
Die Dinosaurier, ihre Ahnen, ihre Erben
Ein Vortrag über die Spuren der Urzeit - Von den skurrilsten Erdenbewohnern aller Zeiten bis zu den „Drachen“ unserer Zeit von Dr. Regina Jäckel (Naturmuseum Augsburg)
Seit der Entstehung der Erde vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren haben die unterschiedlichsten Lebewesen unseren Planeten bevölkert, haben sich weiterentwickelt und sich verändert, und manche, wie die Dinosaurier, erreichten gigantische Ausmaße. Die Riesenechsen der Urzeit verschwanden, lange bevor es Menschen auf der Erde gab. Aber sind wirklich alle Dinosaurier ausgestorben? Haben sie womöglich heute noch lebende Verwandtschaft hinterlassen? Und: was ist das eigentlich, ein Dinosaurier? Welche Lebewesen waren ihre Vorfahren? Gab es Dinosaurier auch in unseren Breiten? Wann und wie wurden sie entdeckt, und wo steht die Wissenschaft heute?
Auf diese und viele andere Fragen gibt der Vortrag Antworten – und ganz nebenbei auch auf diese: Was hat es eigentlich mit den Drachen auf sich? Ergänzt wird der Vortrag mit Bildern, Modellen und Fossilien, die eine längst vergangene Welt wunderlicher Geschöpfe lebendig werden lassen.
Alter: ab acht Jahren
Kosten: 5,00 €uro pro TeilnehmerIn
Anmeldung unter (08 21) 45 03 45 30 oder Neumeir@DieKiste.net