Thomas Müntzer, dessen Tod sich am 27. Mai 2025 zum 500. Mal jährt, wurde als Anführer des Bauernkriegs bekannt. Ähnlich wie Martin Luther berief sich auch Müntzer auf das hussitische Erbe. Im Land der Nachfahren von Jan Hus verbrachte er sogar die zweite Hälfte des Jahres 1521. Obwohl seine radikalen Gedanken in Böhmen keinen allzu großen Widerhall fanden, entstand hier sein erstes Reformprogramm – das berühmte Prager Manifest. Die Ausstellung beleuchtet Müntzers Kontakte zum böhmischen Umfeld sowie seinen Aufenthalt in Prag.
11. Jun 2025 - 14:47
Hussenstr 64
Konstanz
78462
Deutschland

Aktueller Termin von "Hus-Haus"

Auf den Spuren von Jan Hus. Thomas Müntzers Aufenthalt in Prag

11. Jun 2025 - 14:47 – 30. Jun 2026 - 14:47
Hus-Haus

Thomas Müntzer, dessen Tod sich am 27. Mai 2025 zum 500. Mal jährt, wurde als Anführer des Bauernkriegs bekannt. Ähnlich wie Martin Luther berief sich auch Müntzer auf das hussitische Erbe. Im Land der Nachfahren von Jan Hus verbrachte er sogar die zweite Hälfte des Jahres 1521. Obwohl seine radikalen Gedanken in Böhmen keinen allzu großen Widerhall fanden, entstand hier sein erstes Reformprogramm – das berühmte Prager Manifest. Die Ausstellung beleuchtet Müntzers Kontakte zum böhmischen Umfeld sowie seinen Aufenthalt in Prag.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen