Der Coburger Glaspreis ist der wichtigste Wettbewerb für zeitgenössische Kunst aus Glas in Europa. Die begleitende Ausstellung auf der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental präsentiert knapp 100 Werke von 87 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Vom 10. April bis 25. September 2022 stehen hier aktuelle künstlerische Tendenzen rund um das Material Glas im Fokus. Die hochaktuellen Themen und die Vielfalt der eingesetzten Techniken machen die Coburger Schau zu einem besonders spannenden Highlight im Internationalen Jahr des Glases 2022. Der Coburger Glaspreis 2022 wird von den Kunstsammlungen der Veste Coburg in Kooperation mit der Alexander Tutsek-Stiftung durchgeführt und wird gefördert von der Oberfrankenstiftung, der Stadt Coburg, der Stadt Rödental, der SÜC Coburg, Denk Keramische Werkstätten, der Niederfüllbacher Stiftung und der Achilles-Stiftung. Ein Katalog erscheint im April im Michael Imhof Verlag und ist im Museumsshop erhältlich. Rund ein Viertel der Objekte werden im Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental gezeigt.
10. Apr 2022 - 12:46
Veste Coburg
Coburg
96450
Deutschland

Aktueller Termin von "Kunstsammlungen der Veste Coburg"

Coburger Glaspreis 2022 – Die Ausstellung

10. Apr 2022 - 12:46 – 25. Sep 2022 - 12:46
Kunstsammlungen der Veste Coburg

Der Coburger Glaspreis ist der wichtigste Wettbewerb für zeitgenössische Kunst aus Glas in Europa. Die begleitende Ausstellung auf der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental präsentiert knapp 100 Werke von 87 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Vom 10. April bis 25. September 2022 stehen hier aktuelle künstlerische Tendenzen rund um das Material Glas im Fokus. Die hochaktuellen Themen und die Vielfalt der eingesetzten Techniken machen die Coburger Schau zu einem besonders spannenden Highlight im Internationalen Jahr des Glases 2022.

Der Coburger Glaspreis 2022 wird von den Kunstsammlungen der Veste Coburg in Kooperation mit der Alexander Tutsek-Stiftung durchgeführt und wird gefördert von der Oberfrankenstiftung, der Stadt Coburg, der Stadt Rödental, der SÜC Coburg, Denk Keramische Werkstätten, der Niederfüllbacher Stiftung und der Achilles-Stiftung.

Ein Katalog erscheint im April im Michael Imhof Verlag und ist im Museumsshop erhältlich.

Rund ein Viertel der Objekte werden im Europäisches Museum für Modernes Glas in Rödental gezeigt.

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen