
Birke und Brache
Die Schwerindustrie hat im Ruhrgebiet tiefe Spuren hinterlassen. Vielerorts ist der Strukturwandel gelungen, doch einige ehemalige Industrieareale liegt noch brach. Werkszufahrten enden im Nichts, Gleise und Mauerreste sind überwuchert. Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und dabei die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus gerückt. Selbst auf unwirtlichen Böden und in Mauerritzen gedeihen die kleinen Pflanzen, die sich binnen weniger Jahren ganze Areale erobern. Die Birken verwandeln Halden und Brachen in pittoreske Wäldchen, sie bieten Schutz für nachfolgende Flora und Fauna. Sie sind die Pioniere der Industrienatur. Die Ausstellung zeigt ein Panorama des Wandels vom Vergehen und Werden und rückt mit einer Hommage an die Birke die „lost places“ der Region in ein neues Licht.