Description
The Mining Technology Park presents the complete extraction cycle of open-cast lignite mining in an exciting 5.4 hectare arc: deconstruction of the cultural landscape, preparation of the apron, groundwater lowering, overburden and coal extraction, transport, overburden dumping and the subsequent restoration and reclamation of new landscapes. A special area in the park is a reminder of the loss of homelands and the disappearance of entire villages. South of Leipzig, the past, present and future of open-cast lignite mining come together. While lignite is still being actively mined in two open-cast mining areas, museum visitors can experience the recultivation and renaturalisation landscape of the Leipzig New Lakeland right next door. The Mining Technology Park is one of three stations in western Saxony on the new Route of Industrial Heritage Saxony (www.sachsen-industriekultur.de). The highlights of the exhibition are two large machines, the 1,300 t. bucket wheel excavator 1547 and the 2,400 t. staker 1115, which were built by the TAKRAF company in the 1980s and are unique artefacts of the art of engineering. Display boards and an english audio guide provide information about geology and technology in simple language suitable for children, but also remind us of the miners and the numerous ‘lost places’ that had to make way for lignite. Every Saturday, Sunday and on public holidays at 11 a.m. (or by prior arrangement), we offer visitors expert guided tours, some of which are led by former miners from the Espenhain open-cast mine.
Services
Special educational offers for
Families with children
Turnusführungen samstags sowie sonn- und feiertags, jeweils um 11:00 Uhr. 60-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. Eintritt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!
Adolescents, pupils
Exkursionsangebot SCHULKLASSEN: bei Führung mit Voranmeldung. Eintritt 3,00 € p.P. , zwei Begleitpersonen frei. 60-minütige Parkführung 2,00 € p.P: zzgl. Eintritt 90-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. Eintritt
Students
FÜHRUNGEN (zum Thema Braunkohlentagebau und Großgeräte). 60-minütige Parkführung 2,50 € p.P. zzgl. ermäßigten Eintritt, Mindestgebühr 45,00 €. 90-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. ermäßigten Eintritt, Mindestgebühr 55,00 €
Adult
Turnusführungen samstags sowie sonn- und feiertags, jeweils um 11:00 Uhr. 60-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. Eintritt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!
Seniors
FÜHRUNGEN (zum Thema Braunkohlentagebau und Großgeräte). 60-minütige Parkführung 2,50 € p.P. zzgl. Eintritt, Mindestgebühr 45,00 €. 90-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. Eintritt, Mindestgebühr 55,00 €
Disabled person
FÜHRUNGEN (zum Thema Braunkohlentagebau und Großgeräte). 60-minütige Parkführung 2,50 € p.P. zzgl. ermäßigten Eintritt, Mindestgebühr 45,00 €. 90-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. ermäßigten Eintritt, Mindestgebühr 55,00 €
getting there
Car parking
45 kostenfreie Besucherparkplätze befinden sich direkt auf dem Parkgelände, darüber Hinaus befinden sich weitere Parkmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraße
Bus parking
Es gibt entlang einer Wendeschleife drei kostenfreie Busparkplätze auf dem Parkgelände, darüber Hinaus befinden sich weitere Parkmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraße
Connection public transport
... mit BUS und BAHN aus Richtung Leipzig. Die Buslinie 106 der Regionalbus Leipzig GmbH verkehrt als Saisonangebot im Zeitraum vom 02. April bis zum 16. Oktober 2016 stündlich jeweils samstags, sonn- und feiertags. Der Bergbau-Technik-Park ist über die Haltestelle Auenhain, Kanupark bequem zu Fuß zu erreichen. Über die aktuellen Fahrzeiten der Linie 106 können sie sich an den Haltestellen und im Internet unter: www.regionalbusleipzig.de informieren. Zum Einsatz kommen auf dieser Linie moderne Niederfl
Our museum has
Baby changing facilities
Ein Wickelraum ist vorhanden, den Schlüssel erhalten Sie auf Nachfrage bei unserem freundlichen Kassenpersonal
Audioguides
Besucher des Parks können auf Wunsch einen kostenfreien Audioguide bei Ihrem Rundgang nutzen.
Publicly accessible library / archive / study rooms
Die Räume der Neuseenlandsammlung bifinden sich nicht im Park, sondern an unserem Verwaltungssitz im Soziokulurellen Zentrum "KuHstall", in der Hauptstraße 19, in 04463 Großpösna.
Cafe/Restaurant
Unser IMBISS "Zum Bagger 1547" mit Biergarten ist in der Saison von März bis November während der Parköffnungszeiten für alle Besucher geöffnet.
Museumsshop
Haifischzähne, Achatscheiben, Tierfiguren, Bücher, Postkarten, Poster und DVD's und noch vieles mehr gibt es in unserem Museumsshop im Bergbau-Technik-Park. Besuchen Sie uns!In unserem kleinen Shop im Bergbau-Technik-Park gibt es viele weitere Produkte wie Hämatiketten mit Anhänger, Tierfiguren aus Stein, Achatscheiben, Achatgeoden, Amethyste, Haifischzähne, Steinholz.Kommen Sie einfach vorbei und schauen selbst ...
Event room / lecture rooms (rentable)
Der Park oder unsere Festwiese kann für Firmenevents und Veranstaltungen mit oder ohne Festzelt gemietet werden.
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde sind im Park kostenfrei erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Notes on using your smartphone or cameras
Das private Fotografieren für den persönlichen gebrauch ist erlaubt. Bei einer geplanten analogen oder digitalen kommerziellen oder öffentlichen Nutzung müssen Sie dies bitte vorab bei uns Anmelden. Auch dies ist aber über einen Motivüberlassungsvertrag möglich.
Guided tours and group offers
FÜHRUNGEN (zum Thema Braunkohlentagebau und Großgeräte)60-minütige Parkführung 2,50 € p.P. zzgl. Eintritt, Mindestgebühr 45,00 €90-minütige Parkführung 3,00 € p.P. zzgl. Eintritt, Mindestgebühr 55,00 €English language GUIDED TOURS: by arrangement 60-minute Park tour – 4.00 € pp plus admission, minimal fee 72.00 €90-minute Park tour – 5.00 € pp plus admission, minimal fee 90.00 €