Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
Es gibt einen Audio-Guide für Kinder, der sie für ca. 50 Minuten auf eine Erlebnis- und Entdeckungsreise durch das Kloster führt. Die Eltern können natürlich den Audio-Guide für Erwachsene nehmen. Außerdem kann an der Kasse kostenfrei ein Wissensquiz zum Kloster Jerichow für Kinder mitgenommen werden. Im Klostergarten gibt es einen Spielplatz. Im Museum ist ebenfalls eine kleine Spielecke eingerichtet.
Jugendliche, Schüler
Schülerführung (mit Wissensquiz) - 0,50 € (+0,50 €) / Schüler
Projekt Scriptorium - Schreibstuben im Mittelalter - 1,00 € / Schüler
Projekt Essen und Trinken im Mittelalter - 1,00 € / Schüler
Projekt Kleidung im Mittelalter - 1,00 € / Schüler
Projekt Klostergarten erleben - 1,00 € / Schüler
Projekt Backsteinproduktion im Mittelalter - 1,00 € / Schüler
Studenten
allgemeine Klosterführung (60 Minuten) - 45,00 € / ab 15 Personen 3,00 € / P
Kunsthistorische Führung (90 Minuten) - 135,00 € / ab 15 P. 9,00 € / P
Brennereiführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Backsteinvorführung (für max. 20 P.) - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Klostergartenführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Erwachsene
allgemeine Klosterführung (60 Minuten) - 45,00 € / ab 15 Personen 3,00 € / P
Kunsthistorische Führung (90 Minuten) - 135,00 € / ab 15 P. 9,00 € / P
Brennereiführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Backsteinvorführung (für max. 20 P.) - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Klostergartenführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Senioren
allgemeine Klosterführung (60 Minuten) - 45,00 € / ab 15 Personen 3,00 € / P
Kunsthistorische Führung (90 Minuten) - 135,00 € / ab 15 P.9,00 € / P
Brennereiführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Backsteinvorführung (für max. 20 P.) - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Klostergartenführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Menschen mit Behinderung
nach vorheriger Absprache können wir folgende Führungen anbieten:
allgemeine Klosterführung (60 Minuten) - 45,00 € / ab 15 Personen 3,00 € / P
Brennereiführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Backsteinvorführung (für max. 20 P.) - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Klostergartenführung - 45,00 € / ab 15 P. 3,00 € / P
Anreise
Pkw-Parkplatz
Parkmöglichkeiten für PKW befinden sich auf unserem neuen Schäferhof (Am Kloster 1, 39319 Jerichow)
Bus-Parkplatz
3 Parkflächen für Busse befinden sich auf unserem neuen Schäferhof (Am Kloster 1, 39319 Jerichow)
Anbindung ÖPNV
Mit der Deutschen Bahn gelangen Sie nach Tangermünde bzw. nach Genthin. Von dort können Sie den Bus Nr. 442 nutzen, der zwischen Tangermünde - Jerichow und Genthin verkehrt.
Unser Museum verfügt über
Schließfächer
im Fahrradraum
Leihrollstühle & Rollatoren
auf Anfrage
Baby-Wickelräume
Im Informationszentrum am Parkplatz befinden sich Baby-Wickelräume.
WLAN
kostenfrei nutzbares WLAN vorhanden
Audioguide
Ein Audio-Guide für Erwachsene oder für Kinder bietet eine interessante Tour von ca. 50 Minuten durch die alten Klostermauern. Der Audio-Guide ist in deutsch, englisch und französisch ausleihbar.
Cafe/Restaurant
Direkt am Parkplatz befindet sich unser Wirtshaus Klostermahl.
Je nach Wetter ist auch ein Café im Klostergarten geöffnet. (hier nur für Besucher der Museumsanlage!)
Museumsshop
Zum Kloster gehört auch ein kleiner Klosterladen, in dem vor allem Literatur, Naturprodukte, Töpferwaren und regionale Besonderheiten angeboten werden.
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Verschiedene Räume und Säle können auf Anfrage für Seminare, Feiern oder sonstige Veranstaltungen gemietet werden.
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde sind nicht erlaubt.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Wir erheben eine Foto-/ Videogebühr von 2,50 € / P.
Führungen und Gruppenangebote
Führungen und Projekte bieten wir auf Anfrage für Klein- und Großgruppen an.