtige Kaffeemühlen aus aller Welt die Geschichte des Kaffeemahlens. Ob als handgefertigtes Unikat, im 18. Jahrhundert in einem adligem oder großbürgerlichem Haus an einem exponiertem Platz ausgestellt, oder als industriell gefertigter Gebrauchsgegenstand für die breite Bevölkerung. Im Kaffeemühlenmuseum wird ihr Respekt gezollt.

In dem 300 Jahre alten, denkmalgeschützten, ehemaligen Pfarrhaus hat die Gemeinde Wiernsheim der ständigen Sammlung einen sehr schönen Rahmen für ihre Präsentation geschaffen.

Diese einzigartige Sammlung verdankt die Gemeinde Wiernsheim ihrem Ehrenbürger Rolf Scheuermann, der schon in jungen Jahren Kaffeemühlen sammelte und sie noch zu Lebzeiten dem Museum stiftete.

Im Museumskaffee, das sich sehr schön im Museum einfügt, kann man sich vor oder nach dem Besuch mit einer guten Tasse Kaffee und einem schönen Stückchen Kuchen stärken.

Im Sommer lädt auch die Terrasse, mit Blick auf den Hochkräutergarten, zum Verweilen ein.

Das Kaffeemühlenmuseum ist barrierefrei. Alle Stockwerke sind mit einem Fahrstuhl erreichbar. Zudem gibt es im Museum ein behindertengerechtes WC.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
Parkplätze in der Nähe vorhanden

Unser Museum verfügt über


WLAN
vorhanden
Cafe/Restaurant
Musemscafé mit Außenterrasse
Museumsshop
Kleiner Museumsshop vorhanden
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Trauzimmer/ Standesamt
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
keine Haustiere erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Gerne bieten wir Ihnen nach Absprache eine Führung durch das Kaffeemühlenmuseum an – zum Preis von 25,00 € für Gruppen bis 10 Personen und 35,00 € für Gruppen bis 25 Personen. Unsere Guides führen Sie durch die Geschichte des Kaffeemahlens – Dauer ca. 50 Minuten.Anlässlich eines Besuches im Kaffeemühlenmuseum organisieren wir für Sie auch gerne einen Kunst- & Kulturhistorischen Rundgang durch unsere schöne Gemeinde.

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Alben

News

Termine

Audioguides

Deutsch

Audioguide [DE]

Das beschauliche Wiernsheim in Baden-Württemberg hat ein außergewöhnliches Kaffeemühlenmuseum, das auf drei Etagen mehr als 1000 Kaffeemühlen aus aller Welt präsentiert. Die älteste Kaffeemühle ist rund 300 Jahre alt, die wohl kurioseste eine Kaffeemühle in Form einer Teufelsfratze. Hier finden die Besucherinnen und Besucher nicht nur Kommoden- und Säulenmühlen, sondern auch Brautmühlen, Reisemühlen, sowie speziell angefertigte Einzelstücke.

Der Audioguide wurde von der Rolf Scheuermann Stiftung gefördert.

Englisch

Audioguide [EN]

The quiet little municipality of Wiernsheim in the state of Baden-Württemberg has a very unusual museum: one that focuses on coffee grinders. The Museum for Coffee Grinders presents more than 1,000 examples from all over the world on three floors. Its oldest coffee mill dates back some 300 years, and the weirdest is probably the one that looks like a grotesque satanic face. Visitors will discover not only grinders designed to look like cabinets and models featuring decorative corner pillars, but also grinders presented as bridal gifts, travel grinders and specially made one-offs.

Italienisch

Audioguide [IT]

Nella tranquilla cittadina di Wiernsheim nel Baden-Württemberg c’è un insolito Museo del Macinacaffè che espone su tre piani più di 1000 macinini provenienti da tutto il mondo. Il più antico risale a circa 300 anni fa, mentre il più bizzarro, probabilmente, è quello con il volto di un diavolo che fa le linguacce. Qui i visitatori e le visitatrici potranno trovare non solo modelli a forma di comò o dotati di colonnine ornamentali, ma anche esemplari da viaggio e regali da sposa, come pure pezzi unici realizzati ad hoc.

Weitere Museen in der Nähe