Stavenhagen – die Stadt, die Fritz Reuter den Atem ihrer Straßen, den Klang ihrer Sprache und den Geist ihrer Menschen geschenkt hat
Festakt zur 27. Verleihung des Fritz-Reuter-Literaturpreises
„Wenn du es dir vorstellen kannst, wenn du davon träumen kannst, gibt es einen Weg, es zu tun.“ Walt Disney
Am 07. November 2025, dem 215. Geburtstag Fritz Reuters, fand er statt, der Festakt zur Verleihung des 27. Fritz-Reuter-Literaturpreises. Im Schloss der Reuterstadt ehrten rund 100 geladene Gäste den Hauptpreisträger Prof Dr. Joachim Rickes. Er geht in seinem Buch „Thomas Mann und Fritz Reuter“ einer faszinierenden Frage nach: Wie stützte sich der große Schriftsteller Thomas Mann literarisch und geistig auf den niederdeutschen Dichter Fritz Reuter – und wie wirkte sich diese Beziehung auf Manns eigenes Werk aus?
Den Sonderpreis der Jury erhielt Pastorin Ute Eisenack aufgrund ihres Einsatzes für die niederdeutschen Sprache.
Den Ehrenpreis des Bürgermeisters der Reuterstadt erhielt das Reuterstädter Theaterkollektiv und dessen künstlerischer Leiter Lutz Trautmann für ihr unermüdliches bürgerschaftlich-kulturelles Engagement.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Formation Knopf & Zopf aus Wismar.
Der Abend war geprägt von Heiterkeit, viel Kultur, anregenden Gesprächen, Würdigiungen und dem deutlichen Einstehen für die niederdeutsche Sprache.
Fritz Reuter wäre sicher gern dabei gewesen.
Ut‘ ne gemeinsame, eine Freud‘ wasst dat Vertrugen as ’ne schöne Blaum. Fritz Reuter
https://www.frlm-mv.de

