
Assistent bei Sauerbruch – Karriere in der SS. Der Sportmediziner Karl Gebhardt und seine Menschenversuche im KZ Ravensbrück
Vortrag mit Diskussion Dr. Judith HahnKuratorin der Ausstellung, Historikerin im Institut fürGeschichte der Medizin und Ethik in der Medizin
Der Chirurg und Sportmediziner Karl Gebhardt (1897-1948), Assistent Ferdinand Sauerbruchs in den 1920er Jahren in München, hielt auch in der NS-Zeit Kontakt zu seinem Lehrer. Gebhardt leitete ein erfolgreiches Sportsanatorium in Hohenlychen und gehörte zu jenen Wissenschaftlern des „Dritten Reichs“, die medizinethische Grundsätze in gravierender Weise missachteten. Als ranghoher SS-Mediziner führte er kriegschirurgische Experimente an KZ-Häftlingen durch, in deren Folge Versuchsopfer starben.
Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der CharitéEintritt frei, Einlass ab 18.30 Uhr