Naturmuseum Thurgau

Freie Strasse 24, 8510 Frauenfeld, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
Freie Strasse 24
PLZ/Ort
8510 Frauenfeld
Land
Schweiz
Telefon
+41(0) 58 345 74 00
Web
http://www.naturmuseum.tg.ch
E-Mail
naturmuseum@tg.ch
Tags
#Naturmuseum #Natur
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 14:00 – 17:00
Mi: 14:00 – 17:00
Do: 14:00 – 17:00
Fr: 14:00 – 17:00
Sa: 13:00 – 17:00
So: 13:00 – 17:00
Während Fest- und Feiertagen sowie Thurgauer Schulferien geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 13 - 17 Uhr
Eintritt
Eintritt frei

Mitglieder Museumsverbände
Verband Museen Schweiz, Deutscher Museumsbund, Museen im Thurgau – Museumsgesellschaft

Beschreibung

Wie wär´s mit einem Abstecher in die Thurgauer Kantonshauptstadt? Ausgezeichnet mit dem Schweizer Prix Expo ist das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld jederzeit ein Besuch wert. Der Eintritt ist frei.

Familien kommen im Naturmuseum Thurgau besonders auf ihre Kosten und Kinder können viel selbst machen. In lebensechten Darstellungen gibt‘s heimische Pflanzen und Tiere zu entdecken. Fossilien lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden. Ein naturgetreu nachgebauter Biberbau und die lebenden Ameisen zählen zu den Höhepunkten der Dauerausstellung. Rund 40 Veranstaltungen und wechselnde Sonderausstellungen pro Jahr machen das Naturmuseum zu einem spannenden Ausflugsziel für grosse und kleine Naturinteressierte.

Der Audiorundgang «Mit Monty im Museum» nimmt kleine und grosse Museumsbesucherinnen und -besucher mit auf einen vergnüglichen Ausstellungsrundgang. Jugendliche und Erwachsene können mit dem Hörrundgang «Charles und Francis» den berühmten englischen Naturforscher Charles Darwin durch die Ausstellung begleiten und lernen dabei die Evolutionstheorie kennen.

Im Sommer bietet der archäobotanische Museumsgarten mit rund 300 verschiedenen Nutz- und Kulturpflanzen Natur zum Anfassen. Neben alten Getreidesorten werden Gemüse- und Obstpflanzen, seltene Ackerkräuter, wichtige Medizinal- und Gewürzkräuter oder einst unentbehrliche Färberpflanzen gezeigt. Museum und Garten sind hindernisfrei.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Im «Museum für Kinder» bieten fünf Thurgauer Museen Veranstaltungen speziell für Kinder und Familien an. Im Naturmuseum beschäftigen sich die Kinder spielerisch mit der ‹Natur vor der Haustüre›, sie schauen genau hin, entdecken, begreifen und staunen. Die Führungen, Workshops oder Erzählanlässe finden jeweils an einem Sonntag- oder Mittwoch-Vormittag statt.Die Veranstaltungen richten sich an verschiedene Altersgruppen, die Mehrzahl davon findet ohne Begleitung Erwachsener statt.
Erwachsene
Die Ausstellungen des Naturmuseums werden von zahlreichen Veranstaltungen begleitet, viele davon sind kostenlos. Ob öffentliche Führung, Gartenrundgang, Kinderworkshop, Exkursion, Vortrag oder ein ganz anderer Anlass: unsere Veranstaltungen bieten vertiefte, mitunter überraschende Einblicke in die Natur der Region.Gerne senden wir Ihnen die Programmflyer kostenlos zu. Bestellung unter Telefon 058 345 74 00 (während den Öffnungszeiten) oder naturmuseum(at)tg.ch.
Menschen mit Behinderung
Zahlreiche Ausstellungstücke des Naturmuseums und des benachbarten Museums für Archäologie können nicht nur mit den Augen, sondern auch mit anderen Sinnen wahrgenommen werden.

Unser Museum verfügt über


Garderobe
vorhanden
Schließfächer
vorhanden
Baby-Wickelräume
vorhanden
WLAN
Gast-WLAN vorhanden
Audioguide
Für Kinder «Mit Monty im Museum» und Suchspiel «Wo ist Schlauris Schlüssel?», Kinderpodcast «Theo erzählt», für Jugendliche und Erwachsene «Charles und Francis»
Cafe/Restaurant
Angeschlossen ans Museum ist die "Museumslaube" mit dem neu gestalteten Gartenhof, ein Platz zum Verweilen.
Museumsshop
Informatives, Verspieltes und Schönes:Im Shop im Foyer findet sich eine bunte Mischung von Produkten für jedes Budget: Becherlupen, Stifte, Postkarten oder Holztiere ebenso wie ausgesuchte Fachbücher und Broschüren, Kinderbücher und Malhefte zu Naturthemen, ausserdem Fingerpuppen von Fuchs, Eichhörnchen oder Rabe und vieles andere mehr.

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Termine

Weitere Museen in der Nähe