Am 17. Mai 2025 findet wieder die Remstal Museumsnacht statt. Schon zum fünften Mal öffnen Museen, Galerien und weitere kulturelle Einrichtungen ihre Türen und das bis spät in die Abendstunden. Sie sind herzlich eingeladen, Kunst, Geschichte und Wissenschaft in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben und dabei spezielle Einblicke in die vielfältigen kulturellen Schätze unserer Region zu erhaschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Neues zu entdecken oder sich einfach treiben zu lassen. Die Museumsnacht lebt nicht nur von ihren Exponaten. Es sind vor allem die Menschen, die diesen Abend besonders machen und so bietet sich in zahlreichen Formaten die Möglichkeit, mit anderen in den Austausch zu kommen und Gemeinschaft zu erfahren.Das Programm ist auch in diesem Jahr mit besonderen Highlights gefüllt: Im Stadtmuseum finden Lesungen mit musikalischer Umrahmung statt. Weiterhin gibt es Stadtführungen zur NS-Geschichte Schorndorfs durch Schülerguides sowie zur Stadtentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten, Freiluft-Skulpturen oder mit der Taschenlampe über den Alten Friedhof. Der Heimatverein veranstaltet Rundgänge zur Frühen Neuzeit und dem mittelalterlichen Schorndorf. Zudem bietet das Figuren Theater Phoenix ein Live-Hörspiel und die Forscherfabrik Showvorführungen der Einradwiesel. Wer sich nach einer Kirchturmbesteigung erfrischen oder stärken möchte, kann bei leckerem Streetfood auf dem Oberen Marktplatz Halt machen.Das Programmheft finden Sie unter auf der Homepage des Stadtmuseums Schorndorf.
17. May 2025 - 18:00
Kirchplatz 7-9
Schorndorf
73614
Deutschland

Aktueller Termin von "Stadtmuseum Schorndorf"

5. Remstal Museumsnacht in Schorndorf

17. May 2025 - 18:00 – 17. May 2025 - 23:00
Stadtmuseum Schorndorf

Am 17. Mai 2025 findet wieder die Remstal Museumsnacht statt. Schon zum fünften Mal öffnen Museen, Galerien und weitere kulturelle Einrichtungen ihre Türen und das bis spät in die Abendstunden. Sie sind herzlich eingeladen, Kunst, Geschichte und Wissenschaft in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben und dabei spezielle Einblicke in die vielfältigen kulturellen Schätze unserer Region zu erhaschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Neues zu entdecken oder sich einfach treiben zu lassen. Die Museumsnacht lebt nicht nur von ihren Exponaten. Es sind vor allem die Menschen, die diesen Abend besonders machen und so bietet sich in zahlreichen Formaten die Möglichkeit, mit anderen in den Austausch zu kommen und Gemeinschaft zu erfahren.

Das Programm ist auch in diesem Jahr mit besonderen Highlights gefüllt: Im Stadtmuseum finden Lesungen mit musikalischer Umrahmung statt. Weiterhin gibt es Stadtführungen zur NS-Geschichte Schorndorfs durch Schülerguides sowie zur Stadtentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten, Freiluft-Skulpturen oder mit der Taschenlampe über den Alten Friedhof. Der Heimatverein veranstaltet Rundgänge zur Frühen Neuzeit und dem mittelalterlichen Schorndorf. Zudem bietet das Figuren Theater Phoenix ein Live-Hörspiel und die Forscherfabrik Showvorführungen der Einradwiesel. Wer sich nach einer Kirchturmbesteigung erfrischen oder stärken möchte, kann bei leckerem Streetfood auf dem Oberen Marktplatz Halt machen.

Das Programmheft finden Sie unter auf der Homepage des Stadtmuseums Schorndorf.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen