Münchner Stadtmuseum

St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
St.-Jakobs-Platz 1
PLZ/Ort
80331 München
Land
Deutschland
Telefon
089-233-22370
Fax
089-233-25033

Web
http://www.muenchner-stadtmuseum.de/
E-Mail
stadtmuseum@muenchen.de
Tags
#München #Stadtgeschichte
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

Beschreibung

Das Münchner Stadtmuseum ist für die Generalsanierung voraussichtlich bis 2031 geschlossen. Ab 15. Mai 2025 bis 2027 wird im historischen Zeughaus die Interimsausstellung "What the City. Perspektiven unserer Stadt" gezeigt. Das Filmmuseum bleibt bis Juni 2027 weiterhin in Betrieb.

 

Das Münchner Stadtmuseum ist das größte kommunale Museum Deutschlands, nicht nur wegen seiner räumlichen Ausdehnung in den historischen Gebäudeteilen aus verschiedenen Epochen, sondern auch dank seiner facettenreichen Sammlungen. Diese umfassen Angewandte Kunst, Stadtkultur, Fotografie, Grafik/Gemälde, Reklamekunst, Puppentheater/Schaustellerei, Musik und Mode. Auch das Filmmuseum sowie die Von Parish Kostümbibliothek gehören zu den Sammlungen des Münchner Stadtmuseums.

 

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich sowie konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend saniert und umgebaut. Das Museum ist deshalb seit Januar 2024 bis voraussichtlich 2031 geschlossen. Das Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums, mit seinem umfangreichen Archiv historischer Filme, bietet bis Juni 2027 weiterhin ein täglich, außer montags, wechselndes Kinoprogramm.

 

Ab 15. Mai zeigt das Münchner Stadtmuseum eine Interimsausstellung im eigens dafür angepassten Erdgeschoss des historischen Zeughauses. "What the City. Perspektiven unserer Stadt" bringt aktuelle stadtgeschichtliche Themen aus fast allen Sammlungen des Hauses in einer Ausstellung zusammen. In zehn Kapiteln geht sie unter anderem Fragen zu Sicherheit, Armut, dem Kampf um Gleichberechtigung, Tradition und Wachstum in München nach. In der Ausstellung kommen Münchner*innen selbst zu Wort und Besucher*innen werden durch interaktive Mitmach- und Medienstationen eingebunden. Der Eintritt ist barriere- und kostenfrei. Öffnungszeiten: Di–So 11–19 Uhr, montags geschlossen

 

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Anbindung ÖPNV
S/U-Bahn Station Marienplatz ODERU-Bahn Station Sendlinger Tor ODERBus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Unser Museum verfügt über


Cafe/Restaurant
Ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe