
Die anderen „68er“ – Generationenkonflikte innerhalb der Osnabrücker CDU?
Stadtgespräche 2017/18
Geschichte und Geschichten im Kulturgeschichtlichen Museum der Stadt Osnabrück
Vortrag von Reiner Wolf:
Das „Epochenjahr ‘68“ gilt allgemein als Aufbruch politisch links orientierter Jugendlicher. Doch funktioniert die Logik eines Links-Rechts-Schemas nur bedingt. Das, was mit dem Etikett „68“ versehen werden kann, reicht von der antiautoritären Fraktion innerhalb des SDS bis zu einem alle Lebensbereiche erfassenden Wandel der Gesellschaft. Der Referent analysiert, inwieweit es sich bei den radikal-linken Aufbrüchen Ende der 1960er Jahre um politische Begleiterscheinungen eines tiefer greifenden sozialen wie kulturellen Wandels handelt. Ein umfassender gesellschaftlicher Umbruch müsste auch jenseits der einschlägigen Kreise und abseits der prominenten Metropolen Wirkung entfaltet haben. Dazu sollen Entwicklungen innerhalb der Osnabrücker CDU näher betrachtet werden.
https://www.osnabrueck.de/stadtgespraeche.html